WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Wie kann ich jeder Seite ein eigenen Banner zu Ordnen bei diesem Templats -> wbcezon
Das steht in der Index.php
/*
Hier wirds kompliziert: Headerbild bzw. Sliderbilder laden.
Bilder werden aus einem Unterverzeichnis gezogen, das entweder die Seiten-ID oder die Seiten-ID der übergeordneten Seite als Namen hat und unterhalb von /media/header-pics/ liegt, also z.B. /media/header-pics/1. Ist keines dieser Verzeichnisse vorhanden oder sind keine Bilder in dem gefundenen Verzeichnis, wird das Bild default-header.jpg aus dem Templateverzeichnis verwendet.
Werden mehrere Bilder gefunden, werden diese automatisch als Slider angezeigt, ansonsten logischerweise nur das eine gefundene Bild.
Muss ich die nun Umbenennen die bilder und wie benenne ich diese um Standart ist ja
default-header.jpg
Danke fürs Lesen ...
Offline
Du legst über die Medienverwaltung erst ein Verzeichnis header-pics an und darin dann für jede Seite, die ein eigenes Bild haben soll, ein Unterverzeichnis. Das Unterverzeichnis für die Seite mit der ID 1 heißt 1, das für die Seite 15 heißt 15 usw.
Da rein kopierst Du dann jeweils das anzuzeigende Bild. Der Dateiname ist egal. Umbenennen ist nicht erforderlich.
Beispiel: auf der Seite mit der ID 3 wird das Bild mit dem Dateinamen slide2.jpg angezeigt:
Willst Du auf einer Seite mehrere Bilder abwechselnd anzeigen, kopierst Du alle anzuzeigenden Bilder in das Unterverzeichnis der jeweiligen Seite. Also wenn Du bspw. auf der Seite mit der ID 15 mehrere Bilder zeigen willst, müssen im Verzeichnis dann bild1.jpg, bild2.jpg, bild3.jpg liegen, wobei der Dateiname hier auch egal ist.
Wenn eine Seite noch untergeordnete Seiten hat, werden die Bilder der Elternseite auch auf den untergeordneten Seiten angezeigt.
Das heißt, wenn unterhalb der Seite mit der ID 3 noch die Seiten 19, 20 und 21 sind, erscheinen auf diesen auch die Bilder von Seite 3.
Es sei denn, Du legst für die Seiten 19, 20, 21 auch Verzeichnisse an und kopierst dort ein oder mehrere Bilder rein.
Die Verzeichnisse für Bilder für Unterseiten müssen aber auch direkt unter header-pics liegen, also nicht im Verzeichnis der Elternseite.
Last edited by florian (29.11.2023 06:33:03)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Sehr gut erklärt und hat Super geklappt !!!
DANKE !
Offline
Neben
Frage kann man diese Banner auch zeitlich belegen so das sie nur vom 24.12 bis 27.13 angezeigt werden ?
Offline
Die mMn einfachste Möglichkeit dafür ist, das Template etwas zu erweitern.
In der info.php des Templates nach
$block[5] = 'Linke Spalte';
ergänzen:
$block[10] = 'anderer Header';
in der index.php die Zeilen
<div class="s-12 l-9 headerpic">
<?php if (sizeof($pics) > 1) {
// is there more than 1 picture? Then activate the slider
echo '<div id="header-carousel" class="owl-carousel owl-theme">';
foreach($pics as $pic) {
echo $picPre.$pic.$picPost;
}
echo '</div>';
} else {
// only one picture? No slider
echo '<img src="'.$pics[0].'" alt="'.PAGE_TITLE.'" />';
}
?></div>
ersetzen durch:
<div class="s-12 l-9 headerpic">
<?php
if ($block[10]=='') {
if (sizeof($pics) > 1) {
// is there more than 1 picture? Then activate the slider
echo '<div id="header-carousel" class="owl-carousel owl-theme">';
foreach($pics as $pic) {
echo $picPre.$pic.$picPost;
}
echo '</div>';
} else {
// only one picture? No slider
echo '<img src="'.$pics[0].'" alt="'.PAGE_TITLE.'" />';
}
} else {
echo $block[10];
}
?></div>
Nun kannst Du im Backend bei "Abschnitte verwalten" in dem neuen Block einen geeigneten Abschnitt, z.B. einbild oder smartimage oder auch einfach nur WYSIWYG, zuweisen und ein Start- und Enddatum dafür angeben.
Dann noch bei "Seite ändern" in dem neuen Abschnitt Dein (Weihnachts-)Bild hinterlegen. Fertig.
Ist kein auszugebender Inhalt im Block, also ist dem Block kein Abschnitt zugewiesen oder dessen Gültigkeitszeitraum noch nicht erreicht oder überschritten, werden das/die Bilder aus der Medienverwaltung wie gestern beschrieben verwendet.
Last edited by florian (30.11.2023 07:37:48)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Pages: 1