WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Guten Abend zusammen,
ich habe da eine sehr alte (2009) Seite mit WB 2.7, die ich gern auf den aktuellen WBCE heben will. Geht das direkt, oder nur über Umwege (2.8, 2.83 usw...)? und wenn, werde ich viel an Modulen umbauen müssen? ist eine Hobbyseite mit im Grund nur Standardzeugs, viel Text und Bilder.
Grüße Norbert
Offline
Lustig - mach ich heute ebenfalls. In kurzer Zeit kann ich es dir sagen ;-)
Ich fürchte, das geht nur mit Zwischenschritten auf WB 2.8.1 => 2.8.3 => WBCE. Auf jeden Fall lieber erst einmal Arbeitskopie anlegen und daran testen bzw. Migration vornehmen und dann bei Erfolg die Kopie verwenden.
Last edited by florian (08.07.2016 19:24:52)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
So. Vorläufiger Bericht:
Im Frontend waren keine Probleme sichtbar, außer dass jQuery anders eingebunden werden muss. Das werde ich wohl hinkriegen.
Im Backend fehlte mir der Editor. Ich habe den alten FCK wieder hochgeladen, der geht. Muss ich mich später damit herumspielen. Kann sein, dass es daran liegt, dass Extension HTML als PHP geparst wird.
Und ich hatte ein Problem mit den Berechtigungen für die Erweiterungen. Scheinbar gibt es keine "Administatoren". Halb so schlimm: Gruppenverwaltung -> alle Hakerl setzen, ausloggen, neu einloggen. Mal sehen, wo mir das noch Ärger macht.
Jepp, ist soweit glatt gegangen.
Die Site um die es ging ist 3-Sprachig, fast 200 Seiten, aber es sind relativ wenige Module in Verwendung. Nur Wysiwyg und ein selbst geschossenes.
Die Administrators sind wieder aufgetaucht, den Editor schau ich mir ein andermal an, der alte FCK funktioniert soweit.
Um Hacker muss ich mir keine Sorgen machen, weil die ganze Site gecached ist - auch das funktioniert immer noch.
Ja super, vielen Dank. Ich habe das mit Spannung mitgelesen.
Ich habe ebefalls eine rüde Variante gewählt: /pages und /media und /module aufgehoben, den Rest weg und mit der aktuellen wbce ersetzt. Upgrade Script drüberlaufen lassen.... funzt (jedenfalls zunächst in der Testumgebung) auf dem Liveserver muss erst die total alte SQL aktualisiert werden.
Last edited by byteworker (11.07.2016 16:18:59)
Offline