WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Topic closed
Hallo zusammen,
mit dem Update auf WBCE 1.5.0 hat WB drei Tage vorher ein Update auf 2.13.0 herausgebracht. Sind die gleich, was Neuerungen betrifft?
Ich habe noch 9 WB Seiten in meinem Kundenstamm, Vers. 2.8.3 und 2.12.2 r379. Ich würde die gerne alle auf WBCE umstellen. 2.8.3 ist ja kein Problem, aber wie schaut es mit 2.12.2 aus, geht das überhaupt?
Und dann möchte ich allen die an dem Update mitgewirkt haben "DANKE" sagen. Allein schon die Neuerungen in den Medien sind super.
Grüße
dp
Offline
mit dem Update auf WBCE 1.5.0 hat WB drei Tage vorher ein Update auf 2.13.0 herausgebracht. Sind die gleich, was Neuerungen betrifft?
ääähm... Erstens hat WB mitnichten eine 2.13.0 Stable hervorgebracht, sondern den Release 63. Sie nennen das "final", eine offizielle Ankündigung gibt es dazu aber bislang noch nicht.
Zweitens ist WBCE ein unabhängiges Projekt!
Neuerungen, die WB in seine Versionen einfließen lässt, sind etwas völlig anderes als das, was in WBCE-Releases umgesetzt wird! Bei WB werden völlig andere Schwerpunkte als hier gesetzt. Ich habe mir die letzten Versionen von WB nicht angeschaut, aber schon ein Blick ins Backend von WB sollte ja nun Deine Frage hinreichend beantworten.
Die WB 2.12.2-Seiten wirst Du leider nicht auf WBCE migrieren können, weil sich wie gesagt die Projekte unabhängig voneinander entwickeln. Das einfachste wäre da, sofern es sich um Seiten mit überschaubarem Umfang handelt, diese Seiten von Hand mit WBCE neu zu erstellen.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Und Danke an alle, die diesem Aufruf schon gefolgt sind!
Offline
Hallo Florian,
danke. Ich hatte im Hinterkopf das WBCE sich aus WB heraus gebildet hat!?
Deshalb meine Frage wegen der Gemeinsamkeiten.
Wen dem nicht so ist, habe ich wieder was dazu gelernt.
Ich werde dann in absebrer Zeit wohl die WB Seiten neu erstellen.
Grüße
dp
Offline
danke. Ich hatte im Hinterkopf das WBCE sich aus WB heraus gebildet hat!?
Deshalb meine Frage wegen der Gemeinsamkeiten.
Ja, WBCE ist _ursprünglich_ ein Fork von WB, aber die Gemeinsamkeiten schwinden und neuere Module für WB lassen sich nicht mehr mit WBCE benutzen und umgekehrt. Releases von WBCE sind von WB-Releases vollkommen unabhängig und umgekehrt. Es gibt genauso wenig Zusammenhänge wie zwischen den WBCE-Releases und denen von Wordpress.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Und Danke an alle, die diesem Aufruf schon gefolgt sind!
Offline
Ein WordBress halt
Offline
Schönes (dadaistisches) Schlusswort, ich mach hier dann mal zu.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Und Danke an alle, die diesem Aufruf schon gefolgt sind!
Offline
berny
Pages: 1
Topic closed