WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 02.11.2018 07:56:25

kum
Member

Keine Anmeldung möglich

Ich hatte viele Jahre WB in Gebrauch, bis mich die Umstellung meines Providers auf PHP 7 kalt erwischte.
Nun habe ich lokal die aktuelle Version von WB installiert zusammen mit der ebenfalls aktuellen Version von XAMPP.

WB Version 2_12_0_r81
XAMPP Version 3.2.2
Betriebssystem WIN 7 Prof.
Browser Firefox 63.0.1 (64-Bit)

Die Installation funktionierte, es kam zum Abschluss eine Meldung, dass WB eingerichtet worden sei, aber der Hinweis: Access denied. Die DB wurde allerdings eingerichtet, ebenso wurde die config.php erzeugt mit den von mir bei der Installation angegebenen Parametern.

Nach dem Start (localhost/wb) erscheint das Anmeldefenster. Und hier beginnen die Probleme. Ich gebe den DB-Usernamen und das vergebene Password ein und es erscheint permanent die Meldung, dass Usernamen und/oder password falsch seien. Kontrolle der DB mit phpmyadmin ergibt, dass sowohl Benutzernamen als auch password korrekt eingetragen sind.

Nach mehrmaligen Versuchen erscheint nun die Meldung:
"Exception: "Access denied for user 'kum'@'localhost' (using password: YES)" >> Exception detected in: [\framework\class.database.php]"

Ich komme über diese Meldung leider nicht hinweg, kann also auch das Anmeldefenster nicht mehr erreichen. Ich habe WB mehrfach neu installiert, um erneut bis zur Anmeldung zu kommen. Danach ist wie oben beschrieben Schluss.

Kann mir bitte jemand sagen, was zu tun ist. Vielen Dank für die Mühe im Voraus.

Offline

#2 02.11.2018 08:06:05

florian
Administrator

Re: Keine Anmeldung möglich

Am Backend meldest Du dich mit dem Benutzernamen und dem Passwort an, das Du während der Installation selbst festgelegt hast, nicht mit den Datenbankzugangsdaten.

Allerdings bist Du hier im falschen Forum. WBCE ist etwas anderes als WB. https://wbce.org/topics/wbce-oder-websitebaker/
Du kannst  zum Ausprobieren entweder mal WBCE in Deiner lokalen Testumgebung installieren oder direkt die Portable runterladen und starten. Siehe https://wbce.org/de/downloads/
ggf. kannst Du Deine alte WB-Seite, sofern noch vorhanden und mit WB 2.7-2.8.x betrieben, ohne Probleme auf WBCE umstellen.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#3 02.11.2018 12:49:30

kum
Member

Re: Keine Anmeldung möglich

Hallo Florian,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist mir überhaupt nicht aufgefallen, dass es sich hier nicht um Websitebaker handelt. Deinem Vorschlag folgend habe ich WBCE heruntergeladen und installiert. Leider gibt es auch hier eine Fehlermeldung:

"Error: e22: Database host name, username and/or password incorrect.
MySQL Error:
Access denied for user 'kum'@'localhost' (using password: YES)"

Als hostname ist "localhost" eingetragen, da ich mit XAMPP auf meinem lokalen Rechner arbeite. Mit localhost habe ich auch über phpmyadmin Zugriff auf die mysql-DB, in der die DB "test" enthalten ist.

Die config.php sieht wie folgt aus:

<?php

define('DB_TYPE', 'mysql');
define('DB_HOST', 'localhost');
define('DB_NAME', 'test');
define('DB_USERNAME', 'kum');
define('DB_PASSWORD', 'xxxxxxxx');
define('DB_CHARSET', 'utf8');
define('TABLE_PREFIX', 'kum_');

define('WB_URL', 'http://localhost/WBCE'); // no leading/trailing slash or backslash.
define('ADMIN_DIRECTORY', 'admin'); // no leading/trailing slash or backslash. A simple directory name only.


require_once(dirname(__FILE__).'/framework/initialize.php');
// end of file -------------

Meines Erachtens müsste der DB_TYPE "mysqli" heißen. Meine diesbezügliche Änderung (als Versuch) wurde allerdings - offenbar automatisch - zurückgesetzt.

Es wäre sehr freundlich, wenn Du mir hier helfen könntest.

Offline

#4 02.11.2018 12:53:16

colinax
Member

Re: Keine Anmeldung möglich

kum wrote:

Ich hatte viele Jahre WB in Gebrauch, bis mich die Umstellung meines Providers auf PHP 7 kalt erwischte.

Kannst du bitte kurz erklären was damit gemeint ist, prinzipiell sollte WB 2.8.3 den Betrieb nicht einstellen.

Das Upgrade unter WB ist alles andere als einfach, wenn du WB 2.8.3  musst du auf 2.10 dann auf 2.11 danach auf 2.12 und in Kürze auch auf 2.12.1 upgraden und jedes mal hoffen dass es ohne Probleme funktioniert und die Module mitspielen.

Bei uns mit WBCE kannst du direkt auf die aktuellste 1.3.2 Version aktualisieren, ganz einfach und ohne Probleme, selbst die php Version ist (fast) egal.

Wenn Du Hilfe brauchst können auch wir dir helfen und das Upgraden übernehmen, ich habe bereits einige kaputte CMS installationen gesehen und öfters auch Migrationen von WB 2.10 und co. durchgeführt und es gab noch keine Installation die man nicht wiederherstellen konnte.

