WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Hallo,
gibt es für WBCE die Möglichkeit, 360-Grad-Bilder als Standbild und bei Klick als Rundumbild zu integrieren.
Hier ein schönes Beispiel
https://www.schule-bw.de/faecher-und-sc … /fotos/360
Viele Grüße
Heinz
Offline
schau dir das mal an:
Offline
...oder auch
https://pannellum.org
In eine WBCE-Seite lassen sich solche Scripte mittels eines Code2-Abschnitts integrieren.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke für die Hinweise,
ich habe mit den Marzipanotools ein Projekt erstellt, den code exportiert
und auf den webserver kopiert. Anschließend die index.html per iframe
in die eigene website integriert. Läuft super, auch wenn es vielleicht noch
bessere Wege gibt.
Einziger Nachteil ist das vorgeschriebende Format 2:1. Ich habe
Panoramabilder, die teilweise bis zu 4:1 Format (Handy mit max. 64 Megaixel) aufweisen. Ich musste diese
dann zuschneiden.
Viele Grüße
Heinz
Offline
Hallo,
wie im letzten Beitrag berichtet, habe ich ein Marzipano-Projekt auf einer Wysiwyg-Seite per erfolgreich iframe integriert.
Nun habe ich es mit nwi probiert.
1. Je Marzipano Projekt ein NWI-Beitrag
2. Statt weiterlesen erscheint der geänderte Text "Bilder anschauen"
3. Das Marzipano-Projekt ist auf der "Lang-Seite" per iframe eingebunden.
4. Es funktioniert grundsätzlich gut, solange der iframe mit px dimensioniert wird.
Während auf einer Wysiwyg-Seite sich iframe mit width="100%" oder einem anderen %-Wert einbinden lässt,
funktioniert dies auf der "Lang-Seite" von NWI nicht im frontend, jedoch im backend.
Im frontend erscheint bei Angabe eines %-Wertes als Breite nur ein schmales Bild, unabhängig von der Höhe des
%-Wertes.
PX funktioniert (z.B. width: "600px").
Was ist bei "Lang" anders als bei Wysiwyg?
Viele Grüße
Heinz
Offline
Ich vermute, dass das mit den Seiteneinstellungen für die NWI-Beitragsansicht zusammenhängt. Mal mit rechter Maustaste auf den vor den iframe klicken und "Element untersuchen" wählen und in der Browserkonsole schauen, ob es z.B. absolut positionierte divs o.ä. gibt.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke für den Hinweis mit der Beitragsansicht.
Ich habe class="mod_nwi_content_long" aus der Beitragsansicht entfernt.
.mod_nwi_content_long {
background-image: linear-gradient(90deg, #e4f5e4 0%, #ffffff 20%);
padding-left: 0.5em;
padding-right: 0.5em;
padding-top: 1em;
margin-top: 10px;
padding-bottom: 1em;
float:left;
}
Nun lautet die Zeile nur noch
<div >[CONTENT_LONG]</div>
Nun kann ich den iframe mit Prozentwerten versehen.
Funktioniert nun super.
Viele Grüße
Heinz
Offline
iframe vs popup
Hast du das schon mal mit colorbox oder ähnlichem getestet?
Offline
Hallo,
ich habe bisher noch nicht mit colorbox gearbeitet, werde dies jedoch mit
einfacheren Anwendungen zukünftig probieren.
In NWI binde ich in "long" Standbilder vermischt mit "bewegten Panoramabildern" ein.
Die Panoramabilder werden per iframe automatisch über die index.html eines
Marzipanoprojekts aufgerufen. Dies funktioniert jetzt, nachdem ich in den
Einstellungen zur Beitragsansicht die class entfernt habe.
Siehe meine Testseite
https://vlw-rlp.de/pages/bbs-galerie.php
Hier sollen im Endausbau Bilder aller berufsbildenden kaufmännischen Schulen in Rheinland-Pfalz erscheinen,
und zwar Standbilder als auch Panoramobilder im autorotate-Modus untereinander.
Jede Schule ein NWI-Beitrag, auf der Langseite die Bilder.
Viele Grüße
Heinz
Offline
Pages: 1