WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Basierend auf AdventureStrap Light und mit geänderter Urheberschaft steht ab sofort das Template AdventureStrap WBCE zur Verfügung.
Danke an rjgamer für die Übergabe des Templates.
Folgende Unterschiede zum Vorgänger:
- Zufallsbilder können über die Medienverwaltung hinterlegt werden (Verzeichnis /header-pics/ anlegen und dort ablegen)
- Website-Titel, Kopfzeile und Fußzeile geben nun die Werte aus, die bei den Grundeinstellungen hinterlegt sind
- Roboto-Webfont inkludiert statt Google Font
- Der optionale seitliche Block entfällt, wenn er keine Inhalte hat, d.h. der Hauptinhalt wird dann über die gesamte Breite gezogen
- Checkboxen und Radiobuttons werden inline angezeigt und nicht als Blockelemente
- Klassen pic2left, pic2right usw. zur Bildplatzierung
- 2. Navigation im Footer mit show_menu2(2)
- Entfall der Design-By-Angabe im Footer
Download:
https://templates.wbce.org/template-inf … strap-wbce
Hinweise:
- Es gibt aktuell ein merkwürdiges Phänomen mit mpform. Wird ein Formular abgesendet, verschwindet der Seitenkopf inkl. Navigation. Keine Ahnung, wie das kommt.
- wie bisher sind Menüpunkte, die untergeordnete Elemente haben, nicht verlinkt, d.h. öffnen/schließen nur die darunter befindliche Navigation. Das ist also beim Anlegen der Struktur zu beachten.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
berny
Eben aufgefallen, da klemmt was mit dem Z-index der Navigation mit dem Minislider.
Offline
style.css, Zeile 339 ändern zu
z-index: 100;
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
byteworker
Pages: 1