WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
...und los!
Die "alten" Fehlerberichte sind hier zu finden: https://forum.wbce.org/viewtopic.php?id=5356
Projektboard bei GitHub: https://github.com/users/webbird/projects/1
Edit: Anhang entfernt, neue Version weiter unten.
Last edited by webbird (25.06.2024 14:45:09)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Läuft
Einträge anlegen, Nutzer registrieren, Dateien hochladen, Kategorie anlegen, Template wechseln, Einstellungen ändern - ohne Probleme
Löschen eines Eintrags übers BE funktioniert grundsätzlich auch, man kriegt nur keine Bestätigung und der Eintrag wird nach dem Bestätigen des Löschens weiter angezeigt.
Konsole sagt:
XHRGET
http://.../admin/pages/modify.php?page_id=13&do=list&item_id=1&wbp_cat_id=1&del=1
[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 169ms]
Something went wrong. SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hast Du auf dem Tab "Neue Einträge" gelöscht? Da war mir neulich schon aufgefallen, dass der 'ne Macke hat.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Das passiert reproduzierbar auf dem "regulären" Einträge-Tab.
Auf dem "Neue Einträge"-Tab fehlen im Modal die Schaltflächen.
Last edited by florian (25.06.2024 13:52:57)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Nee, die fehlen nicht, sie sind nur nicht sichtbar, weil Du zu wenig Einträge hast und die Seite der Abschnitt daher nicht lang genug ist.
Last edited by webbird (25.06.2024 14:18:16)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Anbei RC2. Hoffe das mit dem Löschen ist jetzt auch gefixt.
Edit: Anhang entfernt, Release-Version auf Seite 2.
Last edited by webbird (28.06.2024 14:54:35)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Ja wo ist sie denn ...
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Öh... da...?
Last edited by webbird (25.06.2024 16:25:03)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
So, jetzt müssten Attachments allen Nutzys angezeigt werden. Nicht ganz trivial mit der Forensoftware hier...
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Slugger
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Is' mir gar nicht aufgefallen, dass das nach dem Upload nicht angezeigt wurde...
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Anbei RC2. Hoffe das mit dem Löschen ist jetzt auch gefixt.
Leider noch nicht ganz. Zwar werden die Einträge gelöscht, und die Ja/Nein-Schaltflächen jetzt auch beim LÖschen auf dem Neue-Einträge-Tab angezeigt, aber nach dem Löschen erfolgt kein Reload und in der Konsole steht
XHRGET
http://.../admin/pages/modify.php?page_id=14&do=list&item_id=6&wbp_cat_id=1&del=1
[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 142ms]Something went wrong. SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Ein Internal Server Error müßte ja auch im Log stehen.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Hm... also "eigentlich" klappt es bei mir wie es soll, mir ist aber was aufgefallen. Wenn man direkt nach dem Anlegen eines Eintrags einen (ggfs. anderen) löscht, kommt vom Browser die Rückfrage, ob er die Daten nochmal senden soll. Ich hab mir dann die Anfrage-URL angeschaut und die sieht komisch aus:
Hast Du das evtl. genauso gemacht? Also angelegt und dann gleich wieder gelöscht?
Wenn ich dazwischen den Tab neu lade, klappt es problemlos.
Last edited by webbird (26.06.2024 10:05:16)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Keine Einträge im Log. (Hätte ich sonst mit gepostet.)
Ulkig: Wenn ich das Papierkorbsymbol rechtsklicke und die URL kopiere und diese dann direkt aufrufe, also
http://.../admin/pages/modify.php?page_id=14&do=list&item_id=8&wbp_cat_id=1&del=1
wird der betr. Eintrag gelöscht.
Ob ein oder zwei Einträge auf der SEite stehen und ob ich einmal zwischendurch auf eine andere Seite wechsle, bevor ich auf Löschen klicke, macht keinen Unterschied.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Strange. Also bei mir tritt das nur dann auf, wenn ich folgendermaßen vorgehe:
Neuen Eintrag anlegen (geht ja nur vom Tab "Einträge" aus)
Nach dem Speichern bin ich wieder auf dem Tab "Einträge" und habe dort die Bestätigung, dass der neue Eintrag angelegt wurde
Klicke ich jetzt auf einen beliebigen Löschen-Link, wird der Eintrag gelöscht
Das JavaScript bekommt die Rückmeldung, dass das Löschen erfolgreich war, und macht ein window.location.reload()
Trotz "bypass cache" Parameter (den nur der FF versteht, aber ich benutze FF) schickt der Browser offenbar die POST-Daten nochmal ab
Ich hab das jetzt so weit fixen können, dass es zumindest bei mir ohne diesen Reload funktioniert, nur mit dem Effekt, dass man nach dem Löschen auf dem Tab "Neue Einträge" landet, also auf dem falschen. Das hängt mit den internen Prozessen im PHP-Teil zusammen, weil das der Default-Tab ist, wenn man nicht gezielt auf einen anderen wechselt. Ich überlege aber sowieso, die Tabs zusammen zu legen. Der Tab "Neue Einträge" soll es dem Admin ja nur erleichtern, Einträge zu identifizieren, die er noch freischalten muss. Das könnte man auch auf dem "Einträge"-Tab lösen, indem man die z.B. als erste auflistet und entsprechend markiert.
Was meint Ihr?
Ich häng mal das geänderte JS an.
Edit: Anhang entfernt.
