WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Nach mehreren bitten und einem Sponsor gibts jetzt Cookie Consent als Snippet.
## Was ist Cookie Consent?
Cookie Consent ist ein leichtes JavaScript-Plugin für die Benachrichtigung der Benutzer über die Verwendung von Cookies auf Ihrer Website.
Es wurde entworfen, um Ihnen zu helfen, das EU-Cookie-Gesetz zu erfüllen.
## Installation & Dokumentation
Cookie Consent als WBCE Snippet läuft nur im Standardmodus "Sagen Sie einfach den Benutzern, dass wir Cookies verwenden".
Dieses Modul funktioniert wie ein Snippet in WBCE, installieren Sie es einfach als Modul und es läuft im Frontend, aber es verwendet Platzhalter.Um die Platzhalter zu ersetzen, öffnen Sie die Datei /settings/settings.js mit FTP oder AFE im Modulverzeichnis.
Die folgenden Werte verwenden Platzhalter: message, dismiss, link und besonders href.
"message": "Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.",
"dismiss": "Aktzeptieren",
"link": "Weitere Informationen zum Datenschutz.",
"href": "/pages/datenschutz.php" // Link zur Datenschutzseite - Diese sollte mit dem gleichen Titel (Datenschutz) angelegt werden...#### Anpassen der Farbpalette
Sie können die Hintergrundfarbe und Textfarbe des Buttons und das Popup an sich anpassen.
#### Anpassen der Position
Sie können zwischen vier Positionstypen wählen:
"bottom" (Unten) - Dies ist die Standardeinstellung und aktiv!!!
"top" (Oben),
"bottom-left" (Unten Links)
"bottom-right" (Unten Rechts).Um einen der anderen Typen zu benutzen, entfernen Sie "//" aus Zeile 11 und ersetzen "bottom" mit einem der folgenden Werte:
top
bottom-left
bottom-right
--------------------------------
Zum Beispiel=
"position": "bottom-left",
--------------------------------#### Anpassen des Layouts (= als theme bezeichnet)
Sie können zwischen drei Layouttypen wählen:
block
classic
edgeless"block" ist die Standardeinstellung und aktiv.
Um ein anderes Layout zu nutzen, entfernen Sie "//" aus Zeile 10 und ersetzen "block" mit "classic" oder "edgeless".## Lizenz
Code unter der MIT licence veröffentlicht.
Der Download ist über das AOR möglich.
PS: Diskussionen über das Gesetz oder andere Diskussionen, die nichts mit dem Modul zu tun haben, werden gelöscht!
Last edited by colinax (12.07.2017 16:59:01)
Offline
better-work, bernd, florian, jean
Sehr schön, funktioniert wie gewünscht.
Wehrmutstropfen: Da ist ein Tippfehler beim Default-Wert für die Wegklickschaltfläche - es müsste "Akzeptieren" statt "Aktzeptieren" heißen
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Aktzeptieren
Last edited by florian (12.07.2017 18:12:55)
Offline
Kurze Frage: dismiss := akzeptieren ist richtig so? Hätte dismiss jetzt anders übersetzt, z.B. ablehnen, zurückweisen. Habe es aber noch nicht getestet, evtl. auch richtig so wie es ist.
Account inactive since 2018/11/17.
Offline
dismiss ist der Platzhalter für die Schaltfläche. Das bezieht sich nicht auf das Ablehnen/Verweigern des Setzens von Cookies, das kann das Script in dieser Variante nicht.
Offline
Folgende Verbesserungsvorschläge hätte ich noch:
a) cookieconsent.min.css:
- das padding:.2em bei der Klasse cc-link entfernen, so dass der Weitere-Informationen-Link auf einer Linie mit dem Rest des Textes ist
- die Schriftartformatierung "font-family:Helvetica,Calibri,Arial,sans-serif;" für cc-revoke, cc-window entfernen, sodass für den Cookiehinweis dieselbe Schriftart wie für die Webseite verwendet wird
vorher:
(Hinweis: rote Linien zur Verdeutlichung mit Bildbearbeitungsprogramm eingefügt)
nachher:
b) die meisten Dateien:
- von ANSI zu UTF-8 ohne BOM umwandeln (dann kann man in der settings.js auch ganz normal ö statt ö usw. verwenden)
Last edited by florian (12.07.2017 18:42:08)
Offline
colinax
Dismiss steht in der Regel für das einfache Schließen des Hinweises. Jedenfalls bei Bootstrap Alerts.
