WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Ich habe gerade eine Seite im Bau, die in DE / EN / FR kommt.
Aufbau wie gehabt:
DE
--- Start
--- Seite 2
--- Seite 3
EN
--- Startpage
--- page 2
--- page 3
FR
--- gleiche Art
Die Datenschutzseite liegt neben den Wurzelseiten, verstecken musste ich die nicht, da ich in der Navigation die erste Ebene ausgeblendet habe. Die Datenschutz- und Impressumsseiten liegen vor, sind im Template hart verdrahtet.
Cookie Consent hat nur eine Seite in der Eingabe, die momentan auf die deutsche Seite zeigt. Rufe ich die englische Seite auf, poppt der Text der Meldung in englisch schon wunderbar auf. Wie kann ich nun den Link darinnen auch auf die englische Disclaimer Seite zeigen lassen?
Norbert
Last edited by byteworker (05.02.2021 08:35:19)
Offline
Abhängig von der Version des Moduls:
- überprüfe, ob in der /modules/cookieconsent/include.php die Zeilen [[href]] und $COOKIE_CC2[href] vorhanden sind:
$find= array(
"[[MESSAGE]]",
"[[POLICY]]",
"[[DISMISS]]",
"[[ACCEPT]]",
"[[DENY]]",
"[[SETTINGS]]",
"[[MODULE_DIR]]",
"[[href]]"
);
$replace = array (
$COOKIE_CC2['MESSAGE'],
$COOKIE_CC2['POLICY'],
$COOKIE_CC2['DISMISS'],
$COOKIE_CC2['ACCEPT'],
$COOKIE_CC2['DENY'],
$COOKIE_CC2['SETTINGS'],
WB_URL.'/modules/cookieconsent',
$COOKIE_CC2['href']
);
Wenn nicht, füge diese ein.
Bearbeite dann die Sprachdateien /modules/cookieconsent/DE.php, FR.php, EN.php:
Füge, sofern noch nicht vorhanden, jeweils die Zeile ein
$COOKIE_CC2['href'] = '[wblink6]';
[wblink6] entsprechend anpassen (6 = ID der Datenschutzerklärung der jeweiligen Sprache, also z.B. [wblink8] für FR und [wblink9] für EN)
In den Einstellungen des Moduls (Admintools > Cookie Consent Manager):
Ändere Zeile
"href": "[wblink6]",
zu
"href": "[[href]]",
und speichere die Änderungen.
Last edited by florian (05.02.2021 09:06:56)
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Prima, danke. Funktionert.
Nebenbei, die Seite wird momentan auf FR übersetzt.
Ich lasse auch die Texte für den Cookie Consent machen, das Languagefile fehlt noch.
Last edited by byteworker (05.02.2021 11:07:26)
Offline
florian
Hallo byteworker,
auch wenn dir Florian schon einen Workaround gezeigt hat, würde ich dich trotzdem bitten Cookie Consent auf die aktuelle Version 2.4.2 zu aktualisieren.
Je nach Browser Version bzw. Generation kommt es bei Cookie Consent Versionen die kleiner als 2.4.1 sind, durch Änderungen in den Browsern, zu fehlerhaften Verhalten.
lg Colinax
Offline
byteworker
Die Anpassung der Sprachdateien und der Einstellungen muss aber auch bei 2.4.2 erfolgen.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Die Anpassung der Sprachdateien und der Einstellungen muss aber auch bei 2.4.2 erfolgen.
Bei einem Update von einer 2.x muss man das nicht mehr, da das Feature in dieser Version schon drinnen ist und die benutzerdefinierten Einstellungen sowie Sprachdateien erhalten bleiben.
In älteren Cookie Consent 2.x Versionen gab es diese Bugs, wurden aber mit den Versionen 2.3.0 und 2.4.0 korrigiert
Offline
Vielleicht habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt, aber es sind Anpassungen erforderlich, weil das Tool von Haus aus gar nicht wissen kann, wo die jeweiligen Links hinzeigen müssen
Das heißt:
Der Link zu den DSE in der jeweiligen Sprache muss in der jeweiligen Sprachdatei angepasst werden. Also den Default, z.B. in der DE: /pages/de/imprint.php, durch [wblink42] o.ä. ersetzen.
Bei den Einstellungen muss die Standardvorgabe [wblink1] durch [[href]] ersetzt werden.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
colinax
Ja dass stimmt, per default ist es eher auf einsprachige Seiten ausgerichtet.
Wie man es ändern muss damit es auf mehrsprachigen Seiten funktioniert, wird eigentlich auf einfache weiße im Modul erklärt (auch wenn ich das gefühlt habe dass die einfache Beschreibung zu komplex ist).
Offline