WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Mit "Modul Update Check" läßt sich die Aktualität der installierten Module überprüfen.
Nach der Installation kann "Modul Update Check" als Server oder Client betrieben werden.
Beispiel1: Als Kundenbetreuer betreibt man das Teil als Server, bei den Kunden wird die entsprechende Serveradresse eingetragen.
Ursprünglich war dies mal ein Bestandteil von WB-Classic, wo die Module unter addons.wxxxbxxx.org installiert waren. Irgendwann flog es unkommentiert raus.
MfG. Evaki
Edit: Anhang geloscht
Last edited by evaki (24.01.2016 15:32:22)
Danke schon mal. Wie müsste denn das Modul angepasst werden, dass es tatsächlich die Module im WBCE-AOR und deren Version findet?
Censoring à la addons.wxxxbxxx.org ist hier bei uns übrigens von unserer Seite nicht erforderlich.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Am Modul selbst muß m.W. nichts angepaßt werden, es funktioniert -wenn ich Dich hoffentlich richtig verstanden habe. Bei einigen unseren Anwendern ist es aber immer noch einzig unter WB-Classic laufend.
Also bei Deinem Server, wo die aktuellen Module liegen: Modul installieren und unter Einstellungen "Als Updateserver aktivieren", mit der promten Meldung "http://deinserver.tld ist als Updateserver konfiguriert"
Nun kannst Du bei einem "Kunden-CMS" Deine Updateserveradresse eingeben, und schon sollte es funktionieren.
Man kann Server und Client zugleich sein und man kann mehrere Serveradressen angeben -für unterschiedliche CMS-Versionen z.B.
Da bin ich jetzt aber sehr neugierig darauf, wie's bei Dir läuft.
MfG. Evaki
Edit 1: Mir fällt gerade ein, daß sowas wie ein News-Fenster für Admins sinnvoll sein könnte.
Edit 2:
Getestet und zur Zeit aktiv
Update-Server (im WWW):
Version 2.8.4 Revision 2087
Version 2.8.3 SP4 Revision 1641
Client (localhost):
WBCE Version: 1.1.2
Edit 3:
Sehe gerade addons.wbce.org
Mußte ich also -falls es zur Verwendung kommt- nur noch die Voreinstellungen für die Installation ändern.
Last edited by evaki (24.01.2016 15:31:46)
Funktioniert grundsätzlich.
Allerdings müssen die Module auf dem Updateserver richtig installiert sein, d.h. ich müsste auf addons.wbce.org alle im AOR bereit gestellte Module auch richtig im System installieren, damit das klappt. Richtig?
Und jedes Mal beim Updaten des AOR auch daran denken, das installierte Modul zu aktualisieren.
Na, das sollte ich dann gelegentlich wohl tun. Done.
Ich stell das Modul aber schon mal ins AOR.
Last edited by florian (24.01.2016 17:15:11)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Noch nicht reinstellen, da ich die Voreinstellungen ändern muß
Was ich noch nicht überprüft habe ist ob statt der kompletten Modul-Installation auch die info.php reicht. Einen wirklichen Nutzen wird's aber wohl nicht haben, da mit KLICK ein Modul installiert ist, und gut ist's
MfG. Evaki
Last edited by evaki (24.01.2016 13:36:12)
ok
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
So, es gab noch kleine Korrekturen, und nun sollte alles ok sein.
Anbei modcheck080.zip
MfG. Evaki
Last edited by florian (04.04.2020 16:19:03)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Ich habe das Modul aktualisiert (hauptsächlich optisch).
Die Einträge sind jetzt mit der Suchfunktion des AOR verlinkt (Beispiel: der Eintrag Bakery verweist auf ...addons.php?do=search&terms=Bakery&search=Suchen), so dass man zwar nicht direkt auf der zugehörigen Detailseite im AOR herauskommt, diese aber zumindest i.d.R. als verlinktes Suchergebnis angezeigt wird.
Download im AOR unter
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … item_id=52
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
tomno399, stefanek, Slugger, colinax, jean
Interessantes Modul.
