WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Liebe WBCE-ExpertInnen
Ist es möglich, eine Übersicht bzw. Liste aller Abschnitte (sections) einer ganzen WebSite anzuzeigen ?
Besten Dank im Voraus !
rheo
Offline
Die Frage ist: was soll diese Liste denn anzeigen? Alle Inhalte - also die gesamte Website auf einer Seite?
Oder nur bestimmte Informationen?
Vielleicht beantwortet das Admin-tool addon-monitor deine Fragen.
Last edited by boeseroeser (23.07.2019 22:31:24)
Danke für die schnelle Antwort !
Ich habe mich wohl etwas zu knapp ausgedrückt ... ich meine nicht eine Übersicht sämtlicher Inhalte der WebSite sondern eine Zusammenstellung aller Abschnitte wie es sie für jede einzelne Seite unter "Abschnitte verwalten" gibt (Art, Block, Name, ID, ...).
Der Hinweis auf den Addon-Monitor ist interessant, allerdings werden dort ja nur die Seiten- & Abschnittsnummern ohne weitere Informationen angezeigt, was lediglich statistischen Wert hat.
Vielleicht könnte man dort zusätzlich den Namen einblenden !?
Vielen Dank !
rheo
Offline
Das ist eigentlich eine interessante Idee für ein neues Backend-Admin-Tool.
Aber: Bei größeren Seiten gibt es eine Vielzahl von Abschnitten, und nicht jeder Abschnitt hat zwangsläufig einen Namen.
Dennoch sehe ich gerade vor meinem geistigen Auge eine realisierte Übersicht aller Abschnitte mit den Spalten Menütitel, Seitentitel, Abschnittsname, Page-ID, Abschnitts-ID, Abschnittstyp und direktem Link zum jeweiligen Abschnitt, wobei dann per DataTables die Paginierung / Sortierung / Suchfunktion realisiert werden könnte.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
Genau das sehe ich auch vor meinem geistigen Auge und es wäre natürlich super, wenn es meine physischen Augen auch sehen könnten ... !
Vielen Dank für deinen Einsatz !
rheo
Offline
Das könnte Stefanek leicht beim Addon-Monitor anhängen..
Fühlt euch frei, den AddonMonitor nach euren Wünschen zu erweitern.
Steht, wie alle meine Module, unter der GNU/GPL.
Persönlich würde ich es NICHT in den AddonMonitor zwängen, da ein gesondertes Tool dafür m.M.n. besser geeignet ist.
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Denke ich auch.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Voilà
War noch ein dicker Bug drin
Last edited by florian (25.07.2019 18:09:16)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
stefanek
Bravo, Florian!
Das ging ziemlich schnell
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Yep, ich hab weitgehend den Code vom Sectionpicker-Modul übernommen und dann einfach nur noch DataTables drumherum gestrickt.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
stefanek, bernd
Krass, da hat man als Neuling so eine Idee und noch nicht mal einen Tag später wird sie schon umgesetzt !
Ich bin sehr erstaunt und erfreut !
Dieses Forum ist einer der Gründe, warum ich mit WBCE arbeiten möchte.
Natürlich habe ich das gleich mal getestet und das sieht schon sehr gut aus !
Allerdings werden bei mir nur die Abschnitte der Seiten der obersten Ebene angezeigt anstatt alle komplett; egal ob die Unterseiten ausgeklappt sind oder nicht.
Perfekt wäre es, wenn man die Seitentiefe einstellen könnte ... aber das ist auch nur wieder so eine Idee ...
Vielen Dank !
rheo
Last edited by rheo (25.07.2019 17:48:25)
Offline
Tja, sorry an alle, zu früh gefreut.
Ich habe den Anhang gelöscht. Die Idee muss bitte doch wer umsetzen, der was von der Sache versteht.
Last edited by florian (25.07.2019 18:08:17)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
Hab grade mal reingeschaut.
