WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 13.12.2022 16:13:27

wisi01
Member

mpform für Abstimmung (Umfrage) verwenden

Hallo an alle!
Ich bin grad dabei für unseren kleinen Verein eine Online-Abstimmung zu basteln. Dabei geht es ganz und gar nicht um irgendeine geheime Abstimmung, sondern nur um belanglose Umfragen. Trotzdem hätte ich gerne ein paar Dinge mit eingebaut bzw. hab ich da eine Vorstellung, wie das aussehen sollte. 
Konkret schwebt mir folgendes vor: Der User gibt nach Aufruf der Seite seine Email-Adresse an  (keine Anmeldung auf der Website!) und kann dann über irgendwas abstimmen. Wurde mit der angegebenen Email bereits zuvor abgestimmt, bekommt der User die Meldung dass er nur einmal abstimmen kann. Andernfalls wird das Abstimmungsergebnis zur Kenntnis genommen und eine Folgeseite mit dem aktuellen, bisherigen Ergebnis aufgerufen (zugleich wird zur Kontrolle auch eine Email an die angegebene Email-Adresse versendet)
Also hab ich mir erst mal mit mpform ein einfaches Formular gebastelt (Beispiel als Anhang) – das soweit auch funktioniert. Aber – und hier bin ich mit meiner Weisheit am Ende sad

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich bei der Eingabe überprüfen kann ob die betreffende Mailadresse bereits in der Datenbank aufscheint?
Wie kann ich auf der „Folgeseite“ das bisherige Abstimmungsergebnis am Besten darstellen? Also entweder einfach als Tabelle (z.B.: Mittwoch >> 5, etc) oder optimal natürlich so wie bei PollsNew als Balkendiagram

Alternativ zu mpform könnte ich natürlich aus PollsNew verwenden, allerdings fehlt mir hier die Möglichkeit einer Email- (oder auch Namens-)Eingabe und eine Anmeldung der Mitglieder ist nicht erwünscht.

Besten Dank für Eure Denkanstöße schon mal im Voraus!
wisi01

Offline

#2 13.12.2022 20:46:31

florian
Administrator

Re: mpform für Abstimmung (Umfrage) verwenden

dass er nur einmal abstimmen kann

PollsNew hat, wenn ich das richtig in Errinnerung habe, mittels Cookie und/oder IP-Adress-Speicherung einen Schutz vor Mehrfachabstimmung. Das erscheint mir sinnvoller und einfacher, als mpform dafür zu verbiegen.

Btw, Wenn es um Terminabstimmungen geht, gibt es neben dem kommerziellen Platzhisch Doodle allerlei Alternativen  (in der Suchmaschine Deines Vertrauens "Doodle Alternativen" eingeben), da muss man das Rad nicht neu erfinden, da kann man einfach da hin verlinken oder einen Link rumschicken und fertig ist der Lack...

Last edited by florian (13.12.2022 20:47:40)


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#3 13.12.2022 22:57:24

mrbaseman
Developer

Re: mpform für Abstimmung (Umfrage) verwenden

Das ist nicht die erste Anfrage, die in diese Richtung geht.

Es wäre zwar wahrscheinlich möglich sowas mi den privaten Funktionen zu realisieren (prüfen ob die Adresse schon in der Datenbank ist), als Dankesseite eine Code2 Seite, die dann wieder auf die Tabellen von mpform zugreift, um das Ergebnis darzustellen...
Wesentliche Zusammenhänge muss man da allerdings über diese Schnittstellen nachrüsten.

Daher stimme ich Florian zu, dass es für Umfragen besser geeignete Lösungen gibt.

Offline

#4 14.12.2022 11:44:27

wisi01
Member

Re: mpform für Abstimmung (Umfrage) verwenden

Hallo und vielen Dank für die raschen Antworten.

Ich gebe es ja zu, dass ich auch schon an diverse „externe“ Lösungen gedacht habe, aber irgendwie wollte ich es probieren meine Idee eventuell mit internen Mitteln umzusetzen.  Und da ich eben doch kein Programmierer bin hab ich in meiner vielleicht etwas naiven Denkweise gedacht ich könnte vor dem versenden des Formulars einfach prüfen, ob die Adresse schon in der Datenbank ist und im positiven Fall den Formularinhalt einfach zum Teufel werfen (also genau wie der Gedanke von mrbaseman )

Florian hat natürlich vollkommen recht, dass man das Rad nicht neu erfinden muss  und bedeutend einfacher und schneller geht es tatsächlich mit externen „Doodle Alternativen“  - aber wie gesagt: Ich wollte einfach mal den Versuch wagen ob ich das „intern“ lösen kann…

Nochmals Danke für das – wie immer rasche – Feedback!
LG wisi01

Last edited by wisi01 (14.12.2022 11:46:20)

Offline

#5 14.12.2022 16:42:36

bbs2
Member

Re: mpform für Abstimmung (Umfrage) verwenden

Hallo,

ich habe in der Coronazeit mehrere Abstimmungen in einem Verein mit pollsNew durchgeführt.
Die IP-Adresse als Schutz vor Mehrfachabstimmung ist nicht geeignet, da einem Verein häufig
mehrere Familienmitglieder als Vereinmitglieder hat und diese durchaus vom gleichen
Endgerät bzw. Anschluss aus abstimmen.

Ich habe alle stimmberechtigten Mitglieder registriert und die Schutz vor Mehrfachabstimmug mit
der email-Adresse vorgenommen. Zudem mussten sich die Mitglieder zur mit einem einheitlichen
Passwort einloggen und ihr Passwort individualisieren. Danach konnten Sie abstimmen.
Der Abstimmzeitraum war durch die Erreichbarkeit der privaten Seite von bis begrenzt.

Es hat hervorragend funktioniert. Die Mitglieder waren begeistert.

Viele Grüße
Heinz

Offline

Board footer

up