WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo zusammen
ich habe seit ein paar Wochen einen kleinen Online-Shop mit Bakery laufen, bin auch super zufrieden.
Als Zahlungsmethode biete ich auch PayPal an und da gab es jetzt ein kleines Problem.
Ein Kunde hat per PayPal gezahlt, hat aber scheinbar die "Zahlung abgeschlossen"-Seite (s. Bild im Anhang) von PayPal innherhalb der 10 Sekunden "Weiterleitungszeit" geschlossen und hat somit nicht die Rückleitungsseite des Shops erreicht, ergo ist kein Auftrag bei Bakery entstanden - das Geld habe ich aber bekommen.
Für den Kunden ist an dieser Stelle der Auftrag ja schon "visuell abgeschlossen", daher kann ich schon verstehen, dass die Seite geschlossen wurde.
Wurde bei der Einrichtung etwas falsch gemacht oder geht das mit der "Bakery-Paypal-Rückleitungs-Methode" schlicht nicht anders?
Habe das jetzt selbst noch 2x getestet und es kommt auf jeden Fall nichts an.
Mit besten Grüßen,
Malte
Last edited by molt (14.07.2022 14:02:37)
Yosen Matrosen!
Offline
Es ist alles richtig eingerichtet. Wenn das Browserfenster einfach geschlossen wird, ist das für Bakery in der Tat so, als wäre die Bestellung abgebrochen worden.
Du könntest in der view.php die Zeilen
$database->query("DELETE FROM ".TABLE_PREFIX."mod_bakery_customer WHERE order_id = '$outdated_order_id' AND submitted = 'no'");
$database->query("DELETE FROM ".TABLE_PREFIX."mod_bakery_order WHERE order_id = '$outdated_order_id'");
löschen, dann werden abgebrochene Bestellungen nicht gelöscht, sondern können (zumindest über die Datenbank) noch eingesehen werden.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Danke Florian, ich werde es mal ausprobieren.
Yosen Matrosen!
Offline
Pages: 1