WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo zusammen,
nach langer Zeit hätte ich mal wieder eine Frage
Und zwar bin ich für eine mobile Website auf der Suche nach einem platzsparenden, responsiven Menü. Mit "klassischen" Hamburger-Menüs, bei denen sich das Menü über den bestehenden Inhalt legt, laufe ich leider immer wieder in Scrollprobleme und doppelte Scrollleisten. Deshalb habe ich mich bei den WBCE Templates umgesehen und war sehr angetan von der Menülösung des Templates "WBCEZon", speziell den Teil bei schmaler Fensterbreite.
Dort legt sich das Menü nämlich nach Klick auf den Navigationsbutton nicht über den Seiteninhalt, sondern schiebt diesen elegant nach unten. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wie man ein solches Menü realisiert? Mir geht es gar nicht um das komplett responsive Menü mit Übergang von horizontaler zu vertikaler Navigation und was da beim Template mit Anmeldung, Carousel und Suche möglicherweise noch mit drinsteckt, sondern nur um den "letzten" Teil - man klickt auf einen Menübutton, der das Menü smooth öffnet und dabei den Seiteninhalt nach unten schiebt und sich über einen weiteren Klick auch wieder schließen lässt (auch nicht um das Öffnen von weiteren Menüebenen innerhalb des aufgeklappten Menüs).
Ich kenne mich so einigermaßen mit HTML und CSS aus (wobei ich die Entwicklungen der letzten Jahre verpasst habe ), aber bei JavaScript muss ich leider komplett passen - da ist es mir leider zu schwer, aus dem Template die Scriptschnipsel herauszusuchen, die für die Navigation(steile) verantwortlich sind.
Habt ihr mir einen Einstieg in ein solches Menü? Gerne auch Links zu Templates oder Beispiele, an denen ich mich orientieren kann. Ich finde leider nur Vorlagen, bei denen sich das Menü dann über die Seite legt, aber nicht die Idee, dass das Menü den Inhalt nach unten schiebt. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Vielen Dank
Martin
Offline
Die Navigation stammt aus dem Responsee-Framework, allerdings einer älteren Version. Inzwischen scheint sich bei Responsee die Navigation ebenfalls standardmäßig über die Seite zu legen (https://www.myresponsee.com/responsive- … avigation/).
Ein Standalone-Navigationsscript, das das gewünschte Verhalten zeigt, ist aber die W3Bits-Multilevelnavigation, verbaut im Template "Fruehlingsbunt" (https://templates.wbce.org/demo/lorem-i … hlingsbunt).
Dokumentation/Download zur Navigation: https://w3bits.com/css-responsive-nav-menu/
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Ah, super - das hilft mir schon. Dankeschön!
Offline