WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Liebes Forum,
ich bin vor lauter hin-und-her-vergleichen nun völlig verwirrt und brauche mal eure Hilfe....
Ich nutze das Template Daklann (http://test4.concipio.net) und möchte wechselnde headerbilder haben und dass die teaser erscheinen - wie im Template vorgesehen. Ich habe dieses auch schon mit den Templates Sypiags (http://heimatverein-brackwede.de/) und Daflekk (http://grundschule-babenhausen.net/) erfolgreich erstellt - aber jetzt finde ich die Nadel im Heuhaufen nicht und kriege es einfach nicht ans laufen.Ist sicher nur eine dämliche Kleinigkeit, aber ich finde es einfach nicht. Wo kann ich ansetzen?
Bin also für sachdienliche Hinweise sehr dankbar
Vielen Dank und liebe Grüße,
Suse
Offline
Was ich auf die Schnelle sehe: das Flexslider-Script wird weder geladen noch initiert.
Das könnte an der Stelle in der index.php hängen:
<?php if ($contentblock[10] != '') {
echo '<div id="topslider">'.$contentblock[10].'</div>';
} else {
if ($isfrontpage) {
echo '<div id="topslider">'; include('flexslider.php'); echo '</div>';
} else {
echo '<div role="banner" class="header"><a href="'.WB_URL.'"><img class="logopic" src="'.TEMPLATE_DIR.'/img/logo.png" alt="" /></a></div>';
}
}
Laut generiertem Quelltext springt das Script direkt in die zweite "else" Verzweigung.
$isfrontpage ist also false ... warum? keine Ahnung :-(
Mal in der Richtung suchen, warum $isfrontpage nicht true ist ...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Danke für den Tip! Habe jetzt das $isfrontpage durch (!isset($page_id) OR $page_id==1) ersetzt. Ist sicher nicht so elegant, aber es klappt.
Auch die Teaser funktionieren jetzt!
Vielen Dank!
Suse
Offline
Nur das Logo erscheint leider nicht mehr auf den Sliderbildern, aber das kann ich anders lösen. Falls nicht jemand eine andere Idee dazu hat oder das Schräubchen findet, an dem ich drehen kann...
Offline
Ich meine mich zu erinnern, dass es eher unschöne Effekte beim Slider gibt, wenn versucht wird, ein Logo davor zu positionieren (das wird dann einfach mit dem nächsten Slide-Bild sofort wieder überdeckt). Das Logo in die Slidesbilder zu montieren ist auch doof, weil es dann jedes Mal mit rausslidet.
Du müsstest da einen anderen Slider einbauen, z.B. backstretch, da kann dann auch ein Logo drüber platziert werden, oder den Header aufteilen in einen statischen und einen Slider-Bereich wie bei den Templates Hortal/Vertal.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Rein theoretisch müßte ein seperates, absolut positioniertes div mit hohem z-index nur für das Logo funktionieren, dürfte aber bischen Frickelei bedeuten.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Kann ich mich nicht erinnern. Ist eventuell eine Frage des z-index
Last edited by grindmobil (05.09.2018 21:28:15)
Geht einfacher als gedacht:
Den "$isfrontpage" -Teil einfach so ergänzen:
echo '<div id="topslider">'; include('flexslider.php');echo '</div>';
echo '<div style="position:absolute; top:0; left:0;"><a href="'.WB_URL.'"><img src="'.TEMPLATE_DIR.'/img/logo.png" alt="" /></a></div>';
Und dann halt bischen mit den Werten für top und left spielen ....
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Offline
Geht einfacher als gedacht:
Den "$isfrontpage" -Teil einfach so ergänzen:echo '<div id="topslider">'; include('flexslider.php');echo '</div>';
echo '<div style="position:absolute; top:0; left:0;"><a href="'.WB_URL.'"><img src="'.TEMPLATE_DIR.'/img/logo.png" alt="" /></a></div>';Und dann halt bischen mit den Werten für top und left spielen ....
Das funktioniert leider irgendwie nicht, zumindest bekomme ich es nicht hin. Ich lasse es erstmal so und "kleb das Logo drüber"...ist nicht schlimm. Auf den Folgeseiten mit dem statischen Header klappt es ja bestens.
Vielen Dank aber für eure Mühe!
Suse
Offline