WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 07.07.2024 19:40:52

berny
Member

template (generator) für showmenu2

Wäre es nicht möglich, einzelne Templates für shownenu2 zu erstellen und online verfügbar zu machen?
Ev sogar einen generator zu schreiben?

Hintergedanke: gerade bei der Anpassung von Templates ist für Newbies der Bereich für das Menü eine Herausforderung.
Oft versteckt in der Css, im Menü und sonst wo, responsive und vieles mehr....

Da wären ja eigene Templates sinnvoll, oder nicht?

Offline

Liked by:

mk70, thanks

#2 08.07.2024 08:45:41

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Guten Morgen,

da ich mich insbesondere mit diesem Bereich immer schon "blöd" anzustellen scheine, würde ich das Thema unterstützen.  smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

Liked by:

thanks

#3 08.07.2024 13:42:56

byteworker
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Wäre wirklich toll sowas zu haben.

Ich helfe mir dabei meistens, indem ich ein funktionierendes Menü aus einem Template herausstricke, ins neue Template einbaue. Dann sieht man meist sofort, wo in der CSS etwas geändert werden muss. Dazu lege ich mir eine eigene "menue.css" ins Verzeichnis, die verlinkt in die Index des Templates nur die nötigen Elemente der Navigation enthällt.

Offline

Liked by:

mk70

#4 08.07.2024 14:32:47

byteworker
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Oder mal hier suchen, der Florian hat schon ein externes Script für den Showmenu Aufruf angepasst:

https://forum.wbce.org/viewtopic.php?id=2433

Offline

#5 08.07.2024 14:58:05

Slugger
Member

Re: template (generator) für showmenu2

byteworker wrote:

Oder mal hier suchen, der Florian hat schon ein externes Script für den Showmenu Aufruf angepasst:

https://forum.wbce.org/viewtopic.php?id=2433

Stimmt da war was, könnte florian mal als Sticky machen.


Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4:  OK

Offline

#6 08.07.2024 15:13:36

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Das habe ich gerade mal ausprobiert.

Desktop: Ja, jetzt hat man die 2. Ebene per hover

Mobil: Nix mit Hamburger-Icon, eher eine Dropdown-Navi, wie ich sie noch auf 2 Seiten habe, aber nicht mehr möchte.  wink

Last edited by mk70 (08.07.2024 15:14:09)


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#7 08.07.2024 16:24:57

byteworker
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Du kannst es auch mit dem hier machen: es produziert nur eine Riesenmenge an Code, die mit ins Template muss. Anpassungen daran sind schwierig.

https://www.smartmenus.org

Ich habe es schon mehrmals benutzt, bzw. eine ältere Version davon, guggst Du:

https://www.werker-hausverwaltung.de/

Last edited by byteworker (08.07.2024 16:28:55)

Offline

#8 08.07.2024 16:41:16

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Ok, Desktop gefällt mir, Mobil ist nicht so meins.

Ich habe idR. das Menu-Icon und dahinter die Navigation liegen, weil es die Inhalte bei den eh kleinen Bildschirmen nicht noch weiter runterdrückt.  smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#9 08.07.2024 17:03:54

byteworker
Member

Re: template (generator) für showmenu2

An sich richtiger Ansatz, hier im Forum schlummert auch irgendwo eine Anleitung, wie Du ein Hamburger Icon zw. die normale horizontale Navi und der mobilen Ansicht einbauen kannst.

Ich pers. finde es schöner, wenn in der mobilen Ansicht statt der normalen Navi ein seitliches Menü rausfährt.

https://mast-steps.com/

Last edited by byteworker (08.07.2024 17:04:25)

Offline

#10 08.07.2024 17:38:51

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Wollte einen Anhang anhängen, geht leider hier im Thema nicht.

