WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Eine vielleicht "dumme" Frage:
ich verwende auf einer Seite ein Template mit eingebauten im Footer Verknüpungen zu Socialnetzwerken.
Es sind Ikons mit folgenden Links:
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=http%3A%2F%2Fwww.meine-seite.de
https://twitter.com/intent/tweet?url=http%3A%2F%2www.meine-seite.de%2Findex.php&text=MeineSeite.de%20
https://plus.google.com/share?url=http%3A%2F%2Fwww.meine-seite.de
Ist es mit der DSGVO-Richtlinie konform?
Last edited by kleo (18.05.2018 21:13:41)
Offline
Mein Pragmatischer Ansatz: Auskommentieren oder löschen. Warten bis erste Erfahrungen (z.B. Gerichtsurteil) verfügbar und dann so lassen oder wieder rein.
Last edited by cwsoft (18.05.2018 21:18:29)
Account inactive since 2018/11/17.
Offline
bernd
such dir eigene Icons - gibt es zuhauf -, binde sie lokal ein und verlinke sie mit einem normalen Link auf deine Social-Seite. Fertig
Offline
Ich denke, dass die Links unbedenklich sind, wenn die Icons lokal gehostet sind, so wie es ja auch beim Social Baker-Modul der Fall ist.
Ich meine, es handelt sich dann ja um eine ganz normale Verlinkung zu einer anderen Seite.
Offline
better-work, tomno399
Das sehe ich genauso.
Es wird ja kein Cookie gesetzt, wie es bei den "Like" Buttons von Facebook der Fall war.
Auch meiner Ansicht nach sind Links zu anderen Seiten nach wie vor erlaubt.
wenn die Icons lokal gehostet sind
Das sollte in jedem Fall umgesetzt werden!
Gruß Jörg
Offline
Pages: 1