WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
DE (english information follows)
WBCE 1.4.5 ist ab sofort als Installations-/Upgradepaket auf GitHub verfügbar.
Die Version 1.4.5 ist ein Sicherheits- und Wartungsrelease. Neue Features sind darin nicht enthalten. Es wird aber zumindest für Installationen, bei denen mehrere Personen Backend-Zugriff haben, empfohlen, das Update zeitnah einzuspielen.
Sicherheitsrelevante Änderungen:
Update für Medienverwaltung
Aktualisierungen:
News with Images 5.0.7
CKEditor 4.15.0
Errorlogger 1.2
PHPMailer 6.1.7
Fehlerkorrekturen:
SM2_DEBUG-Switch wieder ergänzt (kein standardmäßiges Loggen von Menüaufruf-"Fehlern")
Darstellungsfehler in der Droplet-Übersicht bei Verwendung des Fraggy-Backend-Themes behoben
Beim Löschen von Seiten wird nun auch das ggf. zugehörige Verzeichnis gelöscht
Medienverwaltung zeigt wieder standardmäßig Thumbnails (und diese bei Mouseover etwas größer)
Unterstrich für Session-ID zugelassen
Überflüssige, nicht genutzte Verzeichnisse im Root entfernt
-
WBCE CMS 1.4.5 ist freigegeben für PHP 7.1 bis PHP 7.4. Darunter oder darüber liegende PHP-Versionen werden nicht unterstützt.
-
Vielen Dank an alle Beteiligten an diesem Release, insbesondere colinax.
-
Das Installationspaket herunterladen und wie hier beschrieben verfahren
Anmelden und Loslegen
Datensicherung machen (Dateisystem auf dem Server) - WICHTIG
Datenbanksicherung erstellen (Dump/Export, z.B. mit PhpMyAdmin oder Adminer) - WICHTIG
Das Installationspaket herunterladen und lokal entpacken
Wie hier beschrieben verfahren. Hinweis: wurde das /admin-Verzeichnis auf dem Server umbenannt, vor dem Upload die Umbenennung entsprechend im Installationspaket anpassen!
*Bitte beachten, dass beim Update grundsätzlich alle vorhandenen Core-Dateien überschrieben werden. Falls also Anpassungen an den Standard-Templates WBCEZon/WBCETik vorgenommen wurden, unbedingt diese vor dem Upload aus dem Installationspaket entfernen, da sonst die auf dem Server befindlichen angepassten Versionen überschrieben werden.
Updater aufrufen, Hinweis lesen und bestätigen und auf "Start Update Script" klicken
Ggfs. im Zuge des Upgrades überschriebene Anpassungen an Modulen (->frontend.js/css) und Templates durch Zurückkopieren der zuvor lokal gesicherten Dateien wiederherstellen
Am Backend anmelden
Ggfs. nicht benötigte Module und Templates über Erweiterungen > Module bzw. Erweiterungen > Templates wieder deinstallieren
Mit dem Update-Script können alle vorherigen Versionen von WBCE (und ggf. ältere WB-Versionen bis 2.8.3 SPxx - für Migrationen von neueren Versionen bitte Kontakt zu uns aufnehmen) ohne Zwischenschritte auf WBCE CMS 1.4.5 aktualisiert werden.
Last edited by florian (27.09.2020 10:37:32)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
colinax, ice, giz, chap, Slugger, bernd, thanks, harry352, yukoner, better-work
EN
WBCE 1.4.5 is now available as an installation / upgrade package on GitHub.
In this version, a security issue and several small bugs are fixed. This time, there will be no new features. Nevertheless it's strongly recommended to update to 1.4.5 at least for WBCE sites with multi user environments.
Security:
Update for media management
Updates:
News with Images 5.0.7
CKEditor 4.15.0
Errorlogger 1.2
PHPMailer 6.1.7
Bug fixes:
SM2_DEBUG-Switch working again (menu call "errors" are not longer logged by default)
Fix for display issues in droplets overview when using the Fraggy Backend Theme
When pages are deleted, the corresponding subdirectory is removed as well
Thumbnail preview in media management by default (also the preview images are a bit larger)
Allow underscore for session ID
Unnecessary, not used directories removed from root
-
WBCE CMS 1.4.5 is released for PHP 7.1 to PHP 7.4. PHP versions below or above are not supported.
-
Many thanks to all contributors of this version, specially to colinax.
-
Download Installer* and unzip it locally
Proceed this way
Log in and start working
Backup your files on the server - IMPORTANT
Create a database backup (dump / export, f. ex. using mit PhpMyAdmin or Adminer) - IMPORTANT
Download installation package and unzip it locally
Proceed this way. Please note: If you have renamed the admin directory on the server, you have to change the directory name in the upload package accordingly before copying the files onto the server
*Please keep in mind that during the update all core files will be overwritten. So do not forget to remove the directories templates/WBCEZon or templates/WBCETik from the local installation package before uploading it, if you have applied individual changes to one of these templates on your server, otherwise these changes will be lost.
Call the update script. Read the advices, check the checkbox and start the update script.
If necessary, rollback unwanted changes on templates or modules by backcopying the corresponding single files from the local backup (->frontend.js/css)
Log-In to the Backend
If necessary, remove not used modules and templates via Add-Ons > Modules / add-Ons > Templates
The update script can be used to update all prior versions of WBCE (and possibly WB up to 2.8.3 SPxx - for migratins from newer WB versions please contact us) directly to WBCE CMS 1.4.5.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
stefanek