WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 Re: Allgemein zu WBCE CMS » Android Redaktions-App » 30.07.2019 18:32:14

boeseroeser

https://wbce.at/de/topics/topics-am-handy-schreiben.php

Geht doch :-)

---
Nachtrag mit Tastatur.. und bezogen auf mein Handy (Nexus 5, Google Chrome)

Wenn ich über den Frontend-Edit Schalter gehe, habe ich eine Ansicht von Topics, die zwar responsiv ist, aber mangels entsprechendem Meta-Tag
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
in der Desktop-Größe bleibt. Allerdings: Die Schrift im Editor ist deutlich größer. Das ist praktisch, weil die ganzen Editor-Schaltflächen sehr klein sind und nicht stören. Beim Speichern muss man halt ein wenig fummeln.

Gehe ich übers Backend, ist alles responsive und die Schalter im CKEditor sind vergleichsweise sehr dominant.
(Warum ich im Backend nur wenige Schalter habe, und im Frontend die volle Bandbreite ist mir ein Rätsel)

Screenshots

#2 mpForm » mp Form - Nexus Responsive - Help Div » 21.03.2020 14:16:50

berny
Replies: 0

Mir ist aufgefallen, dass beim Template Nexus-Responsive der Help-Button bei MP Form in der Ansicht unter 480 auf 100% gerissen wird, was letztlich schrecklich aussieht und das Formular unbedienbar macht.

Die Lösung:
Nach dem Style in der CSS des MP Form (direkt im Admin zu machen)

.mpform_title,
.mpform_help {
    font-weight: normal;
    vertical-align: top;
    padding: 6px;
 //   background-color: #f7f7f7;
    text-align: left;
    color: black;
    margin-top: -45px;
}

Der Style

.mpform_help {
    max-width: 16px !important;
    max-height: 16px !important;
}

einfügen.

Beachten, je nach Style und Grafik die Größe anpassen.

#3 Re: News with Images, NWI Anywhere, NWI Blogmenu » [Gelöst] Itemz-Teasers + NWI » 27.03.2020 06:36:08

berny

Screenshot uns links folgen, muss das erst wieder aktivieren.

template Nexus responsive mit megamenü

Board footer

up