Ich habe eine Amazon-Wishlist.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
colinax
So, der Button ist wieder Duden konform.
Florian's Verbesserungsvorschläge für cookieconsent.min.css habe ich mal umgesetzt.
Wobei der Zeilenverschub durch Template css verursacht wird, ich hab's mit wbce_vertal getestet, da tritt das Verhalten nicht auf.
Alle Dateien sind bereits UTF-8, Notepad++ sagt auch aus, dass UTF-8 ohne BOM aktiv ist.
Offline
florian, cwsoft, better-work
Eintrag im AOR ergänzt
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … em&item=88
Offline
colinax, better-work
Was passiert , wenn der Besucher nicht akzeptiert ?
Ab 2018 oder so hab ich gelesen , müssen die Zustimmen ?
Meine alten loadjs() und loadcss() , das die immer noch funktionieren ... da staune ich ...
Weiterhin vermisse ich Sprachdateien für Mehrsprachigkeit...
Und wie sieht es mit Benutzern ohne Javascript aus ?
Offline
wenn sie nicht akzeptieren, leite sie an eine Seite und lösche über diese alle Cookies.
Ich finde dieses Hinweis sowieso für die Katz, zumal in der heutigen Zeit fast keine Seiten mehr ohne Cookies laufen.
Aber das Recht fordert es, was ich weiss aber nur bei gewerblichen Seiten.
Offline
wenn sie nicht akzeptieren, leite sie an eine Seite und lösche über diese alle Cookies.
Sorry das macht das Script nicht!
Was passiert , wenn der Besucher nicht akzeptiert ?
Gar nichts, es kann nur "Just tell users that we use cookies".
Ab 2018 oder so hab ich gelesen , müssen die Zustimmen ?
Meinst du damit die DSGVO?
Weiterhin vermisse ich Sprachdateien für Mehrsprachigkeit...
Und wie sieht es mit Benutzern ohne Javascript aus ?
Mehrsprachigkeit weis ich nicht wie es das umstzen soll und was läuft Heute noch ohne JS.
Offline
man müsste ins js eben einen button dafür einbauen...
Offline
man müsste ins js eben einen button dafür einbauen...
Das ist in dem Script bereits alles vorhanden, es wird (zurzeit) noch nicht über das Snippet unterstützt, da man dafür die Seite modifizieren muss.
Erst mit WBCE 1.3 gibt es eine einfache Lösung um Opt-in oder Opt-out umzusetzten.
Offline
Wenn man das Addon ShortURL nutzt, wird das nicht entsprechend angepasst in den Addon. Wer die URLs entsprechend richtig nutzen will zum Datenschutz, kann das entsprechend in dieser Datei bearbeiten:
/modules/cookieconsent/settings/settings.js
Zeile: 19 und 20
Last edited by chap (30.04.2018 15:38:49)
Liebe Grüße,
cHAp
Offline
Wenn man das Addon ShortURL nutzt, wird das nicht entsprechend angepasst in den Addon. Wer die URLs entsprechend richtig nutzen will zum Datenschutz, kann das entsprechend in dieser Datei bearbeiten:
/modules/cookieconsent/settings/settings.js
Zeile: 19 und 20
Verstehe deine Frage gerade nicht.
Die ShortURL macht Ganz was anderes, und darf daher in dieser Datei auch nichts machen!
Offline
Ich glaube, es gibt ein Missverständnis.