Offline

#5 02.11.2018 12:58:47

colinax
Member

Re: Keine Anmeldung möglich

WBCE läuft unter XAMPP ohne Probleme, man muss nur die Anleitung von XAMPP gelesen haben.

WB arbeitet mit mysqli, WBCE verwendet noch die ältere mysql Variante.


Laut der config.php kann ich sehen dass du die Anleitung von XAMPP nicht gelesen hast.

Denn die XAMPP DB hat kein Passwort, daher muss auch in der Installation das PW Feld leer bleiben.

Last edited by colinax (02.11.2018 13:02:00)

Offline

#6 02.11.2018 12:59:58

florian
Administrator

Re: Keine Anmeldung möglich

Meines Erachtens müsste der DB_TYPE "mysqli" heißen. Meine diesbezügliche Änderung (als Versuch) wurde allerdings - offenbar automatisch - zurückgesetzt.

Hm, das wäre mir neu, dass da was automatisch zurückgesetzt würde.

"Error: e22: Database host name, username and/or password incorrect.

Richte für Deine lokale Testdatenbank ein Passwort ohne Sonderzeichen, Umlaute und ähnliches ein, also auch kein +'?. usw., und versuche dann noch einmal die Installation. Mir ist dunkel so, dass es mit sowas und XAMPP zu Problemen kam.

Vielleicht ist auch der Installer missverständlich.
Es müssen zum einen die zugangsdaten zur Datenbank hinterlegt werden - DB-Server, DB-Benutzername, DB-Passwort.
Zum anderen werden die Zugangsdaten für den ersten (Superadministrator-)Account angelegt, also die Daten, mit denen dann später die Anmeldung am Backend erfolgt. Beide - Admin-Zugangsdaten und DB-Zugangsdaten sind voneinander völlig unabhängig.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#7 02.11.2018 13:19:12

stefanek
Developer

Re: Keine Anmeldung möglich

kum wrote:

Meines Erachtens müsste der DB_TYPE "mysqli" heißen. Meine diesbezügliche Änderung (als Versuch) wurde allerdings - offenbar automatisch - zurückgesetzt.

Nein, das ist nicht so.
Die Konstante DB_TYPE ist für den Typ der Datenbank, die Verwendet wird, zuständig, also z.B. MYSQL, MARIA_DB, POSTGREE_SQL etc.
Diese Konstante wird jedoch nirgendwo verwendet/abgefragt außer in der config.php
Man könnte sie genau so gut löschen in der config.php (und sie beim Installations-/Upgradescript auslassen).

Diese Konstante war wahrscheinlich für irgendeine zukünftige Version gedacht, wo man WBCE auf verschiedenen DB Typen installieren können würde. Aber momentan wird mit ihr System weit nichts gemacht. Daher ist es auch egal, was man da reinschreibt -- es hat einfach keine Auswirkung auf gar nichts.

Gruß,
Christian

Last edited by stefanek (02.11.2018 13:20:18)


“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale

Offline

#8 02.11.2018 13:40:37

kum
Member

Re: Keine Anmeldung möglich

colinax wrote:

WBCE läuft unter XAMPP ohne Probleme, man muss nur die Anleitung von XAMPP gelesen haben.

WB arbeitet mit mysqli, WBCE verwendet noch die ältere mysql Variante.


Laut der config.php kann ich sehen dass du die Anleitung von XAMPP nicht gelesen hast.

Denn die XAMPP DB hat kein Passwort, daher muss auch in der Installation das PW Feld leer bleiben.

Vielen Dank für diesen Tipp, das war der Fehler - nun funktioniert es (bis zur nächsten Frage wink . Die Anleitung von XAMPP habe ich vor langer Zeit mal gelesen, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm (folgsam, wie man so ist, trägt man ja in alle vorgegebenen Felder etwas ein....) smile

Was WB angeht: Ich hatte ohnehin vor, nicht von meiner Uralte-Version 2.8.1 zu migrieren, sondern ich wollte neu aufsetzen und meine gesicherten Inhalte händisch übertragen. Nun werde ich das aber mit WBCE machen, das ich bisher nicht kannte.

Was meine Frage nach dem Parameter "mysqli" angeht: Nach der Umstellung auf PHP7 war meine website mausetot. Mein Provider meinte dann, ich solle mal alle Vorkommen von "mysql" auf "myqli" umstellen. Das war aber natürlich aussichtlos und offenbar auch eine falsche Auskunft.

An alle anderen Foristen, die mir Rat in höchst eindrucksvoller Geschwindigkeit zur Stelle waren: Herzlichen Dank für Eure Mühe!

Offline

Liked by:

florian

#9 02.11.2018 17:47:44

hamburgerhans
Banned

Re: Keine Anmeldung möglich

Typische Meldungen zu MySQL und PHP 7 lauten z.B.:
♪ ERROR | Extension 'mysql_' is deprecated since PHP 5.5 and | | removed since PHP 7.0; Use mysqli instead
♪ The mysql extension was deprecated on Jun 2013 (php 5.5.0)
♪ ext/mysql: despite it being a very old MySQL extension, It's still very widely used, but it's time everyone moved to pdo_mysql.
Gruß, HH

Last edited by hamburgerhans (02.11.2018 17:50:08)

Offline

#10 02.11.2018 19:22:26

florian
Administrator

Re: Keine Anmeldung möglich

(zur Meldodie von YMCA)
Myyyyy-S-Q-L
is deprecated since P-H-P 5
...
*sing*


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#11 02.11.2018 19:39:20

screamindan
Member

Re: Keine Anmeldung möglich

*rofl*

Offline

Board footer

up