WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein kleines Dingelchen von freewebtemplates.com vorgenommen. Einfachste Navi für ganz wenige Seiten, bisher noch ohne Verschachtelung. Es wäre toll, wenn sich jemand findet, der mir bei der Navi etwas hilft, ich würde es dann gern bei Chio in den Templates einstellen.
Viele Grüße Norbert
Edit: Template überarbeitet
Last edited by byteworker (23.04.2016 20:10:24)
Offline
Hallo und Danke!
Ich habs mal (versteckt) reingestellt, kämpfe aber noch ein bissel damit..
http://wbce.at/tpls/template-snailrain.html
Das extra jquery hat wie üblich probleme gemacht (wobei das ja gar nicht nötig ist) und irgendwas klemmt mit den Blöcken (hat aber nix mit dem Template zu tun, es ist nur etwas, wo etwas auffällt)
Schönes Ding, und responsive ist es auch!
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Online
Danke für die Aufnahme in die heiligen Hallen Chio,
stimmt, irgendwas klemmt, normalerweise ist der 1. Abschnitt oben in dem Kasten unterhalb des Sliders.
Offline
Bei praktisch allen neueren Templates ist Block 1 der Hauptblock neben Block 2 (links oder rechts)
Block 3 - so vorhanden - ist oberhalb, Block 4 ist unterhalb.
Teaser, Slider, sonstwas - alles was man nicht auf jeder Seite hat - sind also Block 3.
Dass das jetzt bei diesem Template in der Template-Suche nicht so ist, wie du (@byteworker) das gemacht hast, hat - sage ich mal: Experimentelle Gründe. Letztlich kannst du das so festlegen, wie du willst.
Ich muss aber darauf achten, dass Templates vergleichbar sind, weil sie in der Template-Suche alle über den gleichen Kamm geschoren werden.
Und weil es ein bissel Hobby von mir ist, Standards zu etablieren, zumindest bei den Templates.
Ich hänge ja auch immer noch dem Gedanken nach, dass WBCE mit "Start-Content" ausgeliefert wird. Und da soll jedes Template auf Anhieb gute Figur machen,
Der graue Kasten wäre nach Definition Block 3. Weil den aber kaum wer verwendet, ist er normalerweise leer und es geht allerhand vom Reiz des Templates verloren. Schwierige Sache.
Diese klassischen 3 Boxen oben: Da habe ich keinen Plan. Irgendwie denke ich mir, hier sollte es etwas wie einen Standard geben, aber es ist immer wieder zu individuell, um hier was vorzugeben.
Dann gibt es Kleinigkeiten:
Viele Module haben ein clear:both irgendwo, Klassen wie "box" führen zu Konflikten...
Ich kenne die Sachen ja. In der Templatesuche sind viel Module (nicht öffentlich) installiert. Da schaue ich mir das eben an. Die Klasse muss ja nicht justament "box" heißen, ein snail_box macht alles gut und das Kätzchen schnurrt ;-)
Im isolierten Umfeld übersieht man sowas sehr leicht.
Mir wurde oft vorgeworfen, das ich nur _meine_ Templates in die Suche stelle. Das ist überhaupt nicht so - in Gegenteil: Frischer Wind ist sehr willkommen und ich giere auf jedes neue Design. Mal was anderes.
Ich muss es da aber vernünftig und ansprechend in die Template Suche bekommen. Da lege ich auch gerne Hand an und mache das bestmöglich. Das darf nicht missverstanden werden als "Aneignung" oder sonst was. Ich versuche, schonend alles auf die Reihe zu bekommen. Niemals wird da mein Name drin stehen.
Also BITTE:
Her mit den Templates! Und dass ich da - manchmal - Hand anlege: Nicht falsch verstehen. Es geht darum, dass das Design bestmöglich rüberkommt.
Last edited by grindbatzn (21.04.2016 00:41:16)
Du ich bin da völlig bei Dir, habe es ganz verstanden. Ich mach das gern anders / besser / konformer. Wenn Du willst, baue ich das Template entsprechend um. Will ja das es funktioniert und nicht knarzt beim Anwender. :-)
Edit: ich habe das Ding jetzt nach Chios Hinweisen überarbeitet.
Last edited by byteworker (23.04.2016 20:11:29)
Offline