WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo zusammen,
ich checke gerade wbce, um meine WB-Installationen evtl. darauf umzustellen. Zunächst einmal bin ich froh, dass es dank euch mit der Entwicklung weitergeht.
Nun zum Thema:
Ich setze in einer frischen wbce-Testumgebung das Modul "members" ein. Aufgefallen ist, das ein vorgenommener LINK-Eintrag im Frontend nicht erscheint. Ich habe leider bisher nicht entdecken können, wo der Fehler steckt.
Das zweite: Wenn ich einen Members-Eintrag ("Test") dupliziere, erscheint im Backend zwar das Duplikat, allerdings nicht editierbar. Erst auf "Speichern und zurück" wird der Eintrag ("Test") mit *1 erzeugt und dann kann ich ihn wiederum bearbeiten (Titel: "Test2"). Beim Erzeugen eines Duplikates von "Test2" und Speichern haben aber alle Einträge plötzlich den Namen "Test2" und der duplizierte Eintrag zusätzlich *2.
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal!
Günter
Offline
Hallo und willkommen,
zum Link-Problem: Hast Du bei den Moduloptionen den Platzhalter {LINK} oder [LINK] eingefügt?
Zum Kopieren: it's not a bug, it's a feature. Es gibt einmal das normale "Duplizieren" via Schaltfläche in der Detailansicht eines Eintrages und das Anlegen eines Alias durch Anklicken der Schaltfläche in der Listenansicht. Der Alias übernimmt dann die Daten von seinem Elternelement. Wenn ein Eintrag Aliasse hat, wird dieser mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Mit Aliassen können Einträge in mehreren Gruppen erscheinen, müssen aber trotzdem nur ein Mal gepflegt werden.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Hallo Florian,
zunächst einmal vielen Dank für die prompte Antwort - super.
zum Link-Problem: Ja, in den Optionen steht es genauso wie in deinem Screenshot.
zum Duplizieren: ok, habe ich verstanden (und gerade mal nachgestellt). Da muss ich dann ein bisschen umdenken gegenüber früher.
Günter
Offline
Du kannst per FTP oder dem AFE die Datei /modules/members/module_settings.php zum Bearbeiten öffnen und die Zeile
$use_aliases = 1
auf
$use_aliases = 0
ändern. Weg sind die Aliasse.
Das andere Phänomen: ich habe gerade festgestellt, dass das ein Entweder-Oder-Ding mit dem LinkToPage-Feld ist. D.h. wenn eine page_id angegeben wurde, wird daraus der Link generiert, sonst aus dem, was im Feld Link angegeben wird.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Die Aliases sind vielleicht etwas ungewohnt, aber praktisch.
Du kannst sie mit "Verknüfungen" übersetzen.
Das *2 bedeutet: Dieses Item (Member) hat 2 Aliases.
Ein Alias selbst wird kursiv in der Liste dargestellt.
Wenn du ein Alias duplizierst, wird wieder ein Alias draus.
Das andere, was an Members oft irritiert sind die "Ghosts"
Das sind schlichtweg gelöschte Items. Warum das so gelöst ist, hat wieder mit den Aliases zu tun - man verliert sich da leicht drin und löscht dann das verkehrte. Deswegen das Sicherheits-Polster.
Last edited by grindbatzn (15.12.2015 17:28:10)
Hallo zusammen,
danke für die Hilfe.
@Florian: LinkToPageID ist leer (0), also sollte der angebene LINK greifen (war jedenfalls bei WB immer so), tut aber leider nicht ...
@grindbazn: Danke für die Erläuterung.
Als Workaround füge ich jetzt erstmal einen Link in den Text ein.
Schönen Abend noch.
Günter
Offline
Hier noch ein zweiter Screenshot:
Offline
Oh, sorry, da war er mir abhanden gekommen .. aber jetzt
Offline
Oh je... my mistake
Ich habe auch mal an der members herumgefuhrwerkt, weil ich das Link-Verhalten anders brauchte, und das funktioniert wohl nicht mehr mit PHP 7 und/oder WBCE.
Bitte die /modules/members/view.php durch die im Anhang befindliche (in view.php umbenennen) ersetzen, dann sollte es mit den Links klappen.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline