WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Hallo. Ich habe eine 2 sprachige seite zu erstellen. Die File struktur ist folgendermassen: alles deutsche unter de und alles englische unter en, wobei de und en jeweils ein menu link sind. Ich verwende zum testen das template "webezeheh" da es 2 menupunkte hat. die seiten de und en habe ich dem menu "Metamenu" zugewiesen, die anderen seiten dem "Hauptemu". Komischerweise wird das Hauptmenu nun nicht angezeigt. Weiter habe ich gesehn dass ich unter den grundeinstellungen die funktion Seitensprache deaktivieren muss dass die links de und en im Metamenu angezeigt werden. ist das richtig?
Offline
Das kann so aufgrund der Logik, wie show_menu2 arbeitet, nicht funktionieren.
Die Umschaltung de/en müsstest Du entweder hart coden, also <a href="[wblink1]">de</a> (davon ausgehend, dass "de" die Page-ID 1 hat), oder das Sprachenmenü über das Modul Multilingual erzeugen, was zudem den Vorteil hat, dass damit dann immer automatisch die korrespondierenden Seiten in beiden Sprachen verlinkt sind (sprich, Du bist auf "Über uns" und klickst auf "EN" und landest dann sofort auf "about us" und nicht im Root).
Das ist in Weh beh Ze Eh sogar schon vorgesehen:
<?php if(function_exists('language_menu')) { language_menu(); } ?>
Den Show_menu2-Aufruf für das Hauptmenü musst Du so anpassen, dass das Menü ab der 2. Ebene generiert wird, also
<?php
show_menu2(
$aMenu = 1,
$aStart = SM2_ROOT+1,
$aMaxLevel = SM2_ALL,
$aOptions = SM2_ALL,
$aItemOpen = '<li>[ac][menu_title]</a>',
$aItemClose = '</li>',
$aMenuOpen = '<ul>',
$aMenuClose = '</ul>',
$aTopItemOpen = false,
$aTopMenuOpen = '<ul id="main-menu" class="sm sm-blue">'
);?>
Die Seitensprache muss dann eigentlich auch nicht deaktiviert werden.
Offline
Danke für die Antwort Florian. Was macht eigentlich die Funktion Seitensprache?
Offline
Das ist hier erklärt (und die de/en-Fähnchen oben rechts sind da dann auch gleich ein Beispiel für die Funktionsweise des Multilanguage-Moduls)
Offline
Pages: 1