Last edited by webbird (28.06.2024 14:55:04)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Achso, wenn das jetzt das einzige bekannte Manko wäre, würde ich einen Release machen und alles weitere in eine Version 2.1 mitnehmen. Da dürfen dann auch wieder Feature-Wünsche wie das Laden der editor.css geäußert werden. Ich weiß halt nur nicht, wann es das nächste Release geben kann.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Es kommt ein Alert (Unable to delete this item), der Eintrag wird aber gelöscht. (Was aber erst nach manuellem Reload angezeigt wird.)
Darf ich eine quick&dirty-Primitiv-Lösung vorschlagen? Nämlich statt json stumpf den guten alten JS-Confirm zu verwenden? KLappt zumindest auf dem "Einträge"-Reiter, auf dem "Neue Einträge"-Reiter leider nicht (500er ohne Eintrag im Logfile)
<a class="deli" data-item="{{ item_id }}" href="{{ URI }}&do={{ do }}&item_id={{ item_id }}&wbp_cat_id={{ cat_id }}&del=1" onclick="return confirm('srsly?')" title="{{ :lang Delete item }}"><span class="pg-icon pg-icon-bin"></span></a>
Der Tab "Neue Einträge" kann mMn gern ersatzlos gestrichen werden.
Last edited by florian (26.06.2024 15:44:11)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Bei mir stellt sich die Situation nach der Installation so da:
2024-06-26 07:45:20 Visitor Request .../admin/modules/install.php
2024-06-26 07:45:20 Exception There was an unknown exception: syntax error, unexpected integer "1", expecting ")" in line (100) of /modules/wbProfiles/upgrade.php
2024-06-26 10:30:16 Exception There was an unknown exception: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in line (925) of /modules/wbProfiles/inc/wbProfiles.php
2024-06-27 09:37:06 Warning /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php: L:372
from /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php L:597 wbProfilesAdmin->showEditCatForm "Undefined array key "cat_position""
2024-06-27 09:37:06 Warning /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php: L:377
from /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php L:597 wbProfilesAdmin->showEditCatForm "Undefined array key "cat_position""
2024-06-27 09:37:06 Exception There was an unknown exception: SQLSTATE
2024-06-27 09:44:49 Visitor Request .../admin/modules/manual_install.php
2024-06-27 09:44:49 Exception There was an unknown exception: syntax error, unexpected integer "1", expecting ")" in line (100) of /modules/wbProfiles/upgrade.php
Kategorien lassen sich nicht anlegen.
Last edited by Slugger (27.06.2024 11:52:52)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Bei mir stellt sich die Situation nach der Installation so da:
2024-06-26 07:45:20 Visitor Request .../admin/modules/install.php 2024-06-26 07:45:20 Exception There was an unknown exception: syntax error, unexpected integer "1", expecting ")" in line (100) of /modules/wbProfiles/upgrade.php 2024-06-26 10:30:16 Exception There was an unknown exception: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in line (925) of /modules/wbProfiles/inc/wbProfiles.php 2024-06-27 09:37:06 Warning /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php: L:372 from /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php L:597 wbProfilesAdmin->showEditCatForm "Undefined array key "cat_position"" 2024-06-27 09:37:06 Warning /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php: L:377 from /modules/wbProfiles/inc/wbProfilesAdmin.php L:597 wbProfilesAdmin->showEditCatForm "Undefined array key "cat_position"" 2024-06-27 09:37:06 Exception There was an unknown exception: SQLSTATE 2024-06-27 09:44:49 Visitor Request .../admin/modules/manual_install.php 2024-06-27 09:44:49 Exception There was an unknown exception: syntax error, unexpected integer "1", expecting ")" in line (100) of /modules/wbProfiles/upgrade.php
Kategorien lassen sich nicht anlegen.
Ah, Du hast ein Upgrade gemacht. Ich glaube bisher haben alle immer neu installiert. Upgrade von der 1.x muss ich auch noch testen.
Dass die cat_position fehlt, liegt sicher daran, dass die upgrade.php nicht durchgelaufen ist. Ich hänge Dir eine korrigierte an.
Und dass sich keine Kategorien anlegen lassen, dürfte das gleiche Problem sein.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
So, das ist jetzt aber wirklich die letzte RC. Auch wenn ich das Upgrade von 1.x noch nicht getestet habe. Weitere Korrekturen kommen dann in ein Bugfix-Release.
* Fix in upgrade.php
* Auf dem Tab "Neue Einträge" kann man keine Einträge mehr löschen (der Tab soll ja ohnehin gestrichen werden)
* "Delete" nicht mehr per Ajax
Edit: Anhang entfernt, Release-Version auf Seite 2.
Last edited by webbird (28.06.2024 14:55:29)
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Man bist zu schnell...
Ja ich habe Upgrade durchgeführt keine Neuinstallation.
Ich werde zuerst die Upgrade testen.
Danach geht's an die RC
Vielen Dank erstmal..
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
webbird
Man bist zu schnell...
1. muss ich meine Tester warm halten und 2. muss es bald fertig sein, weil *ich* dann erst mal keine Zeit mehr hab.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
So... 1. Rückmeldung - Upgrade OK
Frage: Man kann die Emailadresse nicht mehrfach verwenden, kann mein das ändern? ERLEDIGT ... Brille aufgsetzt
Ich denke da Gerade an Pferdeprofile von Reitern, manche haben mehr als eins
Last edited by Slugger (27.06.2024 19:47:44)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Nachtrag nach Install RC3
Siehe Meldung https: ... ... DITO ...
Last edited by Slugger (27.06.2024 19:48:17)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline