WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Im Zusammenhang mit der Diskussion über Shoutbox / Versammlungsprotokolle / etc. (hier) hatte Florian ja das Polls -Modul aus dem Mausoleum ausgegraben.
Obwohl es (erstaunlicherweise) direkt unter WBCE funktionierte hatte es aber doch einige Defizite und Fehlerchen.
Der Versuch die Mumie wiederzubeleben mündete letztendlich in einem in weiten Teilen komplett neuem Modul.
Deshalb habe ich dem Teilchen auch einen neuen Namen gegeben. Ein Upgrade von der uralten Poll-Version ist nicht möglich!
U.a. lassen sich im Backend 2 Frontend-Darstellungen auswählen, einmal "klassisch" mit Radio-Buttons und einmal "modern" angelehnt an die Polls in Twitter. Die Frontend-Darstellung lässt sich zudem in weiten Teilen per CSS anpassen.
Die Anzeige der Abstimmungsergebnisse im Frontend ist mit Ajax realisiert, funktioniert also ohne nerviges Neuladen der Seite.
Im Anhang die aktuelle Version 0.2.2
Vielen Dank an der Stelle auch an tomno399 fürs Beta-Testen!
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
byteworker, ice, Slugger, riconico, florian
Jetzt endlich mal kurz getestet. Sieht schon sehr gut aus. Aber:
Das Modul verursacht Notices im Errorlog:
2020-04-27T12:10:06+00:00 [Notice] /modules/pollsnew/tpl/view.tpl:[69] from /framework/frontend.functions.php:[365] "Undefined variable: vote_results"
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hm, jetzt ist die Notice weg und kommt auch nicht mehr wieder.
Modul ist im AOR ergänzt.
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … m&item=138
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
nach abgabe der ersten stimme ist die notice weg
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
Ahja, danke für den Hinweis @giz.
Ich glaube ich weiß was ich da übersehen habe, schau mit das heute Abend nochmal an.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
So, hier die aktualisierte Version ohne die Notice wenn noch keine Stimmen abgegeben wurden.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
giz, Slugger
Sehr gute arbeit, gefällt mir
Mir ist nur aufgefallen, wenn man im BE die Polls löscht, nicht gleich wieder abgestimmt werden kann.
Und ja ich weis ich kann das an der Zeit die man vorgibt ändern.
Macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn wenn man das durchtestet.
Es sollten auch die Daten von denjenigen zurückgesetzt werden, der Teilgenommen hat.
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
@Slugger:
Stimmt! Jetzt wo du's sagst.
Macht natürlich so wie es jetzt ist eigentlich wenig Sinn (wohl typischer Fall von "betriebsblind" )
Ich guck mir das nachher mal an ...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
Slugger
Hallo bernd,
ich habe nach dem Update auf WBCE Version: 1.4.3 • Backend Version: 2.1.0 • PHP Version: 7.4.5 folgende Meldung:
2020-06-15T11:42:34+00:00 [Notice] /modules/pollsnew/tpl/view.tpl:[69] from /framework/frontend.functions.php:[365] "Undefined variable: vote_results"
Die Meldung kommt nach wie vor unter der Version 0.2.3.
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
nach abgabe der ersten stimme ist die notice weg
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
@giz Beitrag #6
So, hier die aktualisierte Version ohne die Notice wenn noch keine Stimmen abgegeben wurden.
Last edited by Slugger (15.06.2020 15:46:10)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
... jetzt bin ich aber doch etwas äääähm "irritiert"
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
... jetzt bin ich aber doch etwas äääähm "irritiert"
Vielleicht ich bäääääääääääääääääm, stimmt das Zitat, so wie ich das Lese:
1. ist in der Version pollsnew_0.2.3.zip ist die Notice gefixt?
JÄÄÄ oder NÖÖÖ
Bei NÖÖÖÖ:
Reminder
Last edited by Slugger (15.06.2020 17:17:19)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Ich habe das jetzt mal getestet. Der Fehler tritt in der Tat in der 0.23 immer noch auf, wobei in der view.php wohl schon die Korrektur vorgesehen ist, aber auskommentiert ist. Wenn ich in der view.php (nicht view.tpl) die // vor Zeile 52 rausnehme, so:
if ($lastpoll == '') :
$vote_results = '';
else :
wiird die Notice nicht mehr erzeugt.
