WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
https://wbce.at/tpls/template-fragstan.html
Fragstan basiert auf Fruestig, enthält aber die neueren Featurese wie ColorChooser und Cookie-Warnung.
Ziemlich gespielt habe ich mich mit dem Header auf der Startseite, mit Parallaxen-Effekt.
Leider ist das technisch nicht so ganz einfach, deswegen ist er am Handy abgeschaltet (es ruckelt zuviel)
Das Template ist für "Wordpress-Style" geeignet, ich werde demnächst ein paar Demo-Seiten machen.
Endlich habe ich es geschafft unsere Webseite: "camperstammtisch.com" upzudaten. Als erstes wie hier im Forum beschrieben das update von WB auf WBCE gemacht. Das hat reibungslos geklappt.
Das einzige Problem war das Teasers keine Umlaute anzeigte. Stattdessen blieben die Felder leer. Für das Problem konnte ich aber auch hier eine Lösung finden.
Eigentlich bin ich zufrieden.
Das alte Vincent3 template von WB war mir auf Dauer zu altbacken, also habe ich mir das Templatren Fragstan installiert. Bilder und Farben geändert und das sollte es gewesen sein. Das einzige wo ich schier dran verzweifle ist dass ich es nicht auf die Kette bekomme den Main-Container etwas nach unten zu verschieben so dass unsere Headergrafik weniger abgeschnitten ist.
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.
Schönen Tag....
Hallo zusammen und ein gutes, ideenreiches und erfolgreiches neues Jahr 2018.
Also ich find das Templat "fragstan" genial!
Aber wenn ich mit ckeditor ein Bild einfüge, wird es im Smartphone nicht responsive angezeigt. Ist es dafür nicht vorgesehen oder liegt es am editor, habe beide ausprobiert, normal und dev.
Vielleicht fehlt etwas in der template.css? Kann nicht finden.
Vielen Dank vorerst.
In fragstan stehen die KLassen pic2right, pic2left (50% Breite, rechts/links), pic3left/right (33%), pic4left/right (25%) und picfull zur Verfügung. D.h. wenn Du eine dieser Klassenbezeichnungen im Feld Bildeigenschaften > Erweitert > CSS-Klasse eingibst, wird das Bild entsprechend kleinerskaliert (auch auf dem Smartphone).
Zu Bildgrößen im CKEditor verweise ich ansonsten auf den einschlägigen Thread
https://forum.wbce.org/viewtopic.php?id=1150
Ich würde gerne "nur" das Mobile-Menü von Lesefaken in Fragstan einbauen, gibt es diese möglichkeit?
Weil das Menü von Fragstan ist mir zu ruckelig leider.
Da ruckelt nichts. Ich hab das auf meinem Android-smartphone und in der Firefox-Simulation gerade mal ausprobiert.
Es ist auch nicht sinnvoll umsetzbar, die Mobilnavigation mit einem anderen Script als die normale Navigation zu erzeugen. Schon gar nicht in so einem komplexen Template wie Fragstan.
Die FA-Icons werden nicht geladen, weil <script defer src="/static/fontawesome/fontawesome-all.js"></script> nicht gefunden wird.
Hallo,
ich finde immer noch keine Lösung, bin auch eigentlich nur Anwender und kein Programmierer.
Wie kann sich das Logo in der mobilen Ansicht so anpassen, dass es deutlich getrennt von der Menüauswahl dargestellt wird?
Hier ist meine Seite: Link schicke ich, wenn ich freigeschaltet bin...
Schaut es euch selbst doch mal unter ... an.
Danke schon mal!
Martin
Hi,
ich versuche jetzt eine neue mehrsprachige Webseite mit Fragstan-Tamplate zu gestallten, komme aber damit nicht klar.
Ich habe Multilingual switch installieret und wie üblich die Hauptseiten "de" und "en" und dann die Unterseiten erstellt.
Im Frontend sehe dann mit Fragstan-Tamplate übereinander die jeweiligen Unterseiten...
In der index.php steht:
$iMultiLang = 0; if (function_exists('language_menu')) { $sMultiLang = language_menu(); $iMultiLang = intval($sMultiLang!='');}
und bei show menu dann:
show_menu2(1, SM2_ROOT+$iMultiLang, SM2_ALL, SM2_ALL, '<li class="lev[level] [class]"><a href="[url]" class="pid[page_id] [class]"><span>[menu_title]</span></a>', "</li>", '<ul>', "</ul>", true, '<ul id="header_menu" class="menu">');
Was soll ich machen?
