WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Im Templateverzeichnis habe ich jetzt das neue Template "Materialize Starter" ergänzt.
Wie der Name schon sagt, verwendet es das Materialize-Framework und basiert weitgehend auf deren "Starter"-Template.
Die Materialize-Navigation kann nur zwei Ebenen abbilden (oberste + eine weitere Ebene).
Die ganzen Features für Formularfelder, die normalerweise von Materialize bereitgestellt werden, habe ich rausgenommen, da diese sonst jeglichen Output von WBCE-Modulen mit Formularen (Miniform, mpform usw.) zerschießen würden. Bei Bedarf kann der Code in der materialize_form.css gefunden werden, die im Template enthalten ist, aber nicht aufgerufen wird.
Wie unschwer zu erkennen, ist die Navigation auch nur für wenige, kurze Einträge auf der obersten Ebene ausgelegt. Es ist also nur bedingt ein "Out of the box" verwendbares Template, sondern erfordert ggf. noch etwas Anpassungen.
In Verwendung ist es auf der Homepage des Bakery-Moduls (bakery-shop.ch).
Demo/Download im WBCE-Templateverzeichnis
Last edited by florian (23.07.2020 19:40:42)
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Online
byteworker, giz
schickes template, leider werden font-awesome-icons nicht angezeigt
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Online
Installiere das Awesomesnippet
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Online
...
shame on me...das kommt davon, wenn man 3 seiten auf einmal bearbeitet und alles immer als gegeben voraussetzt...dann fehlt das ein oder andere auch mal...
vielleicht sollte ich mir mal so ein all-inkl install-paket zusammenbasteln
thx anyway
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Online
das:
.hide {
display: none !important;
der materialize.css in Zeile 3314
beißt sich mit dem hide aus PollsNew, d.h.:
nach einer Abstimmung wird dann das Ergebnis nicht angezeigt, weil display:none.
Ich hab's in der materialize.css deaktiviert und bisher keine weiteren Unstimmigkeiten entdeckt.
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Online
Hab's mir grade angeschaut.
Das habe ich in Polls "saublöd" gelöst.
Ein Element über so eine Feld-Wald-Wiesen-Klasse wie "hide" verstecken und bei Bedarf über einen Inline-Style wieder sichtbar machen ... das muss einem irgendwann auf die Füße fallen
Ich schreib's mir mal auf die "todo" ...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
giz
Ich fänd's generell vlt nicht schlecht die klassen mit prefix je nach Modul zu versehen....polls_hide..., news_hide...usw.
oder spricht da grundsätzlich was dagegen (ohne jetzt eine grundsatzdiskussion anstoßen zu wollen)?
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Online
mrbaseman
Nein, da spricht nichts dagegen.
Es gibt eigentlich die Regel, für Module Klassenbezeichnungen gemäß dem Muster mod_modulname_irgendwas zu verwenden, also z.B. mod_nwi_teaser, mod_bakery_price usw., und bei vielen Modulen wird das auch so gehandhabt.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Online
mrbaseman
Pages: 1