WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo,
ich habe ein Problem beim Erstellen eines " Neuen Nutzers" mit Administratorenrechten.
Es klappt soweit , dass der neue Nutzer ,wie erlaubt , viele Bereiche ( Medien, Templates etc) bearbeiten kann , aber die Seitenverwaltung nicht bearbeiten kann- obwohl dies gerade bezweckt wird.
Selbst wenn ich dem neuen Benutzer " B" die Gruppe" Administrator" zuteile ( in der auch ich als Administrator alle Rechte habe) kann " B" nicht auf die Seitenverwaltung und Änderung bestehender Seiten zugreifen. Aber er kann neue Seiten anlegen.
( WBCE 1.30 mit Template GreenJelly und auf Server mit PHP Vers . 5.3 ?)
Wo ist bei mir der Fehler? Danke für Hinweise aus der Community
Gruß Hannerich
Offline
Bearbeitungsrechte werden nicht rückwirkend vergeben. Bei allen schon existierenden Seiten ist die Gruppe "B" noch nicht mit Redaktionsrechten hinterlegt. Das ist aber kein Problem, installiere Dir das Admintool "MultiPageSettings", markiere alle Seiten, die Gruppe B bearbeiten können soll, wähle bei "Admingruppen" die "Gruppe B" , setze das Häkchen bei "ergänzen" und klicke auf "Speichern".
Wichtig: darauf achten, dass nur dieses Häkchen gesetzt ist, also nicht etwa auch das Häkchen bei "Neue übergeordnete Seite" o.ä., weil Dur Dir damit die Struktur der Seite durcheinander bringen würdest. Man muss bei dem Tool schon wissen, was man tut.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
@Florian
Wenn ich hannerich richtig verstanden habe, hat er nicht Probleme mit Gruppen sondern mit neuen Benutzern die in eine bestehende Gruppe (wie z. B. Administrator) hinzugefügt werden.
@hannerich
WBCE 1.30 mit Template GreenJelly und auf Server mit PHP Vers . 5.3
Bist Du sicher dass WBCE 1.3.0 mit PHP 5.3 läuft?
Das ist ohne Core anpassungen, nicht möglich.
Selbst wenn ich dem neuen Benutzer "B" die Gruppe" Administrator" zuteile ( in der auch ich als Administrator alle Rechte habe) kann " B" nicht auf die Seitenverwaltung und Änderung bestehender Seiten zugreifen. Aber er kann neue Seiten anlegen.
Ist Benutzer "B" sonst auch noch in anderen Gruppen drinnen, die z. B. den Zugriff auf die Seitenverwaltung verbietet?
Ich weis zwar nicht wie genau das arbeitet, aber wenn Benutzer "B" in Gruppen drinnen ist, die sich gegenseitig aufheben (z. B. Administratoren dürfen auf die Seitenverwaltung zugreifen, die Moderatoren aber nicht), dann wird die Gruppe mit weniger Rechten (also die Moderatoren) angewendet.
Offline
Danke für die rasche Info.
Wichtig für mich : Neue User-Rechte können nachträglich nicht auf Textelemente gegeben werden--- hätte ich beim Erstellen wissen müssen und gleich einen Co-Admin mit anlegen. Interessant auch , dass meine globalen Rechte nicht auf Admin B übertragen werden können.
Ich werde das Tool" MultiPageSettings" mit spitzen Fingern anfassen .. danke für Warnung...
Ob wirklich PHP 5.3 werde ich mal prüfen ,, evtl auch schon 5.6 bei Net-housting ,München.
Gruß
aus Franken
Hannerich
Offline
Pages: 1