Was chap meint, beobachtet hat, hat nichts mit ShortURL zu tun. Das Modul cookie consent "weiß" nicht, wo die DSE liegt. Oft, aber nicht immer, ist sie halt unter /pages/datenschutz.php zu finden, deshalb ist das so in der settings.js als Vorgabe hinterlegt. Aber sobald die DSE woanders liegt, z.B. unter /kontakt oder /de oder nicht datenschutz.php, sondern datenschutzhinweis.php heißt, muss der Pfad manuell in der settings.js angepasst werden.
Den entsprechenden Hinweis habe ich im AOR heute präzisiert.
Offline
chap
Genau so meinte ich das. Wollte nicht sagen das es ein Fehler ist, sondern das man hier Manuel nachbessern muss. Daher heißt ja die Datei ja auch settings.js
Danke für das verständlich zu sagen.
Liebe Grüße,
cHAp
Offline
Und für alle die weiterhin Analysesoftware einsetzen möchten, hier mal die angepasste Version der settings.js
Auch hier gilt= die Seite muss datenschutz.php heißen, andernfalls ist der Link anzupassen.
Und natürlich muss der Name der Analysesoftware ggf. geändert werden, falls eine andere Software genutzt wird.
In der Datenschutzerklärung muss es einen entsprechenden Anker zum Opt-Out geben.
Ich habe diesen matomo genannt, dies kann natürlich geändert werden.
Ob man das so umsetzen möchte, bleibt Jedem selbst überlassen!
Das Ganze in Aktion gibt es zum Beispiel bei der TU-Dresden...
[== Java ==]
window.addEventListener("load", function(){ window.cookieconsent.initialise({ "palette": {
"popup": {
"background": "#000000",
"text": "#ffffff"
},
"button": {
"background": "#f1d600",
"text": "#000000"
} },
// "theme": "block",
// "position": "bottom",
"content": {
"message": "Unsere Webseite nutzt Cookies und die Analysesoftware Matomo.",
// "message": "This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies.",
"dismiss": "Okay",
// "dismiss": "Got it!",
"link": "Mehr Informationen",
// "link": "Learn more about it",
"href": "/pages/datenschutz.php#matomo" // Link zur Datenschutzseite - Diese sollte mit dem gleichen Titel angelegt werden...
// "href": "/pages/privacy.php" // Link to the Privacy page - this should be created with the same title...
}
})});
Gruß Jörg
Offline
florian
Da das letzte Update schon länger her ist hab ich Heute, im Zuge anderer Arbeiten, auch Cookie Consent aktualisiert.
Änderungen:
Cookie Consent wurde auf die aktuellste Version aktualisiert
Offline
florian, better-work
@florian
@better-work
CookieConsent kann Opt-in un co. bereits (siehe hier).
CookieConsent ist auf JS aufgebaut, die Doku ist auch nicht die Einfachste.
Daher kann ich hier leider nicht helfen.
Last edited by colinax (04.10.2019 08:41:07)
Offline
@colinax
Alles klar, trotzdem vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Arbeit hier.
Man kann halt nicht Alles machen ;-)
@florian
Ich habe noch einen Programmierer der für Shopsysteme Änderungen vornimmt.
Daher werde ich ihn mal kontaktieren, mal sehen was er sagt.
Allerdings müsste er sich erst mit dem System vertraut machen, mal sehen...
Versprechen kann ich nichts...
Gruß Jörg
Offline
Ich glaube, wir denken alle zu kompliziert, so schwierig scheint es nicht zu sein. Der Code hier https://2gdpr.com/cookieconsent ist doch recht übersichtlich.
Offline
colinax, Slugger, better-work, bodo, thanks
Super, ich werd's mir am Nachmittag mal ansehen.
Offline
better-work
Hab´s getestet. Funktioniert. Würde man das nicht auch bei WBCE CookieConsent hinkriegen, so dass man kein externes Script nutzen muß?
Offline
colinax, better-work
Das sollte so gehen, wie gesagt schaue ich mir heute Nachmittag an.
Offline
better-work