Frage an Bernd: Hat das einen Grund, dass die Zeile auskommentiert ist? Verursacht das irgendwo anders Probleme?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Das ist wohl ein typischer Fall von "last minute noch was ausprobiert und dann falschen Stand eingepackt"
Ich hänge hier mal die 0.2.4 ran, die enthält auch den Fix für das in #7 angesprochene Verhalten.
Die Veröffentlichung ist wohl irgendwie beim "Frühjahrsputz" untergegangen, sorry.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
Slugger, florian
Download im AOR ist aktualisiert
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
colinax, bernd
Das Modul funktioniert grundsätzlich super.
Ich hatte allerdings mit dem Nutzen des Moduls folgendes (möglicherweise providerspezifisches) Problem:
Es hat unter GoogleChrome und Android nicht funktioniert.
Hintergrund ist eine BrowserPolicy die zugeschlagen hat.
Die Fehlermeldung in der Chrome-Konsole war:
Access to XMLHttpRequest at '(h)(t)(t)(p)(s)://www.xxxx.de/modules/pollsnew/ajax/regist_vote.php' from origin '(h)(t)(t)(p)(s)://domain.tld' has been blocked by CORS policy: No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource.
Ein Eintrag in der entsprechenden .htaccess Datei im Rootverzeichnis der WBCE Installation hat das Problem gelöst (Ohne Klammern).
<IfModule mod_headers.c>
Header set Access-Control-Allow-Origin "(h)(t)(t)(p)(s)://domain.tld"
Header set Access-Control-Allow-Origin "(h)(t)(t)(p)(s)://www.domain.tld"
</IfModule>
Gruß
Steffen
Load"old-school",8,1
Offline
Du kannst jetzt Links setzen (ohne Klammern).
Ich interpretiere das so, dass die betr. Seite sowohl mit als auch ohne www erreichbar ist, also keine Weiterleitung vom einen aufs andere erfolgt. Da das ja auch von Google als Duplicate Content bestraft wird, ist es eventuell besser, per htaccess auf die in der config.php hinterlegte Domain weiterzuleiten.
www erzwingen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(?:www\.)?(.+)$ [NC]
RewriteRule ^ https://www.%1%{REQUEST_URI} [L,NE,R=301]
ohne www erzwingen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(?:www\.)?(.+)$ [NC]
RewriteRule ^ https://%1%{REQUEST_URI} [L,NE,R=301]
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallöchen.
ich muss das Thema PollsNew nochmal kurz aufwärmen und was nachfragen.
Besteht irgendwie die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen welcher User schon abgestimmt hat?
Wir wollen dabei nicht wissen was abgestimmt wurde sondern nur wer alles schon abgestimmt hat.
Gruss Nico
Offline
Leider nein.
Ist so nicht vorgesehen da es ja eine "anonyme" Abstimmung sein soll.
Wenn da Angaben zum User (z.B. die User-ID) mit gespeichert würden, wäre es ja ein leichtes (z.B. mit Adminer) auszulesen welcher User wie abgestimmt hat.
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
Danke Bernd. Macht uns die Sache nicht einfacher aber kann man wohl nichts machen.
Offline
Hallo,
ist es möglich PollsNew so zu konfigurieren/ modifizieren, dass mehrere Punkte in einer Umfrage markiert werden können?
Viele Grüße,
Klaus
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
Ist nicht vorgesehen, das Modul kann jeweils nur einen Wert pro Abstimmung verarbeiten.
Alternative: Einbindung von z.B. https://crowdsignal.com/
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Das wäre ein größerer Umbau ...
Im Template die Radios durch Checkboxen ersetzen wäre dabei noch die leichteste Übung.
Aaaaber dann:
- die Speicherfunktion und die zuständige DB-Tabelle müsste angepasst werden (momentan werden die Polls als int-Werte gespeichert)
- die ganze Auswertungs-Mimik müßte entsprechend angepasst werden.
Im Endeffekt wäre das dann schon fast ein neues Modul ...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
Im Endeffekt wäre das dann schon fast ein neues Modul ...
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort! Dann muss ich wohl einen "auswärtigen" Dienstleister bemühen. Da ich ähnliches schon fast befürchtet hatte, habe ich auch schon mit empirio herum probiert, mit Wrapper Inline lässt sich dies aber nicht importieren.
Hat jemand eine Umfrageseite, die er für meine Zwecke empfehlen kann und die dies ev. bewerkstelligt? Auch iframe mag empirio nicht.
Viele Grüße,
Klaus
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline