WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hi,
wir haben eine ältere Seite von WSB 2.8.3 auf das aktuelle WBCE umgestellt. Hat superflüssig, entspannt und problemlos geklappt (ein Kompliment an die Entwickler hier).
Nach umfangreichen Test auf Xampp (PHP 5.6) sind wir heute umgezogen auf den Live-Server. Hier kämpfen wir mit Fehlermeldungen, die auf Server-Probleme hindeuten. Gesucht werden Ansätze für die Fehlerbehebung ... um den Server-Admin zu unterstützen. Hinweise hier zu den verschiedenen Punkten wären daher klasse.
Live-System: Linux web9 4.9.0-6-amd64 #1 SMP Debian 4.9.82-1
PHP-Version: 5.6.31
(A) Backup-Modul V 2.8.0.7
----------------------------------------------
Fehler: Die ZIP.Datei wird nicht erstellt.
Fehlermeldung:
Error : PCLZIP_ERR_READ_OPEN_FAIL (-2) : Unable to open archive 'WebsiteBackup_2018-02-26-1519646611.zip' in wb mode
Kennt das jemand. Welches Server-Modul scheint da zu fehlen?
(B) Seiten können nicht erstellt, bearbeitet, angelegt werden
-----------------------------------------------------------------------------------------------
WBCE bricht mit Fehlermeldungen ab.
Fehlermeldungen:
Fatal error: Call to undefined function mb_detect_encoding() in /srv/www/domains/blacknoise.com/testcms/htdocs/modules/wysiwyg/modify.php on line 32
Warning: fopen(/srv/www/domains/blacknoise.com/testcms/htdocs/site/testseiten/kopier-test-40x40x10mm.php): failed to open stream: Permission denied in /srv/www/domains/blacknoise.com/testcms/htdocs/framework/functions.php on line 716
Das Accessfile konnte im Seiten-Verzeichnis nicht angelegt werden (ungenügende Schreibrechte?)
Ein Ansatz zur Fehlersuche hier fehlt komplett.
(C) Fehler im Bereich Medien
-------------------------------------------------
Anstelle der Anzeige der Ordner wird eine Fehlermeldung angezeigt:
Fatal error: Call to undefined function utf8_decode() in /srv/www/domains/blacknoise.com/testcms/htdocs/framework/functions.php on line 1248
Auch hier fehlt ein Ansatz.
Ergänzend:
------------------------------
Es wird überlegt auf bei der Gelegenheit auf PHP 7 umzustellen.
Ich habe hier diesbezüglich nach Systemanforderungen/Einschränkungen gesucht ... bin aber nicht fündig geworden und lediglich gefunden:
## Requirements
- about 20 MB webspace
- PHP 5.4.0 or newer
- mySQL 5.0 or newer
- mode_rewrite for `even nicer` URLs (optional)
Welche PHP Module werden vorausgesetzt?
Und ich habe hier gesehen, dass die eine oder andere Seite mit PHP 7 läuft.
Ist der Betrieb mit PHP 7 unproblematisch möglich oder gibt es da etwas zu beachten?
Ein herzliches Dankeschön für jeden Hinweis.
Offline
Und noch eine kurze Ergänzung:
Das Frontend scheint von den Problemem nicht betroffen zu sein. Die Fehler beziehen sich ausschließlich auf das Backend.
Offline
Zu (A)
Ich rate von der Verwendung des Backup-Moduls ab, es ist veraltet und unzuverlässig
Zu (B)
https://stackoverflow.com/questions/172 … t-encoding
Zu (C)
evtl https://stackoverflow.com/questions/383 … -undefined
Systemvoraussetzungen
https://help.wbce.org/pages/de/installa … zungen.php
oder auch bei den jeweiligen Releasenotes
Allerdings haben wir in der Tat nirgend eine Liste, welche PHP-Module vorausgesetzt werden
Betrieb mit PHP 7
ist mit 7.0 definitv unproblematisch
Die Unterstützung für 7.1 / 7.2 kommt mit WBCE 1.4, was jedoch nur den Core betrifft, d.h. ältere Module könnten dann Probleme machen.
Offline
Pfuibäh! Da scheinen ja etliche PHP-Standard-Erweiterungen nicht aktiviert zu sein. Unicode-Unterstützung ist ja heutzutage nix Exotisches mehr, mb_detect_encoding() und utf8_decode() sollten also eigentlich überall verfügbar sein.
utf8_decode() gehört zur libxml: http://de1.php.net/manual/de/xml.requirements.php
mb_detect_encoding gehört zur Unterstützung von Multibyte-Strings: http://de1.php.net/manual/de/mbstring.installation.php
Wenn beides nicht aktiviert ist, würde ich den Provider in den Hintern treten. Das ist schon recht ungewöhnlich. Eventuell hast Du ja im Backend irgendwelche Optionen, um die Erweiterungen zu aktivieren. (Edit: Im Backend des Providers, nicht von WBCE.)
Die Meldungen bezüglich Dateisystemrechte sprechen für ... naja, eben falsch gesetzte Dateisystemrechte. Am besten liest Du nochmal die Installationsanleitung, da steht z.B. was zum Thema FTP- und Web-Benutzer. Vermutlich ist auch der ZIP-Fehler da zuzuordnen, das klingt nicht, als ob ein Modul fehlt, sondern als wenn die Datei nicht geöffnet werden kann.
Last edited by webbird (26.02.2018 18:46:08)
Ich habe eine Amazon-Wishlist.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Einen ganz herzlichen Dank für die vor allem schnellen Rückmeldungen und sehr konkreten Hinweise. Ich denke, damit sollte sich einiges anfangen lassen.
Zur Pflege des Servers gibt es in diesem Fall einen Admin. Ich selbst habe keinen Zugriff darauf ... und denke bin auch nicht wirklich ausreichend tief mit der Thematik vertraut um einen Server sicher einzurichten bzw. zu betreuen. Ja. Es scheint so, dass der Server-Admin da wohl noch ein Stück Arbeit vor sich hat.
Offline