WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo Ihr,
nur mal eine kurze (und hoffentlich) unkomplizierte Frage: Muss ich was beachten, wenn ich eine Homepage, die auf WB 2.8.4 erstellt wurde, auf WBCE umstellen will oder ist das ein grösserer Act?
Also das Upgrade machen wie bei den gängigen SPs von 2.8.3 oder anders?
Irgendwo.... war da mal ein Thema dazu (glaube ich) aber ich find nix mehr...
Im Voraus vielen Dank
B.
Offline
Nur zum Verständnis eine Rückfrage: Meinst Du jetzt tatsächlich Version 2.8.4 - die es ja nie so richtig gab - oder die aktuelle 2.10?
Dann kommt es auch noch darauf an, welche Module auf der Seite verwendet werden. Sehr alte oder sehr neue Module könnten Probleme verursachen (die aber alle lösbar sein sollten).
Idealerweise legst Du eine Arbeitskopie der Seite an und testest das Update erst einmal dort, bevor Du die Umstellung an der produktiven Seite vornimmst.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
..:-) ja, ich meine die 2.8.4....
Die kam gerade raus und hatte einige Features die ich vielversprechend fand. - Bin aber dann mit anderen HPs dann doch wieder auf die SPs der 2.8.3er Versionen zurückgegangen, da es in der 4er Version nicht weiterging und diese dann auch noch zurückgenommen wurde...
.-) Idealerweise ist natürlich eine Option, dachte halt, dass Ihr da shon einschlägige Erfahrung gemacht hattet .... Heisst also irgendwo eine Datenbank erstellen, das 2.8.4er installieren und das dann auf WBCE upgraden? Hmm.... Nochmal überlegen....
Trotzdem danke für den Tipp
VGH.
Offline
Mein Vorgehen ist da folgendes:
- Alle Dateien vom Server herunterladen
- Datenbankdump erstellen (z.B. mit Adminer)
- Dateien auf Testsystem hochladen
- Im Datenbankdump mit Notepad++ alle Vorkommen von produktivdomain.tld durch testdomain.tld ersetzen
- Datenbankdump in Datenbank auf Testsystem importieren (d.h. andere DB als diejenige, die fürs Produktivsystem verwendet wird!)
- WB_URL-Angabe in config.php des Testsystems anpassen
- Schauen, ob's so weit läuft
- Dateien von WBCE CMS aufs Testsystem kopieren
- Updatescript aufrufen und prüfen, ob es durchläuft
- Frontend-Ausgabe sorgfältig prüfen (alle Seiten durchklicken)
Wenn alles geklappt hat, entweder Update auf Produktivsystem durchführen, oder, falls Anpassungen erforderlich waren bzw. das Testsystem auf dem selben Server wie das Produktivsystem liegt, noch einmal einen Datenbankdump anlegen, alle Vorkommnisse von testsystem.tld durch produktivsystem.tld ersetzen, Datenbankdump einspielen, config.php des Testsystems anpassen, Domain auf das ehemalige Test- und nunmehr aktualisierte System zeigen lassen.
Ist natürlich etwas Aufwand, insbesondere, wenn es um umfangreiche Auftritte geht.
Da die 2.8.4 ja damals wirklich nur ganz kurz verfügbar war, habe ich so weit ich mich erinnere keine einzige Website tatsächlich jemals damit betrieben, deshalb weiß ich auch nicht, welche Fallstricke da lauern.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Ich hab das schon 2x gemacht. Es gab bisher keine gröberen Probleme. Nur veraltete Module.
Last edited by grindmobil (23.08.2017 19:57:21)