Das momentane Verhalten ist klar "build_list()" wird nur einmal aufgerufen mit der Parent-ID "0".
edit: und sollte dann rekursiv mit den anderen Parent-ID's aufgerufen werden
Ich guck mal ob mir was dazu einfällt ...
Last edited by bernd (25.07.2019 18:50:23)
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
o.k. - der rekursive Aufruf der Parent-ID's war wohl an die falsche Stelle gerutscht ...
Bitte mal die tool.php durch die angehängte Version ersetzen und testen.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Danke. Damit funktioniert es.
Wobei, das ist mir dann doch auch noch aufgefallen, es die Rekursion und die Abfrage der Parent-ID eigentlich gar nicht braucht.
Ich hänge das komplette Modul hier nochmal an. Die aktive tool.php ist die ohne Rekursion, die tool2.php (zum Testen dann in tool.php umbenennen) die mit Rekursion.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
Der Ablauf als solcher passt schon.
Dir war ja nur die Sache mit den "iterated_parents " und der erneute Funktionsaufruf aus der while-Schleife rausgerutscht.
Was ich noch machen würde, die Sortierung für die letzten beiden Spalten abschalten (ergibt da ja keinen wirklichen Sinn):
$('#table_tool_section_list').DataTable( {
"columnDefs": [
{
"targets": [5,6],
"sortable": false
}
]
});
Sowie die th's linksbündig ausrichten, erhöht IMHO die Übersichtlichkeit, aber das ist sicher Geschmackssache ...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Dir war ja nur die Sache mit den "iterated_parents " und der erneute Funktionsaufruf aus der while-Schleife rausgerutscht.
Argl... manchmal ist man (ich) wie vernagelt. Darauf hätte ich selbst kommen können.
Die Formatierung der ths Sortierung für die beiden Spalten am Ende rauszunehmen ist eine gute Idee.
Überarbeitete Version des Moduls im Anhang.
Edit: Download entfernt, aktuelle Version im Add-On Repository
Last edited by florian (29.07.2019 18:20:43)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
Mach dir nix draus, hat bei mir auch ne Weile gedauert bis es gesickert ist, warum das Konstrukt an der Stelle einfach nichts machen will
Ich guck grade mal noch ob/wie die Anregung von rheo mit der "einstellbaren Seitentiefe" zu realisieren wäre...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
florian
So bitte sehr - die nächste Version:
mit einstellbarer Tiefe der Seitenebenen (default: alle)
und den, von DataTable erzeugten, Textstrings auf deutsch (wenn LANGUAGE == DE)
jetzt sollt's dann aber mal "gut sein"
Last edited by bernd (25.07.2019 23:16:05)
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Sehr schön, danke.
Ich habe das Tool im AOR ergänzt.
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … m&item=117
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
Wow, super schnell und super gut !
Genau so habe ich mir das vorgestellt !
Vielen Dank für eure Hilfe !
rheo
Offline
florian
In meiner Portable sieht die Version aus dem AOR ziemlich kaputt aus. Das liegt daran dass ich "Short Tags" deaktiviert habe. Die tool.php beginnt mit <? statt mit <?php.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Danke für den Hinweis, ist geändert
Edit: Download entfernt, aktuelle Version im Add-On Repository
Last edited by florian (29.07.2019 18:21:06)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Online
Erstmal vielen Dank für die Umsetzung, gefällt mir recht gut.
Die Tooltips wären noch hilfreich
Dazu noch einige Fragen:
Kann man sich seine eigene Einstellungen irgendwo abspeichern?
Und besteht die Möglichkeit ein Sortierbaum zu generieren.
Z. B. favorisiere ich gerne zuerst die Seite, dann die Abschnitte (Auf-/Zuklappen)
Weiter wäre es schön wenn Module, die deaktiviert sind auszublenden.
Bei Modulen die Aktiv sind, das letzte Änderungsdatum anzuzeigen.
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Online