WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo zusammen,
mein Problem ist, dass bei einer Seite für eine Kundin seit gestern Mails von ihrem Kontaktformular versendet werden, die keinen Inhalt haben. Beim Testen habe ich festgestellt, dass z.B. nach dem Versenden die Meldung erscheint, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen. Trotzdem wird der Formularinhalt in die Datenbank gespeichert und es kommen Mails an. Und manchmal (aber selten) wird bei exakt dem selben Formular-Inhalt dann dennoch die Nachricht eingeblendet, dass der Inhalt gesendet wurde.
Das ist sehr komisch, zumal ich mich frage, wie dann Mails ohne Inhalt ankommen können. Vielleicht hat Ruud ja eine Idee wo das im Script geprüft wird. Ich habe in der view.php eine Stelle gefunden, an welcher die Fehler-Meldung ausgegeben wird. das muss so ca. die Zeile 246 sein. In der dortigen IF-Anweisung (2 Zeilen unter dem Kommentar // Check form is filled completely) springt das Script in die elseif und gibt die Fehler-Meldung aus. M.E. weil die Variable $all_required auf false steht, dürfte sie aber nicht sein, da in jeder Schleife durch das $fields-Array die Variable $required auf true ist. Ausnahme ist das Feld mf_timestamp, aber das ist auch kein Pflichtfeld.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Jörg
WBCE 1.6.2
Miniform 0.23.2
CAPTCHA und Advanced Spam Protection 2.0.5
PHP-Version 8.1
Last edited by jaderbass (25.05.2024 18:24:57)
Offline
Frage 1: Wenn das erst seit gestern auftritt - hat sich zu diesem Zeitpunkt irgend etwas geändert? Also z.B. an der Serverkonfiguration (PHP-Version, op_cache (!) (Strato: "PHP-Booster"), Domainumzug,...) oder der Website (Änderungen am Template, Modulen,...)?
Frage 2: Ist bei MiniForm "Ajax post verwenden" aktiv? Wenn ja, bitte mal deaktivieren und schauen, ob das Problem weiterhin auftritt.
Frage 3: Gibt es Einträge im Errorlog, die (entfernt) damit im Zusammenhang stehen könnten?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
ich hatte gestern massiven spam über ein inaktives miniform. 100e mails mit strings im feld email
kann es sein, dass da was in einem hacker-script aufgetaucht ist?
habs leider nicht mehr, alle gelöscht.
Offline
Ich sehe da jetzt nicht direkt den Zusammenhang zum Anliegen des TO.
Generell ist es so, dass bei den meisten STandard-Templates von Miniform leider kein Captcha und kein Spam-Honeypot (Platzhalter {ASPFIELDS} ) enthalten sind.
Da als Absenderadresse der vom Modul generierten Mails i.d.R. die in den Moduleinstellungen hinterlegte Adresse verwendet wird und - wenn der Miniform-Generator verwendet wurde oder beim manuellen Erstellen nicht darauf geachtet wurde - auch das Feld email ein einfacher Text-Input und kein "type=email" ist, kann es durchaus passieren, dass darüber Spam ankommt.
Ich weiß aber nicht, was Du mit "inaktives miniform" meinst.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
@florian:
Zu 1.) Nein, es wurden keine Änderungen vorgenommen
Zu 2.) Ja, Ajax ist aktiviert. Ich melde mich ob die Deaktivierung geholfen hat.
Zu 3.) Hier gibt es keine Einträge
Beim Hoster (Strato) liegen auch keine Meldungen vor.
Was mir aber aufgefallen ist: Die Betreff-Zeilen der leeren Mails stimmen nicht mit den Einstellungen von Miniform überein.
Im Template habe ich tatsächlich festgestellt, dass das E-Mail-Feld vom Typ Text ist. Das habe ich jetzt auf email geändert.
Mail schauen, ob sich damit des Problem gelöst hat.
Offline
Diese Woche kamen erneut zwei Mails vom Kontaktformular an ohne Inhalt. Und wieder mit "falschen" Einstellungen.
Ich kann mir nicht erklären, wo die herkommen.
Hier mal Screenshots:
Offline
Besser wäre es, den Code des Templates hier reinzustellen.
Offline
florian
Ist der sog. Strato-PHP-Boost aktiv? Den bitte mal deaktivieren.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Pages: 1