WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hab grade mal versucht ein mit BackupPlus erstelltes Zip lokal zu verwenden.
Funktioniert auch prima bis auf den ErrorLogger.
Per default wird ja in BackupPlus das Verzeichnis "logs" nicht mitgesichert - was ja auch vernünftig ist.
Der ErrorLogger versucht zwar in der preinit.php (Zeile 26 ff) bei nicht vorhandenem "php_error.log.php" dies mit file_put_contents anzulegen. Dies scheitert aber an dem nicht vorhandenen Verzeichnis "logs" in /var.
Das "logs"-Verzeichnis müsste also vor dem file_put_contents explizit angelegt werden.
$errorLogFilename = WB_PATH.'/var/logs/php_error.log.php';
$logDir = WB_PATH.'/var/logs';
if (!file_exists($errorLogFilename)) {
$sTmp = '<?php die(\'No access\'); ?>created: ['.date('c').']'.PHP_EOL;
if (!is_dir($logDir)) {
mkdir(WB_PATH.'/var/logs/');
}
file_put_contents($errorLogFilename, $sTmp, FILE_APPEND);
}
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Hallo Bernd,
gute Idee dass so abzufangen, der vollständige Code zum erstellen des Logs Verzeichnis lautet (laut install.php):
make_dir(WB_PATH.'/var/logs', OCTAL_DIR_MODE, true);
Offline
Gefixt in Version 1.1.3
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … m&item=143
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline