WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo zusammen,
bin ziemlich neu und eigentlich gar nicht in der Thematik, ich würde gerne das Bild `clouds` durch ein anderes ersetzen, weiß aber nicht wie.
Ich habe mit Filezilla in der CSS irgenwie herumgespielt und das Bild einfach durch ein hochgeladenes ersetzt, aber das klappt nicht.
Es wäre super, wenn mir jemand verständlich ohne große Code-Kenntnisse, erklären kann , wie ich das Bild ändere.
Danke im Voraus,
Ich wünsche noch einen angenehmen Tag,
Gruß Ruben
Offline
Bild im Backend bei Medien hochladen. Auf der entsprechenden Seite einen WYSIWYG Abschnitt anlegen. Bild einfügen aus dem Medienordner. Abschnitt dem Block "Anderer Header" zuweisen.
Offline
Das war schnell, danke werde es versuchen!
Offline
Hat funktioniert, vielen lieben Dank!!!!
Offline
So kann man auf jeder Seite ein anderes Bild haben. geht auch mit nem Slider. Wenn Du keinen Abschnitt im "Anderer Header" Block hast, wird immer das voreingestellte "Clouds" aktiviert. Dafür kannst Du ein anderes Bild in den Template Ordner legen. Dann das Bild in "css/styles.css" des templates ändern; bei mir Zeile 28...
[== CSS ==]
.hero-image {
background-image: url("../clouds.jpg");
height: 50%;
background-position: center;
background-repeat: no-repeat;
background-size: cover;
position: relative;
}
Offline
Das hatte im probiert, weil ich über untersuchen, den Ursprung gefunden hatte, aber das hat nicht geklappt
Offline
Hängt davon ab welchen Browser du benutzt.
Ansonsten grundsätzlich den Cache vom Browser leeren.
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Online
Tip am Rande um sich das nervige Cache löschen zu ersparen und Änderungen auch wirklich gleich mitzubekommen:
In den Entwicklerwerkzeugen (F12) von Firefox und Chromium (vermutlich bei anderen Browsern auch) gibt es in den Einstellungen eine Option "Cache bei offenem Werkzeugkasten deaktivieren" (oder so ähnlich).
Macht das Leben deutlich einfacher, wenn man ohnehin schon die Entwicklerwerkzeuge offen hat um im Quelltext rumzustochern
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
screamindan
Oder einfach Strg+F5
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Online
Oder einfach Strg+F5
Es gibt allerdings richtig penetrante Caching-Stellen da hilft das auch nicht weiter
(Nur ein Beispiel: die Toolbar vom CKE)
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Strg-F5 hilft bei Chrome etc. NICHT!
Der Cache von Chrome und Derivaten wie Edge, Vivaldi und Opera ist pain in the ass. Damit sich dieser sch... Browser dazu bequemt, Bilder mal neu zu laden, hilft wirklich nur mit F12 die Browserkonsole zu öffnen und *dann* F5 zu drücken - sonst hat das Häkchen hier nämlich leider genau gar keine Wirkung.
Last edited by florian (22.11.2021 19:51:27)
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
bernd, screamindan
Danke für die Infos!!!!
Offline