WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Moin. Ich hatte noch nie 2 Domains für die gleiche Website zur Verfügung. Wie ist denn die beste Vorgehensweise zur Verschaltung? Bei AI kann ich ja die Domains einfach auf den gleichen Ordner schalten. Oder hat da Google (oder jemand anderes) was dagegen...?
Offline
Sinnvoll ist, eine .htaccess im Root der Website anzulegen bzw. in selbiger folgende Zeilen zu ergänzen. Sonst wäre die Startseite unter unterschiedlichen Domains erreichbar, und da könnte Google dann schon etwas dagegen haben. Ich bin überhaupt kein htaccess/RegEx-Spezialist, ich nehme i.d.R. die folgenden Anweisungen, sicherlich gibt es da noch andere Möglichkeiten:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.example\.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.example.com/$1 [R=301,L]
example und com durch die jeweilige richtige (Toplevel-)Domain ersetzen. In der RewriteCond-Zeile den Backslash vor den Punkte beachten.
Bei RewriteRule http / https anpassen.
Offline
screamindan
double content wird abgestraft.
deshalb ist es immer besser, auf eine einzige domain zu verweisen.
htaccess wäre die richtige Variante, ginge auch in der Index.php, ist aber nicht so schön.
Offline
Ok, dann wird das mal eingerichtet... Also eine Domain direkt auf den Ordner schalten, die andere in die htaccess eintragen. Richtig?
Offline
Nein, falsch. Du lässt beide/alle Domains ins betr. Verzeichnis zeigen, in dem die anzuzeigende Website liegt, und dort ist dann auch die htaccess zu finden.
Bei All-Inkl kannst Du aber auch über das KAS eine Domainweiterleitung einrichten.
Offline
berny