WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Moin!
Ich trau mich grad kaum zu fragen, da ich nicht weiss ob dieses Forum dafür der richtige Ansprechpartner ist. Ich hätte ein paar Fragen zu den Templates "daflekk" und "sypiags"... Der Designer is ja auch hier glaub ich...
Bei der Installation des Modules keine Probleme.
Bei den Einstellungen des Modules keine Probleme.
Bei dem Upload der Bilder keine Probleme.
Beim Aufrufen der entsprechenden Seite siht man nur eine dünne schwarze Linie. Mehr nichts.
Ich habe es bei der Standarstemplate getestet sowie bei der Sypiags.
sypiags hat die Code:
if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {
register_frontend_modfiles('css');
register_frontend_modfiles('jquery');
register_frontend_modfiles('js');
}
evaki wrote:Wie wär's denn mal mit der Webadresse.
Die hat Florian schon bekommen.
Nützt nur denen nix, die z.B. minimal testen (Browser geht:Ja/Nein) möchten, von anderen Tests/Scans ganz zu schweigen
MfG. Evaki
Nachtrag
Heute 12:42:00 Florian: @evaki: Es geht ums Backend.
Heute 12:46:42 vulkollan: ...bei der Inhaltserstellung tritt bei mir das Problem auf.
Danke, ist wohl die Hitze. Anscheinend komplett blind. Kein kühler Platz in der Nähe.
Nun nochma etwas genauer.
Das genutzte Template ist das sypiags, das es für ältere WBCE Versionen und für die aktuelle Version gibt. Das Template beinhaltet auch sämtliche Dateien um Bilder im Hintergrund einzublenden. Hier halt Flecken.
Das Template nutze ich mittlerweile auf 4 verschiedenen Seiten, vorher auch mit dem alten Websitebaker.
Auf der Seite, um der es hier geht wurde das WBCE neu installiert und das Template sofort dazu. Dann habe ich die Tabelle der Seite Preisliste und die anderen Inhalte erstellt und alles funktionierte ohne Probleme. Einzig die Tabllen-, Zellenfarbe konnte man mit dem integriertem Editor nicht ändern.
Damit die Farbe auch geändert werden kann, instalierte ich den CKEditorVersion 4.7.0.1. Nach der Installation funktionierte alles. Den Editor deinstallierte ich nochmals um die Developer Version auszuprobieren. Ab da traten die jetzigen Probleme auf. Auch nach der erneuten Deinstallation und erneuter Installation der "normsalen" Version 4.7.0.1 und der Änderung in der /modules/ckeditor/ckeditor/plugins/wbdroplets/plugin.js ist der Fehler weiterhin vorhanden.
Dazu kommt, das im Firefox alles weiterhin funktioniert.
>>Bei Nutzung eines anderen Templates oder Standardtemplates bleibt der Fehler ja bestehen.
Na, das reduziert die Fehlerquellen schon mal.
Dann sollte der Weg für eine Neuinstallation ja frei sein, in den o.a. Schritten.
Die PHP-Fehlermeldungen aus dem CMS sind, wenn relevant, bei weiterem Bestehen unbedingt zu beseitigen. An der bestehenden Installation sollte m.E. auch im Interesse der Effizienz (Freundschaftsdienst) nicht mehr "herumgedoktert" werden.
>....Validität etc. ...und ihr selber ist das wohl eher egal
Wenn dadurch Fehler auf den Endgeräten produziert werden, kann das "eigentlich" nicht egal sein.
Erst recht auf Mobiles sollte es ohne Probleme daherkommen.
Apropos "Tabellen, hier, Zellenfarbe". Die wie auch anderes kann man auch im html-Modus korrigieren bzw. anpassen, wenns der mitgelieferte CKE im WYSIWYG-Modus nicht zuläßt.
Ups. Wenn ichs recht sehe, reagiert die Tabelle unter http://www.stefanivoss.de/pages/preise.php nicht responsiv. Nicht nur in älteren Browsern läuft sie bei Vergrößerung zudem aus dem Layout.
MfG. Evaki
Im Anhang sypiags vom 22.11.2014
Liebes Forum,
ich bin vor lauter hin-und-her-vergleichen nun völlig verwirrt und brauche mal eure Hilfe....
Ich nutze das Template Daklann (http://test4.concipio.net) und möchte wechselnde headerbilder haben und dass die teaser erscheinen - wie im Template vorgesehen. Ich habe dieses auch schon mit den Templates Sypiags (http://heimatverein-brackwede.de/) und Daflekk (http://grundschule-babenhausen.net/) erfolgreich erstellt - aber jetzt finde ich die Nadel im Heuhaufen nicht und kriege es einfach nicht ans laufen.Ist sicher nur eine dämliche Kleinigkeit, aber ich finde es einfach nicht. Wo kann ich ansetzen?
Bin also für sachdienliche Hinweise sehr dankbar
Vielen Dank und liebe Grüße,
Suse
Pages: 1