WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo Florian,
ich bin deiner Anleitung mit einer Änderung gefolgt, da ich eine (vermutlich) ähnliche Aufgabe zu lösen hatte.
Bei mir stand/steht nach Umzug von Provider A nach Provider B an:
Bei Provider A - subdirXYZ.alteDomain.tld nach
bei Provider B - subdirXYZ.andereDomain.tld
1. Mit Backup Plus CMS-Sicherung der Quellinstanz machen
2. Zip, DB-Dump und Log runterladen
3. Auf Zielsystem frisches WBCE aufsetzen
4. Dortselbst Backup Plus installieren
5. Per FTP zuvor erstellte Sicherung nach /backups im Root des Zielsystems kopieren
6. Admintools > Backup Plus im Zielinstanz aufrufen
7. Wiederherstellen anklicken, Warnhinweis bestätigen
8. Nicht über "weiße Seite" erschrecken, denn:
9. config.php der geklonten Instanz manuell anpassen (da stehen logischerweise die Daten des Quellsystems drin, das muss dann - DB-Zugangsdaten und URL) auf die Klon-Instanz angepasst werden
10. Mit den Anmeldedaten der Quellinstanz auf der Zielinstanz anmelden
Anders als bei dem von dir beschriebenen Fall, habe ich vor #5 in der *.sql-Datei die alle Domainnamen (alteDomain.de in AndereDomain.de) vor dem Hochladen des Backups geändert.
Bis #7 lief alles wie beschrieben, es kamen keine Warnhinweise. OK! Macht wohl nichts.
Bei #8 kam wie beschrieben die weiße Seite. OK! Wohl auch so zu erwarten.
Bei #9 die vorhandene config.php mit den Daten aus dem frischen WBCE gefüttert und per FTP hochgeladen
Zu # 10 komme ich nicht. Dateien mit der Endung "php" lassen sich aufrufen.
Wenn ich die Dateinamenserweiterung z.b. in txt ändere, wird der "Text" von php-Dateien angezeigt.
Das gilt auch für Bilder und PDFs im Ordner "media" usw.
Auch in der DB sind alle Tabellen angekommen.
Wo könnte das Problem liegen?
Berechtigungen?
Die stehen so weit ich sehe alles auf "adfrw 644" (Dateien) bzw "flcdmpe 755" (Ordner)
Bei Besitzer/Gruppe sind alle Angaben gleich und mit anderen Subdirs in der gleichen Domain identisch.
Ich bin ratlos.
Sollte ich einen anderen Weg einschlagen, um als Ziel zu kommen?
Mit freundlichem Gruß
Franz Luwein
Offline
Steht was im Errorlog (zu finden unter /var/logs)?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallo Florian,
ich habe nicht mit einer so schnellen Antwort gerechnet. Sorry.
in dem Verzeichnis befindet sich "nur" die Datei php_error.log.php
Inhalt:
<?php die('No access'); ?>created: [2024-10-05T15:48:40+02:00]
Gruß
Franz Luwein
Offline
Schau bitte mal in die Datenbank, ob alle erforderlichen Tabellen vorhanden sind.
Überprüfe, ob in der config.php alle Angaben stimmen. Wenn die aus dem Backup widerhergestelte Instanz einen anderen Datenbankpräfix hat als die zuvor dort installierte Instanz, muss das in der config.php entsprechend angepasst werden.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Guten Morgen Florian,
ich habe die Daten der neuen config.php 1:1 aus der config.php einer anderen Subdomain, die in der gleichen Domain liegt übernommen.
Mit diesen Daten hatte ich ja auch das frische WBCE eingerichtet.
define('DB_TYPE', gleich
define('DB_HOST', gleich
define('DB_PORT', gleich
define('DB_NAME', gleich
define('DB_USERNAME', gleich
define('DB_PASSWORD', gleich
define('DB_CHARSET', gleich
Lediglich die Präfix habe ich von "_azb" nach "gzf_" gewechselt und die URL wurde von https://azb.Domain.de nach https://gzf.Domain.de
geändert.
Die Suche in der sql nach "# Create table" bringt 55 Treffer. Wie finde ich heraus, ob da eine oder gar mehrere Tabellen fehlen?
Einen schönen Sonntag wünscht
Franz Luwein
Offline
Am besten sendest Du mir bitte mal Zugangsdaten (FTP + Admin) per PM, dann schaue ich mal drauf.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallo Florian,
DANKE!
Offline
Ich habe die Beiträge vom Ursprungsthread abgetrennt.
@franzuluwein - bitte, aber bislang habe ich noch keine Nachricht erhalten...?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Problem durch Update gelöst - es handelte sich um WBCE 1.4.0, und auf dem Server läuft PHP 8.3
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Pages: 1