WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 22.04.2023 14:41:54

kleo
Member

Template capacity und MiniGallery

Moin,

bei einer Seite verwende ich das Template capacity (unverändert) und habe auf einer Seite das Modul Minigallery im Einsatz.

Da sind mir zwei Sachen aufgefallen.

1. Beim Klicken auf das Bild verschwindet der obere Rand des Bildes unter der Menüleiste

Das habe ich mit dem z-index gelöst. Wenn man Bilder anschaut muss die Menüleiste nicht unbedingt zu sehen sein

2. Und die Beschreibung der Bildes, wenn sie mehr als eine Zeile enthält, verschwindet unter dem unteren Rand des Bildschirms.


Ich habe versucht, diesen Schönheitsfehler zu korrigieren, komme aber durcheinander...

Wo finde ich die Einstellungen, die ich anpassen kann?

Last edited by kleo (22.04.2023 17:59:26)

Offline

#2 23.04.2023 08:10:40

florian
Administrator

Re: Template capacity und MiniGallery

Verringere bei den Einstellungen der Minigallery den/die Werte für Maximale Bildgröße (der zweite Wert ist die Bildhöhe).
Da das nicht rückwirkend ist, d.h. bereits hochgeladene Bilder nicht neu skaliert werden, musst Du anschließend noch entweder über die Medienverwaltung (Rechtsklick auf Bild > Größe ändern & Drehen) oder durch Herunterladen, Bearbeiten mit Photoshop oder ähnlichem, wieder Hochladen die Bilder in /media/minigal2/{Section-ID} (also z.B. /media/minigal2/42)  nachträglich verringern.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#3 24.04.2023 13:50:55

kleo
Member

Re: Template capacity und MiniGallery

Hallo Florian!

Danke für den Tipp.

Leider wird durch das Verkleinen der Höhe das Problem nicht gelöst. Da man nicht weiß, mit welchem Gerät die Webseite besucht wird, können selbst bei den verkleinerten Bilder die Beschreibungen unter den Bildschirmrand untertauchen.

Ich glaube, es wäre besser das Bild mit der Beschreibung in ein Container zu packen und die Höhe dieses Containers an die Bildschirmhöhe anzupassen.

Mein Problem ist, ich habe nicht heraus finden können, wo die Eigenschaften dieses Containers definiert sind...

Offline

#4 24.04.2023 14:05:25

florian
Administrator

Re: Template capacity und MiniGallery

Der Aufruf von Lightcase im Frontend wird in /modules/minigallery/javascript.php erzeugt.
Eine Übersicht der möglichen Parameter des Galeriescripts hat irgendwer mal hier bereitgestellt  (die Original-Website ist nicht mehr erreichbar).

Aber um ehrlich zu sein glaube ich, dass die Galerie nicht für Deine Zwecke geeignet ist. Die Bildunterschrift ist bei dem Galeriescript der MiniGallery nicht dafür gedacht, dort lange Texte zu platzieren. Das merkt man ja auch schon bei der Eingabe, wo nur ein einzeiliges Feld dafür vorgesehen ist. Du wirst eine andere Lösung finden müssen.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#5 24.04.2023 14:15:02

kleo
Member

Re: Template capacity und MiniGallery

Die Seite mache ich für einen Verein und habe mich für die MiniGallery entschieden, damit die Mitlglieder es leichter haben zu pflegen.

Hm..

Welches Modul für diesen Zweck  würdest Du bevorzugen?

Offline

#6 24.04.2023 14:20:53

florian
Administrator

Re: Template capacity und MiniGallery

Members oder OneForAll und dann selbst ein geeignetes Lightboxscript implementieren.
Oder die Darstellung überdenken und NWI nehmen.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#7 24.04.2023 14:24:07

kleo
Member

Re: Template capacity und MiniGallery

Danke !

Offline

Board footer

up