WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Für eines der Projekte an denen ich momentan arbeite habe ich ein Sitemap Modul benötigt, bei dem ich auch einzelne Menüs einschließen bzw. ausgrenzen kann.
Bisher war es so, dass die Sitemap sämtliche Menüs in die Ausgabe der Sitemap integriert hat.
In dieser neuen Version kann man, sofern im DEFAULT_TEMPLATE mehrere Menüs definiert sind, angeben, welche Menüs für die Ausgabe berücksichtigt werden sollen.
Features:
Auswahl, welche Menüs in der Sitemap dargestellt werden sollen: alle, einzeln ausgewählte.
Ein neuer Platzhalter [LEVEL] kann im level-header und sitemap-loop Layout-Field verwendet werden. Das kann nützlich sein, wenn man bestimmte Level auf einfache Weise anders per CSS ansprechen will.
FTAN Unterstützung eingebunden
Tab Indentation in den Layout-Fields (etwas primitiv; ich wollte da jetzt nicht zu viel JS drin haben)
Verbergen/Anzeigen der Layout Einstellungen des Moduls. Wenn das Layout fertig ist, kann man die Einstellungen verbergen.
Jetzt können auch mehrere Sections der SiteMap auf einer Seite untergebracht werden (z.B. eine für ein Menü eine andere für ein anderes Menü).
Fortgeschrittenes Feature: regex preg_replace für die Ausgabe, falls man die Ausgabe noch speziell bearbeiten möchte. Ist ausgeschaltet by default. Wer mehr Info dazu braucht kann in den _regex Folder reinschauen; da sind einige Beispiele. Oder PM an mich.
Desweiteren Code Cleanup in dieversen Dateien; sowie Verzicht auf Tabellen-Layout im Backend.
Freue mich wie immer auf ehrliches Feedback bezüglich meiner Arbeit.
Christian
P.S. Der Sprung auf Version 4 ergibt sich daraus, dass 3 neue DB-Tabellenfelder hinzugekommen sind.
P.P.S. Bitte (noch) nicht in einer produktiven Umgebung upgraden; benötigt wohl noch etwas Anpassung.
Download ausgetauscht durch Version 4.0.4 (auf nächster Seite)
Last edited by stefanek (17.09.2017 08:28:17)
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
colinax, thanks
Ich hab bei der Installation (jungfräulich WBCE 1.1.10; localhost Win7, PHP 5.6) eine Fehlermeldung:
[== Undefiniert ==]
SITEMAP - Upgrading to version 4.0.0:
Trying to rename database field 'loop' to 'sitemaploop'...
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in ...\wbce-1.1.10\modules\sitemap\upgrade.php on line 61
Fatal error: Call to undefined method database::error() in ....\wbce-1.1.10\modules\sitemap\upgrade.php on line 65
Die Tabelle wbce_mod_sitemap ist leer
Ich kann nicht sagen, ob das schon vorher so war.
Ich hab dann SItemap deinstalliert und erneut (diese oben) installiert. Jetzt ist die Tabelle ganz weg.
Last edited by grindbatzn (28.01.2017 20:20:01)
Danke fürs Testen.
Ich schaue es mir morgen erneut an.
Habe es auf 1.1.6 drüberinstalliert und es funktionierte.
Ursprünglich auf 1.2.0 Alpha fertig geschrieben, bevor ich es gepackt und einen Upgrade im 1.1.6 gemacht habe.
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
[== Undefiniert ==] SITEMAP - Upgrading to version 4.0.0: Trying to rename database field 'loop' to 'sitemaploop'... Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in ...\wbce-1.1.10\modules\sitemap\upgrade.php on line 61 Fatal error: Call to undefined method database::error() in ....\wbce-1.1.10\modules\sitemap\upgrade.php on line 65
Interessant. Dieser Code war schon vor meiner Arbeit am Modul da ;-)
Ich schaue es mir morgen aber auf jeden Fall an.
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Dieses database::error ist aus 1.2 und funktioniert mit 1.1.x m.E. noch nicht.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Also ich habe die Sitemap installiert aber bei mir bleibt die seite leer, nichtmal mein header & menu erscheinen
Wer noch etwas Dummheit will soll sich hinten anstellen..
Offline
OK, ich schaue es mir grad an.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Ich habe einen neuen Download im ersten Post angehängt.
$database->error() Methode ist nichts Neues das erst mit der 1.2.x kommt (link führt zur 1.0.0-beta.1).
Dieser Code war auch bereits zuvor im Modul-Code.
Was mir grad auffällt, ist, dass Änderungen am Modul vorgenommen wurden, ohne dass sie in der info.php aufgenommen wurden.
So kann es sein, dass dieses removal dafür sorgt, dass das Modul mit WB static nicht mehr kompatibel ist, bzw. sich nicht in WB upgraden läßt... (für wen es wichtig ist).
