WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo!
1. Würde gerne die Bezeichnungen in der Tabelle ändern zum Beispiel statt "letzte Änderung" möchte ich "hochgeladen am" hinschreiben und statt "Erscheinungsdatum" möchte ich "Datenstand vom" da stehen haben. Ist für meinen Anwendungsfall passender. Habe jetzt schon länger gesucht wo ich das ändern kann. Leider nichts gefunden
2. Warum auch immer, wird als Dateigröße immer der Wert "0" (also Null) ausgegeben. Hat jemand eine _Idee warum? Die Dateien habe ich via FTP in einen selbst erstellten Unterordner in das Hauptverzeichnis "downloadgallery" hoch geladen und dann ausgewählt.
Punkt 1 ist für mich aber dringlicher! Wobei wenn ich für beide Punkte eine Lösung erhalten, freue ich mich auch
Danke und liebe Grüße,
Jörg
---
Verwende WBCE 1.3
Offline
zu 1)
/modules/download_gallery_3/languages/de.php
zu 2)
genau deshalb:
Die Dateien habe ich via FTP in einen selbst erstellten Unterordner in das Hauptverzeichnis "downloadgallery" hoch geladen und dann ausgewählt.
Die Dateigröße kann nur ermittelt werden, wenn die Dateien über die DLG hochgeladen werden oder direkt im Verzeichnis /downloadgallery liegen.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Vielen Dank! Jetzt habe ich es so wie ich will!
Kann/wird das zukünftig mal nachgebessert werden, dass die Dateigröße auch von Files angezeigt wird, die in Unterordnern abgelegt sind. Wenn man viele Dateien hat verliert man sonst irgendwann den Überblick bzw. muss man megalang runterscrollen um seine Datei auszuwählen oder zu finden wenn alles nur in einem Ordner sein darf.
Last edited by joergwbce (23.10.2017 12:28:26)
Offline
Habe gerade das "oder" in deiner Antwort zu Punkt 2 gelesen. Das heißt also wenn ich die Dateien mittels des DLG hochlade, dann kann ich auch Unterverzeichnisse verwenden?
Offline
Zur besseren Übersicht kannst Du Gruppen anlegen, in dieser Aufteilung werden die Dateien dann im FE und BE angezeigt.
Die Gruppen sind aber rein virtuell, d.h. im Dateiverzeichnis unter /media spiegelt sich diese Struktur nicht wider.
Die DLG ist ja auch dafür gedacht, die Downloads zu verwalten, d.h. theoretisch ist es nicht von Belang, wie die Dateien im Medienverzeichnis abgelegt sind.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Ich lese hier nur sporadisch mit und kriege deshalb nicht alles mit, daher Feature-Wünsche am besten direkt bei GitHub abkippen:
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Ich habe auf GitHub einen Fix eingestellt, leider aber keine Rückmeldung erhalten. Mit dem Fix sollte die Dateigröße auch in Unterverzeichnissen richtig erkannt werden. Wenn ich die Bestätigung bekomme, dass das funktioniert, mache ich eine neue Version.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Ist zwar schon länger her... aber der Fix funktioniert :-), zumindest bei mir.
Offline
florian