WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, vom Android Smartphone Beiträge zu verfassen und hochzuladen? Das Backend zum Erstellen von neuen Beiträgen ist auf dem Smartphone einfach zu klein und kaum zu bedienen.
Vielen Dank!
Offline
Mit Topics über Frontendedit.
Offline
Das Fraggy-Backend-Theme ist responsiv. (Downloaden und über Erweiterungen > Templates installieren, dann bei Grundeinstellungen > Standardeinstellungen > Backend-Tmplate auswählen).
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … em&item=59
So sieht das dann ungefähr aus:
Last edited by florian (30.07.2019 16:28:39)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Mit Topics über Frontendedit.
Das ist so eine Sache... die Colorbox nimmt Platz weg, es ist besser, man geht direkt ins Backend, mit einem Responsiven Backend-Theme.
Man könnte die Colorbox auch (für diesen Einsatz) ausschalten (wenn Fensterbreite < 500 dann entferne class="tp_editlink")
Wenn man nur sehr kurze News schreibt, ohne Formatierungen, dann sollte man an Teasers denken. 1 Bild, 1 Titel, ein kurzer Text. Da funktioniert auch die Diktierfunktion sehr gut, mit etwas Übung.
Wie gut Teasers am Smartphone funktioniert, hängt etwas vom Template ab
Last edited by boeseroeser (30.07.2019 16:33:42)
Ahja: auch ds Argos Theme ist responsive.
https://wbce.at/de/topics/topics-am-handy-schreiben.php
Geht doch :-)
---
Nachtrag mit Tastatur.. und bezogen auf mein Handy (Nexus 5, Google Chrome)
Wenn ich über den Frontend-Edit Schalter gehe, habe ich eine Ansicht von Topics, die zwar responsiv ist, aber mangels entsprechendem Meta-Tag
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
in der Desktop-Größe bleibt. Allerdings: Die Schrift im Editor ist deutlich größer. Das ist praktisch, weil die ganzen Editor-Schaltflächen sehr klein sind und nicht stören. Beim Speichern muss man halt ein wenig fummeln.
Gehe ich übers Backend, ist alles responsive und die Schalter im CKEditor sind vergleichsweise sehr dominant.
(Warum ich im Backend nur wenige Schalter habe, und im Frontend die volle Bandbreite ist mir ein Rätsel)
Last edited by boeseroeser (30.07.2019 19:17:38)
Geht doch :-)
Sachich doch...
Offline
Vielen Dank für eure Hilfen!
Ich habe gesehen, dass Topics bereits installiert, aber anscheinend nicht aktiviert ist. Wie bekomme ich jetzt eine Möglichkeit, das Ganze zu nutzen?
Sorry, bin erst seit zwei Tagen bei WBCE. Komme von Wordpress und bin fühle mich hier sehr viel wohler... :-)
Offline
Ich habe gesehen, dass Topics bereits installiert, aber anscheinend nicht aktiviert ist. Wie bekomme ich jetzt eine Möglichkeit, das Ganze zu nutzen?
Auf "Seiten" gehen und dort bei "Seite hinzufügen" eine neue Seite mit der Art "Topics" anlegen.
Komme von Wordpress und bin fühle mich hier sehr viel wohler... :-)
Last edited by florian (31.07.2019 09:04:24)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Ui, das war aber eine schnelle Antwort!
Das Topics-Modul funktioniert.
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann ich auch bei Topics nur dann Seiten verändern, oder neue erstellen, wenn ich bereits über das Backend angemeldet bin. Es wäre schön, wenn die edit-Buttons auch dann zu sehen wären, wenn man nicht angemeldet ist. Aber das ist nicht wirklich schlimm.
Vielen Dank!
Offline
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich - sonst könnte ja jeder auf Deine Seite schreiben...
Bei einigen Templates ist aber auch im Frontend, also der Benutzeransicht, eine Anmeldemaske für Benutzernamen und Passwort (z.B. bei Hortal / Vertal), oder zumindest ein Link auf die Frontend-Loginseite (z.B. bei Buschwerk), bzw. lässt sich leicht ergänzen.
Wenn Du Dich darüber anmeldest, brauchst Du also theoretisch gar nicht ins Backend zu wechseln.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Man muss auch bei Wordpress angemeldet sein, um etwas zu verfassen.
Möglicherweise warst du dort "dauerangemeldet" und es ist dir nicht mehr aufgefallen.
Das mit der Anmeldung ist logisch. Ich arbeite jetzt mit vertal und es erfüllt meine Zwecke.
Läuft. :-)
Offline
florian, byteworker
Pages: 1