WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo,
seit dem Update auf PHP7 kann ich die Droplets nicht mehr verwalten (sie funktionieren aber noch). Im Adminmenü erscheint folgendes:
Parse error: syntax error, unexpected ',' in /srv/http/modules/droplets/tool.php(268) : eval()'d code on line 43
An der Datei habe ich nichts geändert. Das Kommata existiert bei mir in der besagten Zeile auch gar nicht.
Offline
Kann ich hier gerade nicht reproduzieren. Passiert das bei allen droplets oder nur bestimmten?
Welche WBCE-Version?
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Version ist 1.1.3. Der Fehler tritt beim Aufrufen der Übersicht auf. Verwaltung–>Admin-Tools->Droplets (admin/admintools/tool.php?tool=droplets)
Offline
Nächster Schritt , sind Fehlermeldungen in den Einstellungen eingeschaltet ?
Offline
Bei mir schon, und, wie gesagt, ich kann's nicht reproduzieren. Gibt es evtl. irgendwelche Einstellungen in PHP7, dass eval() nicht mehr zugelassen wird o.ä.?
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Nächster Schritt , sind Fehlermeldungen in den Einstellungen eingeschaltet ?
Ja sind sie, E_ALL und E_STRICT.
Bei mir schon, und, wie gesagt, ich kann's nicht reproduzieren. Gibt es evtl. irgendwelche Einstellungen in PHP7, dass eval() nicht mehr zugelassen wird o.ä.?
Ähm, wie kann man das denn verbieten/erlauben? Also ich habe an den Konfigurationsdateien nichts geändert. Der Fehler tritt ja auch nur bei den Droplets auf.
Ich habe jetzt noch einen Verdacht: Könnte es sein, dass das an dem Droplet CreateTOC liegt? Tritt da bei euch auch der Fehler auf? Ich meine das hier: http://www.websitebakers.com/modules/do … 1321445442
Offline
Nein, daran liegt es nicht, Fehler tritt bei mir nicht auf
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
[== PHP ==]
eval()'d code on line 43
Damit ist der Code eines Droplets gemeint, nicht der Code in der tool.php. Es ist also irgendein Droplet kaputt.
Wann kommt denn der Fehler? Vergiß es, hab es gesehen.
Beim Aufrufen der Übersicht werden die Droplets evaluiert, um das blinkende rote Tropfen-Icon bei kaputten Droplets anzeigen zu können. Wie gesagt, irgendein Droplet hat einen Fehler in Zeile 43. Du könntest folgendes tun:
* Sicherung aller Droplets direkt aus der Datenbank heraus, z.B. mit phpMyAdmin
* Löschen sämtlicher Droplets
* AdminOF sollte jetzt wieder gehen, nur halt leer sein
* Hinzufügen der ersten Hälfte der gesicherten Droplets -> wenn danach immer noch alles okay ist, liegt der Fehler in der zweiten Hälfte, sonst in der ersten
* Liegt der Fehler in der ersten Hälfte: Wiederum die Hälfte der Droplets wieder entfernen (wenn Fehler weg liegt er in der entfernten Hälfte, sonst in der verbleibenden)
* Liegt der Fehler in der zweiten Hälfte, davon die Hälfte hinzufügen -> wenn Fehler da, davon die Hälfte wieder entfernen usw.
So weiter machen, bis das fehlerhafte Droplet eingekreist ist.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort! Wie kann ich denn die Droplets löschen, wenn ich über das Backend keinen Zugriff mehr auf die Verwaltung habe?
Offline
Das geht dann nur direkt über die Datenbank. In meinem Lieblingstool Adminer sähe das aus wie im Screenshot: Alle Einträge markieren, und dann als erstes Exportieren wählen (1), danach dann "Entfernen" (2). In phpMyAdmin wird es ähnlich aussehen.
Wenn der Fehler nur mit PHP 7 auftritt, kannst Du auch versuchen, über die Verwaltungsoberfläche Deines Webspaces oder per Eintrag in der .htaccess nochmal auf PHP 5.4/5.5 zurückzuswitchen und dann übers Backend die Droplets zu sichern und zu löschen.
Hast Du denn viele selbst geschriebene oder importierte Droplets? Wenn Du mit vorherigen PHP-Versionen noch Zugriff auf die DRoplets hast, ist es evtl. einfacher, dann selbige mal prüfend durchzugehen zu schauen, ob sich das Killerdroplet ausfindig machen lässt.
Komisch ist es aber schon, dass ein fehlerhaftes Droplet das Modul unbrauchbar macht - sollte eigentlich nicht so sein.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Eventuell mal die neue Version des Droplets-Moduls testen, ich habe da die eval-Funktion aus dem BC-Droplets-Modul übernommen, die macht die Code-Prüfung anders und dürfte daher an der Stelle nicht zum Totalversagen führen. Ich glaube, das war damals genau der Grund, warum ich das geändert habe.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Die neue Version ist abwärtskompatibel?
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Da die direkten Twig aufrufe raus sind , sollte sie , Twig ist ja in der 1.1.3 auch im Core drinn.
Ich glaube Twig war das einzige neue das Droplets grade nutzt.
Offline
Ansonsten gibts auch noch die Möglichkeit PM mir die Zugangsdaten, und ich schau rein ...
Offline
Vielen Dank für eure Antworten, Florians Lösungsvorschlag war erfolgreich. Tatsächlich war das Add-On CreateTOC schuld.
@Webbird, wo bekomme ich denn die neuste Droplets-Version her? Dann würde ich mal testweise überprüfen, ob der gleiche Fehler dort auch auftritt.
Offline
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Achja klar, Danke
Funktioniert problemlos.
Offline