WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Together whith Bernd an Florian we made a new admintool for Database management.
Based on http://adminer.org
The modul implements the Adminer database management tool which is very simmilar to the good old PhpMyAdmin.
Many people prefer Adminer cause its faster and more lightweight and its easy to implement into other CMS.
This is the public betatest , so please test.
Offline
Grüße vom Hummer :-)
adminer.php
ln22: Missing ';'
...($_GET["file"]=="default.css"){header("Content-Type: text/css; charset=utf-8;");echo
ln486: Missing ';'
ln1684: Missing ';'
ln2025: Error in function name ▢
ln2106: Missing ';'
ln7235: Illegal HTML tag attribute name (möglicherweise: <script language="JavaScript">; the language attribute is deprecated) nix genaues weiß
ln7243: Illegal HTML tag attribute name (wahrscheinlich nur der Leerraum)
ln7319: Illegal HTML tag attribute name (wahrscheinlich nur der Leerraum)
ln7360: Missing ';'
Wirst wohl klar kommen, vermute ich :-)
So langsam dämmerts auch mir, daß eine einheitliche Templatevorgabe (BE/Module) sinnvoll ist und angestrebt werden sollte.
MfG. Evaki
Last edited by evaki (02.03.2016 22:51:48)
Mit welchem Tool sind die fehler gemeldet?
Das problem ist nämlich das diese Datei mit einem Kompressor erzeugt wird und durchaus solche Fehler enthalten kann , aber zumindest PHP wirft selbst bei Error level -1 bei mir keinen einzigen. Wobei die Fehler auch Features sein können wobei man Sonderfälle ausnutzt um weitere Zeichen zu sparen.
Nebenbei hat die Datei gar keine 7000 Zeilen , kann das sein das der das Dekompillierte Script anzeigt ?
(lzw_decompress("\0\0\0` \0\0\n @\0ŽCè\"\0`EãQžàÿ?ÀtvM'JdÁd\\b0\0Ä\"ÀfÓ€.....)
In jedem Fall wäre das etwas was in das Adminer Forum gehört , da wäre es dann vielleicht auch sinnvoll mal die nicht kompilierte Fassung zu testen.
Vielleicht muss der mal seine Kompressionsroutinen überprüfen.
Ach so , neue Version :-)
Offline
Bezüglich der Templatevorlage, Eigentlich ja , ABER.... Adminer ist ein externens Tool das man bei WBCE einbinden kann. Genauso wie Webadmin haben diese Toools ihr komplett eigenes Layout. Wenn man dieses jetzt komplett anpassen Möchte ist das erstens ein Riesenaufwand und zweitens muss man das bei jeder neuen Version wiederholen, bei Adminer also etwa jedes halbe Jahr. Das kann und möchte ich einfach nicht leisten.
Der Vorteil dieser Tools ist, das sie eine So mächtige Funktionsvielfalt haben, das es angenehm ist Sie zu haben und sie unter der relativ sicheren Rechteverwaltung zu wissen. Optional kann sich gerne jemand hinsetzten und für Adminer zumindest eine halbwegs passendes .css Vorlage zimmern. Da steht auch was im Readme zu.
Offline
Letztlich kommt es auf die Funktionalität an, und die ist mit dem Standardtemplate gegeben. Auf adminer.org stehen ja nun wirklich genug Designs zur Auswahl, ich denke es ist nicht erforderlich, noch einen extra WBCE-Style zu entwickeln.
Ich habe die Beta3 getestet, kann aus meiner Sicht released werden (d.h. ins AOR aufgenommen werden).
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Na denn, rein damit ;-)
Wenn nach ein paar Wochen dann immer noch keiner weiteren Probleme aufkommen machen wir ne Stable draus.
Offline
Mist schon wieder Sprachverwirrung ..
Offline
Mit welchem Tool sind die fehler gemeldet?
Ist per PM raus -auch zu lzw_decompress
@Letztlich kommt es auf die Funktionalität an
Das hatte ich mir bei MySqlInfo auch so gedacht.
MfG. Evaki
Last edited by evaki (03.03.2016 09:25:43)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Eventuell wird's Anpassungen brauchen, aber unabhängig davon, hat jemand was dagegen, wenn ich das für BC adaptiere?
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Online
Natürlich nicht !
Offline
Warning: Declaration of AdminerSoftware::permanentLogin() should be compatible with Adminer::permanentLogin($j = false) in \modules\adminer\adminer\wrapper.php on line 31
wbce_addons ? ? ? ? ?
wbce_groups ? ? ? ? ?
wbce_xxxxx ? ? ? ? ?
Edit: Habe jetzt erstmal function permanentLogin deaktiviert, damit es wieder startet.
Mfg. Evaki
Last edited by evaki (03.03.2016 21:48:18)
Neue Version!
@evaki
Hast recht das hätte eigentlich gar nicht drin bleiben sollen.
Ist jetzt raus.