Habe es mir angeschaut. Sehr aufschlussreich.
Mir ist aufgefallen, dass in der tool_add.php der Footer nicht eingetragen wird:
<?php
$admin->print_footer();
(Bei manchen Themes fällt es nicht auf, wenn diese Zeile fehlt, bei anderen mehr.)
Schönen Gruß,
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Danke, ist korrigiert.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
stefanek
Beim Versionsvergleich scheint es einen Bug zugeben, Version 2.10.0 wird als kleiner als 2.9.0 markiert.
Hätte schon geschaut wo der Vergleich passiert, finde diesen aber nicht.
Offline
Der Vergleich findet in der tool.php, Zeile 168ff statt:
if(isset($servermods[$localmods['directory']])) {
if(trim($servermods[$localmods['directory']]) <= trim($module_version)) {
echo '<span class="mod_modcheck_ok fa fa-fw fa-check-circle"></span>';
} elseif (trim($servermods[$localmods['directory']]) == '') {
echo '<span class="mod_modcheck_outdated fa fa-fw fa-exclamation-circle"></span>';
} else {
echo '<span class="mod_modcheck_outdated fa fa-fw fa-exclamation-circle"></span>';
}
} else {
echo '<span class="mod_modcheck_unknown fa fa-fw fa-circle"></span>';
}
Ich glaube, es wird sozusagen im "Textmodus" verglichen, also 1,10,11,12...2,3...9 statt 1,2,...9,10,...
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hab den Fehler jetzt endgültig gefunden und korrigiert.
Die Lösung darin bestand die trim (aus #13) zu entfernen, den Rest macht die Typenerkennung von php.
Die neue Version ist über das AOR verfügbar.
Last edited by colinax (21.06.2020 12:28:06)
Offline
Wie hier geschildert, funktionierte der Versionsvergleich offenbar doch noch nicht so richtig zuverlässig.
Hier nun eine Version zum Testen, bei der Versionsangaben wie 2.9.5 in 295 umgewandelt und dann verglichen werden, da so dann 2.9.5 tatsächlich kleiner ist als 2.9.12.
Nachteil: wenn uneinheitliche Versionsschemata verwendet werden, also mal 2- und mal 3- oder vierstellig versioniert ist, kommt es zu Fehlern. Da muss dann aber eher die:der Modulautor:in nachbessern, finde ich.
Last edited by florian (08.09.2020 21:19:13)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hier nun eine Version zum Testen, bei der Versionsangaben wie 2.9.5 in 295 umgewandelt und dann verglichen werden, da so dann 2.9.5 tatsächlich kleiner ist als 2.9.12.
Ähm, und 2.10.0 ist dann auch kleiner als 2.9.12?
Offline
Deshalb ist es ja auch noch nicht im AOR. Wenn Du das irgendwie lösen kannst, bitte gern, ich war davon wie üblich hoffnungslos überfordert.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
So als Idee: Thorn hat seinerzeit die Versionsnummern in der Form '02.09.12' oder '020912' geschrieben. Naja, beim Patchlevel von 99 hat man dann halt den Überlauf, aber das ist in der Praxis eher selten. Zweistellige Minor-Versionen hingegen sind dagegen recht weit verbreitet.
Was da aber immer noch nicht richtig funktioniert, sind dann pre-Releases mit vierstelligen Versionsnummern. Da müsste man dann tatsächlich zu Gleitkommazahlen übergehen. eine 2.9.11.pre5 würde dann vielleicht zu 20911.5
Offline
Pre-Releases sind nicht so wichtig, die kommen nicht ins AOR.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hab auf Stackoverflow einen Lösungsansatz gefunden. Bitte mal damit versuchen.
Last edited by florian (09.09.2020 07:11:30)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
super! Das zeigt bei meinen Vergelichen alle Eregebnisse richtig an und weist mich auf eine Menge überfälliger Modul-Updates hin
Offline
florian
Ist jetzt im AOR
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … em&item=52
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Pages: 1