Eigenartig, auf meiner Testwebsite hatte das Entfernen des Colorpickers das Problem behoben.
Dann bitte mal etwas mehr Informationen:
- welche WBCE-Version,
- sind noch Abschnitte mit anderen Modulen auf der betreffenden Seite,
- wenn ja, welche und wo,
- werden in der Browser-Konsole (F12) JavaScript-Fehler angezeigt,
- hast Du noch andere Anpassungen am Template vorgenommen,
- tritt das Graue-Fläche-Problem auch auf, wenn Du probehalber auf ein anderes Template umstellst?
In der Tat ist es aber auch nicht ganz einfach, die Sprachumschaltung in Fragstan sinnvoll unterzubringen.
Vielleicht ist ja ein anderes Template oder eine Eigenentwicklung besser geeignet?
- WBCE Version: 1.3.1
- PHP Version: 7.1.16
- Auf der betreffender Seite sind 2 WYSIWYG Abschnitte vorhanden
- Es werden keine Fehler angezeigt
- es gibt keine Anpassungen am Template meinerseits
- beim Umstellen auf Hortal-Template bleibt das Problem bestehen
Ohne Parallax-Effekt im Minihero-Modul wird das Bild aber angezeigt.
Zum Thema "Sprachumschaltung"
Das Template Fragstan sieht für mich sehr gut aus und ich würde es gerne einsetzen. Eine mehr oder weniger geeignete Stelle wäre rechts von der Suche, ich finde es aber nicht, wo im Code ich es einbetten kann...
Übrigens, der colorpicker funktioniert beim Fragstan bei mir nicht!
Beim Hortal dagegen einwandfrei.
Hm...
Heute habe ich bei einer neuen Seite probiert das Modul MiniHero (Version 0.4) mit dem Template fragstan zu verwenden.
Wenn Parralax Option gewählt wird, sieht man das Bild gar nicht: nur die Überschriften auf einem grauen Hintergrund...
Die Umgebung:
WBCE Version: 1.3.1 • Backend Version: 2.1.0 • PHP Version: 5.4.45
Moin. Ich hab ein seltsames Verhalten auf dem Handy mit Google Chrome. Auf einer Seite der momentan leider noch nicht öffentlichen Website muss ich horizontal Scrollen, um den Menu Hamburger zu sehen. Komischerweise is das eben nur auf einer Seite und da is nur ein WYSIWYG Abschnitt drauf.
Moin. Im Footermenu schieben sich die Menüpunkte am Handy untereinander und zwar schon bei 2 Punkten. Wo kann ich das denn ändern?
EDIT: Ich hab jetzt erstmal das Padding für #footer_menu a verkleinert. Da eigentlich nur Impressum und Datenschutz da rein sollen, wird das wohl gehen.
Moin. Im Fragstan ist ein Design Vermerk im Footer, aber nur auf einer Seite. Kann ich den entfernen und ins Impressum tun? Is doch sinnvoller; da unten sieht das doch keiner...
Guckst Du licence.txt
https://wbce.at/tpls/download.php?download=fragstan
Tut mir leid, dass Dich diese blöde Verordnung so viel Nerven kostet. Ich weiss ja, dass Du immer gerne hilfst...
Ich bin heute, grade wegen des Feiertags, gut mit der "Ex-Wordpress-Seite" vorangekommen. Ich sollte wohl nur häufiger sowas machen; wenn ich ne Weile raus bin, vergess ich vieles. Das Fragstan ist im übrigen ein Klasse Template, dass sich sehr schön anpassen lässt.
Morgen gehts bei mir dann auch mit der DSGVO weiter...
Hi Florian thanks for answering.
On first install it worked perfectly with default template and with fragstan template -- I switched back to default and all was still working.
What appeared to go wrong was I was editing a page and while still editing pressed view -- from that point on nothing comes up on the site.
Then I removed the site from the server and recreated the site and did a full fresh install (everything) and to my surprise still nothing .
all files look ok in FTP window index.php ( and everything else necessary looks to be there)
Now sorry:- I am sure nothing has changed on the server , I also must have the wrong version because there is no options to switch error reporting on.
