WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Seit ca 1 Woche schraube ich da dran, Auslöser und Basis war das Wörterbuch von michael-neu, mit 24000 Einträgen.
Herausgekommen ist der saublöde Name FaqXicon. Vorschläge für noch blödere Namen nehmen ich gerne entgegen, ich würde aber gerne das Präfix fqx_ behalten, das schon überall drin steckt. ;-)
Demo:
http://work.beesign.at/pages/faqxicon.php
Eine der Besonderheiten daran ist, dass es für sehr viele Seiten konzipiert ist und daher das Backend völlig umgeht. Alles ist im Frontend zu machen.
Weiters ist es dafür ausgelegt, externe Daten in großer Zahl zu händeln. Das können zb aus einer lokalen Anwendung exportierte HTML-Schnippel sein, oder ganze von irgendwo heruntergeladene HTML-Seiten in rauen Mengen, oder die Ergüsse eines Brückenseitengenerators oder....
Dazu muss man etwas programmieren können, aber man kann sowas innerhalb weniger Stunden hinbekommen.
Man kann diese Daten dann auch ändern - dazu werden sie in die Datenbank geschrieben und die Quelldatei wird obsolet.
Frontend-Ansicht (Editor)
Natürlich kann man das Modul auch Out of the Box verwenden; wirklich Sinn macht es aber erst, wenn man so ab 100e Einträge hat.
Anmerkungen?
Fragen?
Falls jemand eine konkrete Anwendung hätte, kann ich das jetzt noch im Auge behalten.
Last edited by boeseroeser (08.08.2019 16:30:55)
ice, jean, weihrauch