WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Hi zusammen,
Gibt es aus Eurer Erfahrung heraus bei 1&1 etwas, was bei der Installation und beim Betrieb von WBCE zu beachten wäre? Bei manchen Hostern können ja die seltsamsten Sachen vorkommen.
Gruß
Bastie
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne herunterladen, kopieren, weiterverwenden und weiterverbreiten. Ich beanspruche in keiner Weise ein Urheberrecht. Meine Rechtschreibfehler stehen unter der MIT-Lizenz.
Offline
Ja, möglicherweise, das kommt auf den Vertrag an.
Bei Managed Servern müssen in der config.php die folgenden Zeilen direkt nach dem <?php eingefügt werden, da sonst keine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden kann:
ini_set('pdo_mysql.default_socket', "/tmp/mysql5.sock");
ini_set('mysql.default_socket', "/tmp/mysql5.sock");
ini_set('mysqli.default_socket', "/tmp/mysql5.sock");
Weiterhin wird bei Datenbankhost mMn localhost nicht unterstützt, sondern es muss
dbXXXXXXXX.db.1and1.com
angegeben werden. Jedenfalls ist das bei drei, vier Seiten, die ich betreue und die bei 1&1 gehostet sind, so.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke für die Info. Bleibt also nur - ausprobieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne herunterladen, kopieren, weiterverwenden und weiterverbreiten. Ich beanspruche in keiner Weise ein Urheberrecht. Meine Rechtschreibfehler stehen unter der MIT-Lizenz.
Offline
Pages: 1