WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Das ist Bestechung.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Anbei Version 3.1.5. Bei Auswahl von manueller Sortierung sollte diese per Drag&Drop funktionieren. Getestet mit WBCE 1.3.0 Portable und WB Flat Theme.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Also, im Backend funktioniert die Umsortierung und wird auch gespeichert, im Frontend im Tableview-Template tut sich leider nichts.
Es gibt einen Javascript-Fehler:
Uncaught TypeError: Cannot read property 'addEventListener' of null
(auch bei automatischer Sortierung)
und die Suche lässt sich nicht aktivieren (Checkbox bei den Optionen setzen, speichern, Checkbox nicht mehr angehakt).
Zudem kommt mit jedem Speichern der Sortieroptionen offenbar die Gruppenzuordnung aus dem Takt:
Das sah vorher noch ganz normal aus (zwei Dateien in Gruppe "rot", drei in "blau", und jede Gruppe auch nur 1x angezeigt)
Edit:
Hier noch der Frontendscreenshot mit Fehlerkonsole
Last edited by florian (30.04.2018 12:18:49)
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
document.getElementById('dlg_filter_<?php echo $section_id ?>').addEventListener('keyup', function(e) {
ID vermurkst?
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
ID vermurkst?
Nein, den Filter-div gibt es gar nicht. Wenn ich in der Datenbank direkt den Wert für search_filter auf Y setze, sodass das Suchfeld angezeigt wird, tritt der JS-Fehler nicht auf.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Ah.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
In nächster Zeit werde ich nicht dazu kommen, mich um das Modul zu kümmern. Falls jemand Lust hat, feel free. Ansonsten wird das frühestens im Juni was. Und auch das ohne Garantie.
Ich habe eine Amazon-Wishlist. Oder spende an das Projekt.
Ich kann, wenn ich will, aber wer will, dass ich muss, kann mich mal
Offline
Hallo Zusammen,
ich verwende immer noch die steinalte Downloadgallery, die aber inzwischen mit dem WBCE 1.3.1 nicht mehr arbeitet. Dazu habe ich testweise die aktuellste (download_gallery_3_v3.1.5) installiert. Diese lässt sich im Backend füllen, gibt aber den Fehler aus:
Fatal error: Cannot redeclare human_file_size()
Eventuell jemand eine Idee, woran es liegt? anzusehen ist es hier:
https://www.byte-worker.de/pages/templates.php
Last edited by byteworker (25.09.2018 11:42:48)
Offline
Das liegt daran, dass sich die DLG2 und die DLG3 auf einer Seite nicht vertragen.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
steinalte Downloadgallery, die aber inzwischen mit dem WBCE 1.3.1 nicht mehr arbeitet.
1. welche Version genau?
2. welche Fehlermeldung(en)?
3. warum 1.3.1 und nicht 1.3.2?
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Uh ah, erwischt!
Verwende auf meiner steinalten Seite immer noch den 1.3.1 (zum Update vorgemerkt nach meinem Umzug)
Fehlermeldungen
https://www.byte-worker.de/pages/templates.php
Wenn man da auf einen der Downloadlinks zum Template klickt, kommt
Fatal error: Cannot redeclare rm_full_dir() (previously declared in /var/www/l3s1476/html/framework/functions.php:27) in /var/www/l3s1476/html/framework/functions.php on line 64
im Backend lässt sich die alte, dort verwendete Downloadgallery 1.91 nicht mehr bedienen, Fehlermeldung:
Fatal error: Cannot redeclare rm_full_dir() (previously declared in /var/www/l3s1476/html/framework/functions.php:27) in /var/www/l3s1476/html/framework/functions.php on line 64
Ich habe jetzt auf der Seite die aktuelle Downloadgallery 3_v3.1.5 hier aus dem Forum genommen. Diese bringt mir im Backend nichts, aber im Frontend erscheint:
Fatal error: Cannot redeclare human_file_size() (previously declared in /var/www/l3s1476/html/modules/download_gallery/functions.php:32) in /var/www/l3s1476/html/modules/download_gallery_3/functions.php on line 354
Latein Ende, zumindest für mich
Offline
Wie gesagt, Du kannst nicht auf ein und derselben Seite Abschnitte mit der DLG alt und DLG 3 kombinieren.
Wenn du die alte DLG weiterverwenden willst, ersetze mal in /modules/download_gallery/dlc.php
require(WB_PATH.'/framework/class.wb.php');
durch
require_once(WB_PATH.'/framework/class.wb.php');
Last edited by florian (25.09.2018 12:43:10)
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Wie lustig, die von Dir empfohlene Änderung ist nicht machbar, die Passage ist in meiner dlc.php nicht enthalten
Ich mach das alles neu, mit einer neuen Seite und der aktuellen Download Gallery, dann klappt es auch:
Offline
, die Passage ist in meiner dlc.php nicht enthalten
Eigenartig.
Ich habe hier noch eine 1.83, 2.61, 2.66 im Archiv, und überall steht die Zeile drin.
Egal, wenn Du die Seite mit der DLG3 neu machst, hat sich das ja erübrigt.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Ich überlege, ob die ganze Templategeschichte eh mal frisch erstellen sollte. Irgendwie isses mir zu alt geworden, nicht gepflegt sowieso und ohne Chique derzeit. Mal guggen ob ich was ala Bootstrap finden kann, wie man einen Download anders darstellen könnte. Oder mit Itemz?
Offline
Hat man einmal die Template-, Platzhalter- und Schleifenlogik der DLG3 durchdrungen, lassen sich so ziemlich alle denkbaren Darstellungen erzielen - auch à la Bootstrap. Itemz (oder auch OfA) wären sinnvoll, wenn es zu jedem Download auch ein Vorschaubild geben soll.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline