WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 07.12.2018 15:35:14

bastie
Member

Fehlerseite 404

Hallo zusammen,

welches ist die einfachste Möglichkeit, einen 404-Fehlerseite anzulegen? Geht es nur mit den Modulen 404 bzw. 404plus? oder gibt es da eine einfachere Möglichkeit? Einfach nur per .htaccess klappt ja nicht.

Bei Ruuds  Modul verstehe ich die Sache mit den Regeln nicht. Was muß da hinein, bzw. muß da überhaupt etwas hinein? Wäre schön, wenn es dazu eine verständliche Anleitung gäbe.

Gruß

Bastie


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne herunterladen, kopieren, weiterverwenden und weiterverbreiten. Ich beanspruche in keiner Weise ein Urheberrecht. Meine Rechtschreibfehler stehen unter der MIT-Lizenz.

Offline

#2 07.12.2018 15:49:02

florian
Administrator

Re: Fehlerseite 404

Einfach nur per .htaccess klappt ja nicht.

Wie meinen?
404-Seite wie normale seite anlegen, Sichtbarkeit versteckt, Zeile

ErrorDocument 404 /pages/404.php

in der .htaccess ergänzen, fertig.

Wenn ShortURL verwendet wird, in der short.php die Zeile

define('ERROR_PAGE', '/'); //Change this to point to your existing 404 page without the /pages/ and .php extension!

entsprechend anpassen, also z.B.

define('ERROR_PAGE', '/404/'); //Change this to point to your existing 404 page without the /pages/ and .php extension!

Auf dieser 404-Seite steht dann entweder ein allgemeiner Hinweistext (WYSIWYG), oder ein Abschnitt mit dem 404-Modul von Ruud.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#3 07.12.2018 16:10:27

bastie
Member

Re: Fehlerseite 404

Hallo Florian,

genau das habe ich getan. Die versteckte Seite 404 existiert ebenso, wie die .htaccess mit genau diesem Inhalt. Dennoch bekomme ich die typische Server-Standardmeldung. Das meinte ich damit, dass es per .htaccess nicht klappt.

ErrorDocument 404 /pages/404.php

Ich gehe davon aus, dass die .htaccess im Hauptverzeichnis liegen muß oder irre ich da?


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne herunterladen, kopieren, weiterverwenden und weiterverbreiten. Ich beanspruche in keiner Weise ein Urheberrecht. Meine Rechtschreibfehler stehen unter der MIT-Lizenz.

Offline

#4 07.12.2018 16:19:46

florian
Administrator

Re: Fehlerseite 404

An sich korrekt. Es gibt aber Webhoster, die das unterdrücken. Ebenso funktioniert eine htaccess-WEiterleitung nicht auf Windows-Servern und in WBCE Portable.

Es handelt sich NICHT um ein grundsätzliches Problem mit WBCE CMS!


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#5 07.12.2018 16:38:27

bastie
Member

Re: Fehlerseite 404

Dann wird es also daran liegen, dass ich die Seiten erst einmal lokal auf dem Testserver habe. Gut zu wissen.

Übrigens habe ich weder angenommen, noch unterstellt, dass es um ein grundsätzliches WBCE-Problem handelt. Dennoch danke für die schnellen Antworten.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne herunterladen, kopieren, weiterverwenden und weiterverbreiten. Ich beanspruche in keiner Weise ein Urheberrecht. Meine Rechtschreibfehler stehen unter der MIT-Lizenz.

Offline

Board footer

up