Da funktioniert das mit der 2. Ebene noch nicht, war heute aber auch nicht dran. Werde mit der Anleitung von Florian morgen beginnen.  smile

Edit:
Mit Editieren geht es doch mit dem Anhang... yikes

Das mit dem von links reinrutschenden Menu habe ich auch noch auf 2, 3 Seiten verbaut. Fliegt aber bei Neubau raus, weil das Layout der Seite gänzlich aktualisiert wird.   smile

Last edited by mk70 (08.07.2024 17:41:08)


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#11 08.07.2024 17:53:33

florian
Administrator

Re: template (generator) für showmenu2

Das Problem ist halt, dass es nicht "das" One-Size-Fits-All-Navigationsscript gibt. Das fängt mit persönlichen Vorlieben an - Hamburger oder Dropdown-artig, Untermenüs auf Klick oder Hover, Elternelemente verlinkt oder nicht, mobil von links reinflutschend oder von oben runterklappend, Mobile-First-Ansatz (auch am Desktop nur ein Hamburger) -, geht über individuelle Anforderungen weiter (wie viele Ebenen, auf welcher Ebene beginnen (Stichwort mehrsprachig)) - und kulmuliert dann in Unverträglichkeiten mit dem jeweiligen CSS-Grid des Templates und/oder Abhängigkeiten (Bootstrap).
Der weiter oben erwähnte Ansatz, ein funktionierendes Menü, was den eigenen Vorstellungen am nächsten kommt, aus einem Template in ein anderes zu operieren, verspricht da noch am ehesten Erfolg. An einem Menügenerator haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen.

Last edited by florian (08.07.2024 17:55:03)


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

Liked by:

byteworker

#12 08.07.2024 17:58:46

byteworker
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Ich habe auch funktionierende Navis aus Templates herausgeholt und in Onesider Templates eingebaut. Allerdings hast Du dann viele unnötige Zeilen in der CSS des Zieltemplates zum Auskommentieren.

Html5up ist da so ein Kandidat, die machen hübsche Sachen, aber hinten hängt das ganze CSS voll mit nicht verwendeten Dingen die dann ins neue Menü hineinfunken.

Offline

#13 09.07.2024 08:59:58

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Moin... smile

ja, habe auch versucht aus den Vorlagen von dem CMS die funktionierenden Navis zu extrahieren, um sie dann in ein anderes Theme einzubauen. Das hat halt leider nicht immer geklappt, weil irgendwo noch was war, was Einfluss genommen hat, was aber nicht ersichtlich ist.  neutral


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#14 09.07.2024 16:23:52

byteworker
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Das ist schon sehr tricky, aber mit der Konsole solltest Du im Browser herausfinden wo etwas wie eingehängt ist. Ich bin beileibe kein Codeknacker, aber ich finde mich ganz gut durch, wenn es mal hängt, wird solange probiert bis es klappt. Und zur Not frage ich eben mal hier im Forum die Leute mit Ahnung.

Offline

#15 09.07.2024 16:28:41

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Ich bin seit ein paar Stunden dran. Hab die Readme auch einmal durch, aber so richtig blicke ich noch nicht, was genau das alles bedeutet sad

Ich habe mir zusätzlich mal die anderen Templates angeschaut. Problem: Keines davon hat beim mobile Menu das Hovern über den Inhalt. Die schieben diesen nach unten, was ich ungern mache.

Also weiter fummeln...  wink


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#16 09.07.2024 16:44:59

florian
Administrator

Re: template (generator) für showmenu2


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#17 09.07.2024 17:21:06

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Danke... smile

Ok, man sollte das mit den Optionen nicht zu doll einschränken. Ich hatte noch die Suche angeklickt, dann isses raus.  monkey
Schau ich mir jetzt noch an, dann aber Schluss am PC   smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#18 09.07.2024 17:46:38

mk70
Member

Re: template (generator) für showmenu2

Ok, das sieht schon mal gut aus. wink
Navi ist drin, auch die Unterpunkte erst per Hover, bzw. mobil per Klick auf "+"  tongue

Dann kann ich morgen mal damit anfangen, das ganze optisch an das Layout anzupassen. Und das Wort MENU muss noch wech.
Aber ggf. mal suchen, ob ich das Menu-ICON nicht eh durch das Bootstrap-ICON ersetzen kann.   smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

Board footer

up