Nothing in error logs on the server (they appear to be empty)
Thanks
Hallo, ich baue gerade das fragstan ein bisserl um.
Nur steh ich jetzt schon wieder an und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Hab in der template.css die Farbcodes rausgesucht und geändert, aber es tut sich nichts.
Wo kann bzw. muss ich diese ändern?
Für das Template fragstan hätte ich gerne ein breadcrumbs Menü. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich eine Anleitung, bzw. Infos darüber finde, wie ich das bewerkstelligen kann? Finde über die Suche nichts.
Hello Colinax,
I have no problem to make my sites work... and it will bring nothing new to show you that sites.
I now remove the code that takes the width and height away, luckily they told me how to to that.
And for video I use the droplet code now, that works for me and the editor-people who are keeping the websites update.
Some of that sites are using also the Responsive Folder Gallery, and it simply works well enough. There is one problem in RFG now, but that is when you upload pics threw the media folder, and just do the synchronize database, the first time it will creates thumbnail pics, you are getting lots of php errors. But after that it work great. (colorbox) . Also with the img code as shown, that will not effect the RFG.
You can try it with the 'FRAGSTAN' template for example.
I know that some 'dutch friends', who used to be WB guys, already left this platform.
I would like to stay with this platform, as I already said I like it (till now?)
I just tell you my thoughts and worries... Sorry about that.
I can imagine me that people who want to try WBCE, install it and found out that it is not doing what they aspect, are looking further.
An editor is used to place text and pictures in de way you want. Its not logical to remove height and width ? ?
What is the goal of WBCE in the future ?
Sorry .. I don't want to be rude, not at all... and again I thank you for all the good work.
I hope you know what I mean, and I don't want a third WB .. in the future .
Just a "WBCE CMS ist ein einfach zu bedienendes Content-Management-System" with a editor that does what you expect.
Sorry for my opinion, i'm not angry ... just want that WBCE stays great to work with.
Don't we all?
When the winter is coming ... I hope to get some time to look around and see what other CMS can bring.
For me its just hobby, working at day in something completely else, and now and then do some site hobby in the evening.
Greetings,
Hallo, bin grad dabei eine neue Seite mit Fragstan zu erstellen, leider kann ich aber mit einem externen Link keine neue Seite öffnen.
Es wird immer wieder das offene Fenster benutzt! Ich habe "Menu Link" u. "Wrapper" probiert, leider kein Erfolg!
Mache ich einen Fehler?
Vielen Dank für Eure Hilfe
tennstar
Im Template Fragstan fehlt wahrscheinlich ein Bild namens next.png im Verzeihniss /img.
In der Datei fragstan/template.css in dr Zeile 141 gibt es solchen Hinweis:
#aprevnext a.anext {background: url(img/next.png) no-repeat center top; }
Im Verzeichniss /img gibt es zwar eine Datei prev.png, aber keine next.png
Im Anhang habe ich die fehlende Datei beigefügt.
Das ist jetzt ungünstig. Erst sollte alles über die gesamte Breite gehen, nun also doch wieder einige Bereiche nicht.
Dafür müsste das Template ziemlich umgebaut werden. Und das soll ja auch responsiv noch halbwegs funktionieren... das ist nichts, was mal so eben erledigt ist.
Was Du mit dem rechtsbündigen Text meinst, verstehe ich zudem nicht.
Ich glaube, es ist einfacher, das kaputtgebastelte WeBeZehEh ad acta zu legen und stattdessen mit Lesefaken, Fragstan oder Daflagga nochmal neu zu starten. Die kommen den Vorstellungen Deiner Kundin vermutlich schon ohne größere Anpassungen recht nahe.
Ich habe über die Feiertage bei einer Site die Vorschaltseite aktiviert um in Ruhe Änderungen vornehmen zu können. Nachdem diese eingearbeitet waren, wollte ich die Vorschaltseite deaktivieren, was nicht gelang. Ich bekomme diese einfach nicht weg. Bevor ich jetzt die Rücksicherung einspiele und noch mal von vorn anfange, versuche ich es erst mal hier. Hier die Änderungen von der bisherigen zur jetzigen Version:
PHP Version (alt/neu) 7.0.33 / 7.2.13
WBCE Version 1.3.2 / 1.3.3
Templatebasis alt lyps (wurde modifiziert)
Templatebasis neu fragstan (wurde modifiziert)
Kann mir geholfen werden? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe