WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Servus,
Fragen zur editor.css.
Muss in die editor.css der gesamte Inhalt der Template-CSS oder nur Fragmente davon?
Wenn nur teileweise, welche sinnvollen Teile?
Wie werden die definierten Styles im CKEditor angezeigt?
Werden die Styles so angezeigt, wie sie im FE zu sehen sein sollten.
Mir erschließt sich noch nicht so ganz der Nutzen einer editor.css.
Bitte klärt mich auf, in dieser Hinsicht.
Dankeschön.
Jeder meint, seine Wahrheit ist die Richtige.
Offline
Muss in die editor.css der gesamte Inhalt der Template-CSS oder nur Fragmente davon?
Es muss sich nicht der gesamte Inhalt der Template-CSS-Dateie(n) in der editor.css wiederfinden.
Wenn nur teileweise, welche sinnvollen Teile?
Die Teile, die globale Eigenschaften (Schriftfarben und -arten) und den eigentlichen Inhalt der Seite betreffen, also Fließtext, Überschriften, Aufzählungen, Tabellen..., aber auch ggf. CSS-Klassen zur Bildpositionierung (in vielen Templates gibt es z.B. pc2right, pic2left..., mittels derer Bilder vom Text umflossen und skaliert werden ).
Hingegen braucht es die Teile, die z.B. die Navigation, Kopf-, Fuß- oder Randbereiche betreffen, nicht.
Wie werden die definierten Styles im CKEditor angezeigt?
Der eingegebene Text wird dann in der betr. Schriftart/-farbe angezeigt und die Überschriften in der Überschriften-Auswahlliste entsprechend formatiert.
Werden die Styles so angezeigt, wie sie im FE zu sehen sein sollten.
So weit es geht, ja. Der Editor "weiß" aber nicht, zu welchem Template-Block ein Abschnitt gehört. D.h. wenn es z.B. für die Seitenspalte eine andere Schriftartformatierung gibt (kleiner, heller, farbig unterlegt usw.), wird der Text in einem diesem Block zugeordneten ein WYSIWYG-Abschnitt trotzdem mit den Formaten des Hauptblocks angezeigt.
Mir erschließt sich noch nicht so ganz der Nutzen einer editor.css.
Dazu sage ich jetzt mal nichts.
Bitte klärt mich auf, in dieser Hinsicht.
Versuch macht kluch. Installiere Dir ein paar unterschiedliche Templates und teste einfach mal durch, wie sich das im Backend auswirkt.
Last edited by florian (07.12.2020 18:03:57)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke.
Dazu sage ich jetzt mal nichts.
...
Werde es mal testen.
Jeder meint, seine Wahrheit ist die Richtige.
Offline
Pages: 1