WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Topic closed
Liebe WBCE-ExpertInnen
Ich beschäftige mich seit kurzem mit dem WBCE-CMS und bin insgesamt sehr erfreut über die vielfältigen Möglichkeiten und die effiziente Bedienung.
Trotzdem tauchen natürlich dann und wann Fragen auf, wie z.B. folgende, die ich trotz Suche im Forum nicht beantworten konnte :
In der Template-Galerie findet man unter > SubPages > Diverse Module > ChildPages2Tabs das Modul "csv2table", welches ich gerne einbauen möchte. Allerdings habe ich das Modul weder im Add-On Repository noch sonstwo zum Download gefunden ?! Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Besten Dank im Voraus !
rheo
Offline
Schau mal hier
https://forum.wbce.org/viewtopic.php?id=1346
LG Harald
"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)
Offline
Anbei das znip csv2table in der Version 0.9.
Installation wie jedes andere Modul auch.
Abschnitt oder Seite mit dem Modul anlegen.
Über GlobalUploads (sofern installiert) direkt im Modul oder manuell über die Medienverwaltung eine CSV-Datei mit dem Namen csv-{Abschnitts-ID}.csv, also z.B. csv-23.csv, nach /media/csv2table hochladen.
Konfiguration von weiteren Optionen durch Bearbeiten der /modules/csv2table/module_config.php (FTP+Editor oder AFE) möglich.
Danke an grindbatzn und campus für das Modul.
Edit: Anhang gelöscht, Modul ist wegen grundsätzlicher Erwägungen leider nicht mehr verfügbar
Last edited by florian (17.04.2020 06:20:26)
Offline
So, endlich habe ich Zeit gefunden das neue Modul zu testen und ...
es funktioniert !!
Ich bin begeistert : Vielen Dank für eure Arbeit !!
Bei Gelegenheit werde ich mir auch mal die Optionen anschauen ...
P.S. Was bedeutet eigentlich "znip" ?
Offline
florian
znips sind kleine Module für eine konkret umrissene Aufgabe, die deshalb ohne viele Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten auskommen.
Offline
grindmobil, thanks
Hallo, eine Frage zum Module csv2table. Ich habe das Modul installiert und wie vorgeschrieben eine csv-Datei (mit 3 Spalten) hochgeladen. Wird auch alles super angezeigt, außer beim Zusammenschieben ins mobile Design blendet sich die erste Spalte aus. Das passiert auch mit der Demo-Datei aus dem Downloadbereich. Ich habe auch schon Templates gewechselt, um dort ein Fehler auszuschließen. Wobei die Tabelle, wie hier auf der Spielwiese von grindbatzn: https://wbce.at/tpls/unterseiten/diverse-module.php , alles richtig angezeigt wird. Sind da eventuell Anpassungen in der CSS notwendig? Kann allerdings nichts finden. Freue mich auf eine Antwort oder Hinweis.
LG
Bodo
Offline
Das kommt aus der /modules/csv2table/colswitcher.php . Den dortigen Code anpassen oder löschen.
Offline
Hallo Florian, vielen Dank. Das war´s. Hatte da schon rumgespielt, aber nicht den ganzen style Bereich auskommentiert. Jetzt klappt es und ist ein prima Modul, da wo es natürlich paßt. Vielleicht könnte man noch eine Einstellung einbauen, wo man die Suchfunktion abschalten kann und das die erste Zeile der csv Datei nicht mit Sortierbutton angelegt wird. Einfach so, wie die Datei im Exel angelegt wird. Oder gibt es das schon und ich hab es bloß nicht gefunden
LG
Bodo
Offline
Anbei die Version 0.11
- optionales Ausblenden von Spalten in module_config.php verlagert
- Styling des Suchfeldes aus frontend.css und nicht über style=""
- neuer Parameter useTableSort in der module_config zum Deaktivieren der Filter/Sortier-Mechanismen
Modul updaten: lokal entpacken und per FTP nach /modules/csv2table kopieren und vorh. Dateien überschreiben, colswitcher.php löschen
Edit: Anhang gelöscht, Modul ist wegen grundsätzlicher Erwägungen leider nicht mehr verfügbar
Last edited by florian (17.04.2020 06:20:43)
Offline
bodo
Prima. So hab ich mir das vorgestellt. Ist sehr gut einsetzbar. Auch bei langen Listen. Suche funktioniert auch sehr gut. Vielen Dank.
Offline
Hallo Alle,
habe gestern hier
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … m&item=106
die 0.10 heruntergeladen.
Irgendwie verhält sich mein csv2table eigenartig.
Zuerst mal bin ich mit der Dartstellung der Daten in Normalgröße sehr zufrieden.
Spaltenköpf sind Spaltenköpfe, Zeilen sind Zeilen, alles OK.
Aber nun das:
Wenn ich das Browserfenster verkleinere ändert sich nicht nur die Ansicht (das wird ja erwartet) sondern nun spinnt das Modul.
Nachdem ich mehrere CSV-Dateien getestet hatte und alle in der "Normalansicht" toll funktioniert haben, zeigt csv2table in der "Handy-Ansicht" alte Spaltenüberschriften von ehemals verwendeten csv-Dateien an.
Selbst in Edge, für das die Seite völlig neu ist, verhält sich so.
Auch die umbenannte csv-NN.csv bekommt die alten Spaltenköpfe verpasst.
Was muss ich tun, dass csv2table den alten Mist vergisst?
Mit freundlichem Gruß
Franz Luwein
Offline
Hast Du mal einen Link zur betr. Seite?
Offline
ich habe übrigens auch die 0.11 und die 0.09 danach noch getestet.
Immer das gleiche Spiel.
Gruß
Franz Luwein
Offline
Nein, das ist es nicht,
ich habe nun ein verlängerte csv-nn.csv hochgeladen.
Da erkennst du was ich meine.
Offline
Die Spaltenbezeichnungen werden über ein Inline-Stylesheet gesetzt:
/*
Label the data
You could also use a data-* attribute and content for this. That way "bloats" the HTML,
this way means you need to keep HTML and CSS in sync. Lea Verou has a clever way to handle with text-shadow.
*/
td:nth-of-type(1):before { content: "aaa"; }
td:nth-of-type(2):before { content: "bbb"; }
td:nth-of-type(3):before { content: "ccc"; }
td:nth-of-type(4):before { content: "dddh"; }
td:nth-of-type(5):before { content: "eee"; }
td:nth-of-type(6):before { content: "fff"; }
}
Wo das herkommt, weiß ich gerade nicht, hast Du das was ergänzt?
Offline
Ich habe nach der 0.10 die 0,11 dann die 0.9 und danach (aktuell) wieder die 0.11 einfach in das Verzeichnis kopiert.
Deine Frage führt dennoch zu einer weiteren Eigentümlichkeit die mir erst jetzt auffällt.
Ja ich habe etwas geändert.
In der Frontend.css als ich die 0.10 installiert hatte, habe ich in der Zeile 114 .tablesorter-default td aus padding: 4px; padding-top: 1px; gemacht.
Dadurch wurden die Zeilen überhaupt erst lesbar. Ohne diese Änderung haben sie die Spalteninfos und der Spaltenkopf in der "Handyansicht" überlagert.
Obwohl ich mittlerweile diese Datei 0.11, 0.10, 0.9 bereits mehrfach überschrieben habe, zeigt mir der FF-Inspektor noch immer meine Änderung.
Gruß
Franz Luwein
Offline
Ich antworte Dir per PM
Offline
Pages: 1
Topic closed