WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo,
bei baykery 1.89 wird bei einer Bestellung die emailadresse des Kunden nicht per email an den Shopbetreiber übermittelt. Die anderen Adressdaten sind vorhanden, aber die entsprechende Stelle für die email bleibt leer. Der Kunde bekommt seine Auftragsbestätigung ohne Probleme.
In der Datenbank ist die mailadresse aber gespeichert und auch in der Auftragsverwaltung kann sie nachgesehen werden.
Nach kurzer Recherche habe ich gesehen, dass in der Datei
/modules/bakery/view_order.php
der Eintrag (bei mir in der Zeile 77):
#$cust_email = $invoice_array[7];
auskommentiert ist. Natürlich habe ich den Kommentar testweise entfernt, dennoch blieb bei der nächsten Testbestellung die Stelle mit der emailadresse weiterhin leer.
Offensichtlich hakt es noch woanders.
Außerdem frage ich mich, warum diese Stelle auskommentiert war und ob ich sie wieder zurücksetzen soll, weil irgendwer hat sich ja wohl was dabei gedacht.
Gruß
dabiener
Offline
Früher ist bei der Mail an den Shopbetreiber die Adresse des Kunden als Absender hinterlegt gewesen, das ist dann geändert worden, weil immer mehr Mailserver Absenderadressen, die nicht zur Domain passen, nicht mehr akzeptieren.
Weshalb die Zeile in der view_order.php auskommentiert ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen, aber das hat mit den Bestätigungsmails auch nichts zu tun.
Um die Mailadresse mit in der Benachrichtigungsmail an den Shopbetreiber erscheinen zu lassen, genügt es, den Platzhalter [CUST_EMAIL] in die Mail der jeweiligen Bezahlschnittstelle einzufügen, d.h.
1) Anzupassende Bezahlform wählen
2) An der gewünschten Position Platzhalter und ggf. weiteren Text einfügen
Speichern.
3) Ggfs. ist es sinnvoll, noch weitere Platzhalter einzufügen, alle verfügbaren Platzhalter können unter
4) Hilfe
eingesehen werden. Aber obacht, aus unerfindlichen Gründen ist der "Hilfe"-Button als Formularbutton realisiert, d.h. wenn Du darauf klickst, gehen nicht gespeicherte Änderungen am Formular verloren.
Wie gesagt, die Anpasungen müssen für ALLE angebotenen Zahlungsmethoden vorgenommen werden.
Last edited by florian (23.03.2021 07:36:37)
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Danke - In diese Felder für die email an den shop-Betreiber hatte ich auch reingeschaut, bin aber nicht auf die Idee gekommen, den Platzhalter direkt dort einzutragen, weil dort ja schon der Platzhalter [ADRESS] steht und der wohl so eine Art Array mit den einzelnen Adressfeldern darstellt und u.a. ja eigentlich auch die Kunden-Emaildresse enthalten müsste.
Ich glaube, dass CUST_EMAIL dort in diesem Array ungewollt fehlt bzw. leer ist.
Und da dachte ich eben, das liegt daran, weil dieses Feld in view_order.php auskommentiert war und dass man den Fehler nur so korrigieren könne...
Natürlich kann ich jetzt aber [CUST_EMAIL] ein zweites Mal, jedoch diesmal unabhängig von [ADRESS] direkt einfügen, wie du es rätst und das reicht mir vollkommen. Hauptsache ich kann schon direkt aus dieser email dem Kunden eine Antwort geben ohne erst am Server in die Datenbank schauen zu müssen.
Meine Meldung ist dann halt ein Hinweis, für die, die eventuell bakery 1.89 weiter entwickeln. Oder wird ab jetzt nur noch die Abzweigung 2.X weiter entwickelt? Vielleicht ist dieser Fehler dort ja auch noch enthalten.
Gruß
dabiener
Offline
ADDRESS ist dort einfach nur die Postadresse, kein Array.
Am besten mal auf "Hilfe" klicken wie oben beschrieben, da gibt es jeweils auch ein Beispiel, welche Daten aus welchem Platzhalter kommen.
Bakery 1.x wird nicht mehr weiterentwickelt, ggfs. noch gefixt.
Bei Bakery2 ist die Kundenadresse als "Antwort an"-Feld in der Benachrichtigungsmail.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
dabiener