Zusätzlich unterstützt Adminer jetzt schon die Template Funktionalität aus 1.2.x. Also das man im BE Template eigene Templates für die Module definieren kann, so das das BE Template deren Aussehen festlegen kann wenn es möchte.
In diesm Falll müsste man die Templatedatei tool.tpl.php im Ordner /BeTemplateOrdner/modules/adminer/templates/ ablegen.
Man kann einfach die Original tool.tpl.php kopieren und dann bearbeiten.
Das funktioniert natürlich nur für den WBCE Teil. Für die Adminer Templates muss immer noch die Datei kopiert werden, siehe Readme.md
Offline
WBCE Version: 1.1.3 inkl Patch
Per "Modul installieren">Datei Update vollzogen.
Aufruf "Adminer (im neuen Fenster) starten": The requested resource /admin/admintools/'.WB_URL. was not found on this server.
Deinstalliert und Neuinstallation: Das gleiche Ergebnis.
MfG. Evaki
Last edited by evaki (05.03.2016 17:42:48)
Maan, hatte nen wirklich dämlichen Bug im Template.
adminer_1.1.0-rc.2
Hochgeladen.
Ein hoch auf Evaki den unermüdlichen Tester !!!
Dankeschön!!
Offline
Mist nochwas gefunden..
adminer_1.1.0-rc.3
Offline
Wie schick sieht das denn aus?
Die Gesamtbreite ist im Verhältnis zu anderen Tools angemessen
(Argos und Terminal 1024/768 oder so)?
Ich frag, weils erheblich breiter als bei anderen Tools ausfällt.
MfG. Evaki
Edit: Verständnisfrage
Unter "Tabelle ändern" gibts unten ein "Partitionieren um"
Hä?
Oder anders gefragt (Frage an wen auch immer), was hats damit auf sich? Tip mit "gugsu da" würde reichen. Es sieht so aus, als wenn ich irgendwas "verpaßt" habe.
Last edited by evaki (05.03.2016 20:08:30)
Edit: Verständnisfrage
Unter "Tabelle ändern" gibts unten ein "Partitionieren um"
Hä?
Oder anders gefragt (Frage an wen auch immer), was hats damit auf sich? Tip mit "gugsu da" würde reichen. Es sieht so aus, als wenn ich irgendwas "verpaßt" habe.
Vielleicht hilft das weiter:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.5/en/ … rview.html
Ich versteh noch nicht mal die Hälfte von dem was dort steht - und habs auch noch nie gebraucht
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Danke, <offtopic> jetzt dämmert es mir, je länger ich drüber nachdenke umso deutlicher tritt's hervor.
Wenn man sich fast nur noch mit kleinen CMS beschäftigt, geht sowas schonmal verloren. Aber jetzt hab ichs, -großes Nachrichtenportal (Verlag)-, wenn auch nur rudimentär, weil nur zum Grundverständnis der Abläufe etc...
Brauchts wohl nur in großen Projekten. Es sind sicherlich gut bezahlte Spezialisten, die sich mit derartigen Optimierungen von Server/DB beschäftigen. </offtopic>
MfG. Evaki
Last edited by evaki (06.03.2016 13:07:06)
Brauchts wohl nur in großen Projekten. Es sind sicherlich gut bezahlte Spezialisten, die sich mit derartigen Optimierungen von Server/DB beschäftigen.
Und selbst da wüsste ich nicht, ob es wirklich Sinn macht. Unser ERP läuft (historisch bedingt) auch auf MySQL (Enterprise), pro Jahr > 1 Million Aufträge. Da gibt's keine Partitionierung, aber es greifen zu den üblichen Arbeitszeiten mehrere hundert Leute gleichzeitig drauf zu, Performanceprobleme (im größeren Rahmen) sind keine bekannt.
Solche Dinge würde ich grundsätzlich nie anfassen, außer man ist Spezialist und weiß, was man tut (und wir haben jemanden, der macht den ganzen Tag nix anderes).
Offline
Ich habe das Adminer-Modul auf 1.2 aktualisiert, es enthält jetzt den Adminer 4.3
http://addons.wbce.org/pages/addons.php?do=item&item=55
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Ich habe das Adminer-Modul auf 1.3 aktualisiert, es enthält jetzt den Adminer 4.4
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … em&item=55
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
bernd
Danke, dann kann ich den Punkt grade wieder von meiner ToDo streichen
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Ich habe das Adminer-Modul auf 4.5 aktualisiert, es enthält jetzt den Adminer 4.5
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … em&item=55
Versionssprung, da es m.E. sinnvoll ist, wenn das Modul dieselbe Version hat wie der darin integrierte Adminer.
Den Adminer-Editor habe ich mal runtergenommen. Oder vermisst den wer?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Die neue Version 4.6 des Adminers, dankenswerterweise von campus beigesteuert, steht bereit.
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … em&item=55
Jetzt neu mit angepasstem Stylesheet für eine ansprechende Darstellung der Oberfläche.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline