WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Hallo,
irgendwie funktioniert der Zeilenumbruch nicht in der Email.
In den Einstellungen habe ich folgendes bei Inhalt Email an den Sitebetreiber:
Folgendes wurde eingetragen:
{FIELD5} {FIELD9} {FIELD2}
{FIELD3}
{FIELD4}
IP: {IP}
FIELD4 ist Textarea (mehrzeilig)
Die Email kommt so an:
Anrede Vorname Nachname
hallo ich haben hier nur einen\r\ntest geschrieben.\r\n\r\ngruß
Ip-Adresse
\r\n ---> hier wurde mit Enter in eine neue Zeile im Nachricht-Feld vom Kontaktform gewechselt.
Last edited by wasi (06.05.2021 20:56:36)
VG wasi
Offline
Hm... hast Du da die neueste mpForm-Version? Ich habe das gerade mal mit der 1.3.37 getestet und konnte den Fehler nicht reproduzieren.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Habe die 1.3.35
Bleiben CSS und alle Einstellung, usw. erhalten, wenn ich die neue Version drüber installiere?
Last edited by wasi (06.05.2021 20:43:33)
VG wasi
Offline
ja, die Einstellungen und css-Anpassungen sowie private Funktionen sollten erhalten bleiben. Aber ich sehe keinen Zusammenhang zwischen dem beschriebenen Phänomen und den Änderungen seit der 1.3.35. Ich würde eher vermten, dass es sich um ein Problem handelt, das nur unter bestimmten Bedingungen auftritt, z.B. in den Grundeinstellungen Mailversand via smtp vs. sendmail, oder nur entweder in der plaintext bzw. html Ansicht der Mail.
Oder hast du zufällig eine private Funktion aktiv, insbesondere private_function_before_email() die irgendwas mit dem html_date_user bzw. html_data_site anstellt?
Offline
Hallo mrbaseman,
die Maileinstellung steht bei mir auf SMTP und wird über SSL Port 465 versendet.
private_function_before_email() die html_date_user bzw. html_data_site ----> nicht das ich wüsste, geschweige wo man eine private Funktion aktiviert.
Ich teste nochmal mit sendmail ich glaube ich habe erst vor ein paar Tagen auf SMTP umgestellt und vorher ist mir das mit dem
Zeilenumbruch nicht aufgefallen. Ebenfalls habe ich {Data} gegen da jeweile {FIELD} ersetzt.
Das wiederum, weil mir pushover-desktop (an die ich die mails auch schicke) sogar dort die \r\n in der Push-Nachricht dargestellt hat.
Mit FIELD statt DATA war das gelöst....nun sehe ich das in den Mails.
Übrigens.
in der Bestätigungs-Mail an den Absender (DATA) klappt der Zeigenumbruch.
Last edited by wasi (06.05.2021 21:44:45)
VG wasi
Offline
Also, beim Test mit sendmail das gleiche Ergebnis.
VG wasi
Offline
Welche WBCE-Version, welche PHP-Version laufen da?
Womit rufst Du die Mails ab (welcher Mailclient)?
Werden die Mails in Deinem Mailclient als HTML-Mails oder Nur-Text-Mails dargestellt?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallo florian,
1. wbce 1.4.3 php 7.3
2.mails werden mit gmail abgerufen
3. wird als html dargestellt. selbst die emailadresse ist verlinkt
VG wasi
Offline
Okay, ich kann den Fehler bestätigen, er tritt unabhängig von der PHP-, WBCE- und mpform-Version auf und hat auch mit dem Mailclient nichts zu tun. Wenn im Mailtemplate nicht {DATA} sondern {FIELDn} verwendet wird und {FIELDn} ein mehrzeiliges Texteingabefeld ist, werden auch im HTML-Teil der Mail \r\n statt <br /> gesetzt.
Quellcode so einer Mail:
This is a multi-part message in MIME format.
--b1_9MWBOtG7xGVaVOgQAURmrxeQb46S8EYE28C3vYlOQ
Content-Type: text/plain; charset=us-asciiMaxi Mustermensch Dr.
waa\r\nise\r\ndase
was\r\n\r\nist\r\n\r\ndas--b1_9MWBOtG7xGVaVOgQAURmrxeQb46S8EYE28C3vYlOQ
Content-Type: text/html; charset=us-ascii<html><head><style></style></head><body>Maxi Mustermensch Dr.<br />
<br />
waa\r\nise\r\ndase<br />
<br />
was\r\n\r\nist\r\n\r\ndas</body></html>
Lösung (dank Stackoverflow):
/modules/mpform/evalform.php, Zeile 127
$htmlmessage = preg_replace('/[\r\n]/', "<br />\n", $message);
ändern zu
$htmlmessage = preg_replace('#(\\\r|\\\r\\\n|\\\n)#', "<br />\n", $message);
Last edited by florian (07.05.2021 13:28:51)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
@florian Du bist der Beste !
hatte ich es doch richtig im Gefühl, dass es durch das {FIELD} verursacht wird.
Jetzt die Frage.
Die manuelle Änderung führt kurzfristig zur Behebung des Problems.
D.h. ein Update von mpfom noch abwarten, bis die Änderung auch dort eingeflossen ist?
VG wasi
Offline
Hallo Florian,
danke, in die Richtung hab ich gestern auch schon gedacht, als ich wasis Post #5 gelesen habe, bin aber dann nicht mehr dazu gekommen.
Ich habe deinen Fix committed. Ich bin am Überlegen, ob ich daraus eine offizielle Version machen soll... es sind ja nochmal 2 Kleinigkeiten seit dem letzten Release auf master.
Grüße, Martin
Offline
florian
Noch ein Hinweis,
durch die Änderung muss man nun die <br /> in den Einstellungen für die Mails vom mpform ergänzen, oder neue Zeilen Einfügen
Last edited by wasi (07.05.2021 14:27:41)
VG wasi
Offline
@wasi unsere Posts haben sich überkreuzt.
Falls es nicht klar geworden ist: Du kannst den Fix selbst vornehmen. Im nächsten Release wird er auch mit drin sein, geht also mit einem künftigen Update nicht verloren. Wenn es dir dringend ist, dann mach einfach manuell die Änderung, wie sie Florian beschrieben hat.
Offline
ah, danke für den Hinweis mit den <br /> - aber ja, für html formatierte Mails würde man ja erwarten, dass man damit einen Zeilenumbruch einfügt
Offline
Ok Männer, habs verstanden.
Ich habe die Änderung manuell durchgeführt, dabei ist mir das mit dem <br /> in den Formulareinstellungen aufgefallen....wie schon erwähnt.
Bzgl. Update des Muduls weiß ich nun Bescheid.
DANKE für Eure Mühen und auch den Tests um das nachzustellen.
gruß wasi
VG wasi
Offline
Pages: 1