WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Hallo liebe Code-Profies..
Ich bin gerade dabei, daflekk für unseren Kindergarten anzupassen.
Die Slide1 -3 haben ja ohne Probleme geklappt. Fotos von der Einrichtung
aus den Hintergrund-kleksen werden Luftballon, das habe ich mir im Forum hier so weit "erlesen". Als Code-Laie dauert das halt ein wenig.
Aber wie bekomme ich auf den Folgeseiten das Bild im Kopf und Fuss weg, welches dem alten slide2 ähnelt (nur geteilt)
und: wie bekomme ich das " Logo" aus den Folgeseiten?
Die logo.png ist ja nur ein weißer Kasten... Aber im Kopf der Unterseiten steht dieser Schriftzug Logo in Schnörkelschrift...
Ich möchte das daflekk erst fertig ändern, bevor ich es auf dem Server installiere.
Danke im Voraus für die Hilfe, die Ihr mit sicher gewährt...
Herbert
Last edited by herbert59 (30.01.2017 15:06:09)
Offline
Für Header und Footer sind die folgenden Zeilen in der style.css des Templates zuständig:
.header, .footer { width: 100%; height:160px; position:relative; border-radius:30px; }
.header {float:left; width: 100%; margin: 0 0 0 0; border-radius: 30px 30px 0 0 ; background: #fff url(slides/slide2.jpg) no-repeat center top;}
.footer { height:120px; clear:both; border-radius: 0 0 30px 30px; background: #fff url(slides/slide2.jpg) no-repeat center bottom;}
D.h. Du kannst den Footer verkleinern, in dem Du statt der o.g. Zeilen folgendes im Stylesheet hinterlegst:
.header, .footer { width: 100%; position:relative; border-radius:30px; }
.header {float:left; width: 100%; height:160px; margin: 0 0 0 0; border-radius: 30px 30px 0 0 ; background: #fff url(slides/slide2.jpg) no-repeat center top;}
.footer { height:30px; clear:both; border-radius: 0 0 30px 30px; background-color: #fff;}
Bei der Zeile .header ist auch festgelegt, welches Hintergrundbild verwendet werden soll - ändere die Vorgabe "slides/slide2.jpg" entsprechend Deinen Wünschen.
Das Schreibschriftlogo kommt aus der index.php, verantwortlich ist diese Zeile:
echo '<div role="banner" class="header"><a href="'.WB_URL.'"><img class="logopic" src="'.TEMPLATE_DIR.'/img/logo.png" alt="" /></a></div>';
Ändere das zu
echo '<div role="banner" class="header"></div>';
und weg ist das Logo.
Es sieht nur in der Vorschau in FF so aus, als ob das Logo nur ein weißer Kasten sei,weil das ein transparentes PNG ist und FF da dann halt weiß auf weiß darstellt.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Wow, schon wieder eine blitzschnelle Antwort.... DANKE!
Werde das gleich mal umbauen und dann mal auf den server packen....
Vielen Dank!
MfG
Herbert
Offline
so, alles hochgeladen und bis auf ein paar kleinigkeiten gehts.
http://ev-kinderhaus-am-drosselberg.de/
Allerdings gefallen die LUftballons im Back nicht... wie konnte ich die gleich ganz verschwinden lassen?
Offline
Nimm das
<div aria-hidden="true" id="flecken"></div>
und das
<?php include('fleck/flatsch.php'); ?>
raus
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke! Hatte inzwischen schon meine Word datei gefunden, wo ich mir so was rein kopiere. ;-)
Offline
Kleiner Hinweis noch: Das steht jetzt "rem" oben links auf der Seite.
"rem" ist glaube ich Basic oder so, Du wolltest sicherlich
<!-- <div aria-hidden="true" id="flecken"></div> -->
schreiben
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
ja ja, die Basic.....
Jetzt muss ich nur noch suchen, wie ich festlege, welche Seiten im "theaser" gezeigt werden und wie ich diesen dann andere Bilder zuweise...
ich hoffe, das ist hier schon in einem threat...
Offline
In der frontteaser.php werden die Page-IDs der Zielseiten hinterlegt
$teaser_page_ids = '2,3,4,5,6,7,8';
Und die Bilder sind dann in templates/daflekk/slider/slide1.jpg, slide2.jpg = also NICHT die Page-ID, sondern fortlaufende Nummern, sprich, wenn der erste Teaser auf die Seite mit der ID 23 zeigen soll, wird dafür (trotzdem) slide1.jpg verwendet.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
ach, und das mit den bildern kann man nicht ändern?
Offline
Doch, natürlich.
In der frontteaser steht u.a.
<img src="'.TEMPLATE_DIR.'/slides/slide'.$i.'.jpg" alt="" />
Daraus kannst Du dann entweder ein anderes Verzeichnis oder einen anderen Dateinamen machen, also z.B.
<img src="'.TEMPLATE_DIR.'/vorschaubilder/bild'.$i.'.jpg" alt="" />
und dann halt im Templateverzeichnis ein neues Unterverzeichnis /vorschaubilder/ anlegen und da dann bild1, bild2 usw. reinladen.
Du kannst das auch auf das Media-Verzeichnis umstellen, um nicht jedes Mal die Bilder per FTP oder AFE hochladen zu müssen
<img src="'.WB_URL.'/media/vorschaubilder/bild'.$i.'.jpg" alt="" />
Und/oder Du nimmst die Page-ID statt der fortlaufenden Nummer
<img src="'.TEMPLATE_DIR.'/vorschaubilder/bild'.$page['page_id'].'.jpg" alt="" />
Alles nicht getestet, sollte aber so irgendwie machbar sein.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Wow, das klingt gut! Da habe ich ja heute was zu tun....
Danke bis später
Offline
hat doch geklappt! Danke
Offline
Pages: 1