WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Sollten nicht eigentlich alle mitausgelieferten Module in der install.php ein "DROP TABLE IF EXISTS" haben?
Wenn der (zugegebenermaßen eher unwahrscheinliche) Fall eintritt, das man WBCE nicht in eine jungfräuliche DB installiert, sondern in eine, in der bereits mal eine ältere Version installiert war, werden sonst die Tabellen nicht mit der aktuellen Version überschreiben.
Ist mir grade beim Testen beim Sitemap-Modul auf die Füße gefallen.
Hab dann mal geschaut: Einige Module haben das DROP TABLE, bei einigen ist es auskommentiert, beim Sitemap z.B. fehlt es ganz ...
Last edited by bernd (04.05.2017 01:29:49)
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Vorsichtig (nach)gefragt:
Untergegangen oder einfach nicht relevant?
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Sollten nicht eigentlich alle mitausgelieferten Module in der install.php ein "DROP TABLE IF EXISTS" haben?
Wenn der (zugegebenermaßen eher unwahrscheinliche) Fall eintritt, das man WBCE nicht in eine jungfräuliche DB installiert, sondern in eine, in der bereits mal eine ältere Version installiert war, werden sonst die Tabellen nicht mit der aktuellen Version überschreiben.
Ich kann zwar noch nicht php programmieren, aber deine Vermutung müsste stimmen.
Wenn Sitemap 4.x bereits installiert ist und man führt die install.php manuell erneut aus, zerschießt man sich ebenfalls das Modul.
Ist mir grade beim Testen beim Sitemap-Modul auf die Füße gefallen.
Hab dann mal geschaut: Einige Module haben das DROP TABLE, bei einigen ist es auskommentiert, beim Sitemap z.B. fehlt es ganz ...
Die Sitemap ist mir schon beim Upgrade auf 1.1.11 auf die Füße gefallen.
Da half nur mehr deinstallieren und suaber installieren.
Siehe hier: https://forum.wbce.org/viewtopic.php?id=931
Offline
Ich bringe das Drop Table nicht übers herz, wenn sehr viele daten "einfach so" gelöscht werden könnten. Zb bei topics. Settings - ja, aber topics nicht.
Was mir gerade so einfällt, wenn in der DB schon Einträge sind, greift dann nicht die upgrade.php?
@Bernd
Wenn eine frühere Version installiert war, also korrekt deinstalliert wurde, dann dürften auch keine DB Einträge mehr sein oder?
Offline
Damit wir nicht aneinander vorbei reden:
Neuinstallation von WBCE in eine existierende Datenbank, die nicht explizit vorher "von Hand" geleert wurde und bei der auch kein anderes TABLE_PREFIX verwendet wird.
Ist sicher nicht der alltägliche Fall, kann aber vorkommen.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Es kommt vor, dass man Reste einer vorigen Installation findet. Wysiwyg war Mal so. Man glaubt, man hat die Site neu installiert, dann legt man Seiten an und hat plötzlich die Inhalte von fruher wieder da.
Das dürfte aber nur bei testseiten vorkommen.
Ich halte das für ein Randproblem.
florian