Installation sollte jetzt funktionieren. Es waren 2 kleine Typos, die sich eingeschlichen haben.
Upgrade habe ich nochmal etwas anders gelöst.
Bitte probiert es einfach nochmal.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Was mir grad auffällt, ist, dass Änderungen am Modul vorgenommen wurden, ohne dass sie in der info.php aufgenommen wurden.
So kann es sein, dass dieses removal dafür sorgt, dass das Modul mit WB static nicht mehr kompatibel ist, bzw. sich nicht in WB upgraden läßt... (für wen es wichtig ist).
@grindbatzn
Mein Kaffeesatz sagt mir, dass das obige der Grund war, aus dem Dein Upgrade fehlgeschlagen ist.
Ich habe die Zeile wieder im Modul integriert.
Chris
Last edited by stefanek (29.01.2017 11:32:25)
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Ist das normal das erst die Sitemap danach noch code kommt?
Wer noch etwas Dummheit will soll sich hinten anstellen..
Offline
:-P
Oh, habe die Testausgabe mit eingebunden.
Sorry. Bin hier bei meinen Schwiegereltern übers WE und die Arbeitsbedingungen sind... nun ja...
Bitte ersetze die view.php mit der, die ich grad oben wieder hochgeladen habe.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Die neueste, oben angehängte, Version 4.0.2 sollte jetzt richtig funktionieren.
Viel Spaß damit.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Version 4.0.2 läuft
Offline
stefanek
Upgrade unter WBCE 1.1.x schlägt auch bei 4.0.2 noch fehl aufgrund database::error-Problem
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Wie ich vorhin schon verlinkt habe...
$database->error() Methode ist nichts Neues das erst mit der 1.2.x kommt (link führt zur 1.0.0-beta.1).
in der Version wo der Upgrade nicht funktioniert ist unter Umständen was anderes im Argen.
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Hm. Ich habe das Problem auf verschiedenen Installationen und sogar auch mit WBCE 1.2.
Wenn ich
$database->error()
durch
$database->get_error();
ersetze, gehts.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
OK Florian,
danke.
Ich schau es mir später am Abend an.
Sind die zusätzlichen Features überhaupt von irgendwelchem Nutzen?
Ich glaube diese hier könnten allgemein nützlich sein:
Auswahl, welche Menüs in der Sitemap dargestellt werden sollen: alle, einzeln ausgewählte.
Ein neuer Platzhalter [LEVEL] kann im level-header und sitemap-loop Layout-Field verwendet werden. Das kann nützlich sein, wenn man bestimmte Level auf einfache Weise anders per CSS ansprechen will.
Verbergen/Anzeigen der Layout Einstellungen des Moduls. Wenn das Layout fertig ist, kann man die Einstellungen verbergen.
Jetzt können auch mehrere Sections der SiteMap auf einer Seite untergebracht werden (z.B. eine für ein Menü eine andere für ein anderes Menü).
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
OK,
habe im Öffnungspost die 4.0.3 angehängt mit der einzigen Ergänzung von $database->get_error() statt $database->error(), wie von Florian vorgeschlagen.
Ich hoffe jetzt funktionieren die Upgrades wie sie sollten.
Feedback wie immer willkommen.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Da ist noch die 4.0.2
Last edited by florian (30.01.2017 17:22:16)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
So, jetzt aber...
Sorry, fühle mich wie ein Invalide mit einem Monitor und einer Laptop-Tastatur, wo ich nicht einmal das plus Symbol finde ...
Bin noch ein paar Tage unterwegs, bevor ich wieder am richtigen Arbeits Setup sitze.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
Danke. Es ploppen zwar noch ein paar Warnings hoch
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in /..../modules/sitemap/upgrade.php on line 49
Unknown column 'loop' in 'wbce_mod_sitemap'
...aber das Update läuft durch
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Das ist etwas seltsam, weil "er" damit ausdrückt, dass er kein Array aus der DB-Tabelle gemacht hat, was darauf schließen läßt, dass er keine Tabelle vorgefunden hat. Was dann seltsam ist, dass er den Upgrade überhaupt startet...
Ich kann da bei Gelegenheit gerne nochmal drüber schauen.
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
florian
Hi,
wäre es möglich die Sitemap 4.0.3 ins AOR zu stellen und die im AOR installierte Version upgraden?
LG Colinax
Offline
Es soll ja noch irgendwelche Notices geben. Wie, wann unter welchen Umständen weiß ich nicht.
Kann momentan auch nicht viel programmieren, weil ich nicht dazu komme.
Von mir aus kann es gerne ins AOR, wenn es keine sonstigen Schwierigkeiten damit gibt.
Andere können auch gerne mit anfassen.
Mein alter Slogan ist: "Gemeinsam schafft man mehr"
Christian
“Success is the progressive realization of a worthy ideal.” ― Earl Nightingale
Offline
colinax
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
colinax, stefanek